paket

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
63 Treffer, Zuletzt geändert:
wir wissen, welche Dateien und Verzeichnisse das Paket auf unseren Server packte, benutzen wir folgenden... wir wissen, welche Dateien und Verzeichnisse das Paket auf unseren Server packte, benutzen wir folgenden... Build Host : e1ea7e6dc62a ... 7.x** hatten wir als JAVA Runtime Enviroment das Paket **[[ centos:web_c7:graylog#openjdk/|openjdk]]** i
Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
62 Treffer, Zuletzt geändert:
wir wissen, welche Dateien und Verzeichnisse das Paket auf unseren Server packte, benutzen wir folgenden... wir wissen, welche Dateien und Verzeichnisse das Paket auf unseren Server packte, benutzen wir folgenden... on unseres Systems wurde in der Regel bereits das Paket **openssl** installiert. Ein kurzer Blick in die ... 1:1.0.1e-51.el7_2.1 Sollte das Paket noch fehlen, installieren wir dies einfach via:
SSL gesicherter Webserver mit mod_ssl für Apache httpd 2.4 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
61 Treffer, Zuletzt geändert:
=== Zum Absichern des Verkehrs setzen wir auf das Paket **mod_ssl**. ==== OpenSSL ==== Bei der Standard... on unseres Systems wurde in der Regel bereits das Paket **openssl** installiert. Ein kurzer Blick in die ... @updates-LC Sollte das Paket noch fehlen, installieren wir dies einfach via: # yum install openssl Was uns das Paket **//openssl//** alles mitbringt und wohin die Pro
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7 @centos:mail_c7
42 Treffer, Zuletzt geändert:
on unseres Systems wurde in der Regel bereits das Paket **openssl** installiert. Ein kurzer Blick in die ... 1:1.0.1e-34.el7_0.6 Sollte das Paket noch fehlen, installieren wir dies einfach via: # yum install openssl Was uns das Paket **//openssl//** alles mitbringt und wohin die Pro... )) (Chiffrensammlung) unser installiertes OpenSSL-Paket mitbringt, können wir wie folgt abfragen((Ausgabe
Dovecot, SSL/TLS - Dovecotverbindungen verschlüsselte Kommunikation @centos:mail_c7
41 Treffer, Zuletzt geändert:
on unseres Systems wurde in der Regel bereits das Paket **openssl** installiert. Ein kurzer Blick in die ... @updates-LC Sollte das Paket noch fehlen, installieren wir dies einfach via: # yum install openssl Was uns das Paket **//openssl//** alles mitbringt und wohin die Pro... hischer Algorithmen)) unser installiertes OpenSSL-Paket mitbringt, können wir wie folgt abfragen((Ausgabe
TLS-Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPs-Konfiguration unter CentOS 7.x @centos:ldap_c7
38 Treffer, Zuletzt geändert:
on unseres Systems wurde in der Regel bereits das Paket **openssl** installiert. Ein kurzer Blick in die ... 1:1.0.1e-42.el7_0.6 Sollte das Paket noch fehlen, installieren wir dies einfach via: # yum install openssl Was uns das Paket **//openssl//** alles mitbringt und wohin die Pro... )) (Chiffrensammlung) unser installiertes OpenSSL-Paket mitbringt, können wir wie folgt abfragen((Ausgabe
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7 @centos:mail_c7
35 Treffer, Zuletzt geändert:
installation unseres Systems wurde bereits dieses Paket installiert; was es mitbrachte zeigt uns der folg... trauen aussprechen wollen, werden wir die vom RPM-Paket mitgebrachten Verzeichnisstrukturen unter //**/et... ifikat ==== === Scriptgesteuert erstellen === Dem Paket //openssl// liegt zwar ein Bash-Script bei, mit d... 93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7
Nitrokey Pro in der Praxis unter Linux Mint 20 @nitrokey:linuxmint
20 Treffer, Zuletzt geändert:
mit Hilfe des Befehls ''usb-devices'' aus dem RPM-Paket **usbutils** dem System abverlangen. # usb-de... ode> Mit Hilfe des Befehls ''lsusb'' aus dem RPM-Paket **usbutils** können wir auch die **Produkt-** und... apt install scdaemon libccid /* Leider ist das Paket an sich aus Sicht der Entwickler des Kryptostick ... eigenen Repository, von dem wir ein passenden RPM-Paket installieen können. Beim Auslieferungsstand eine
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 5.x @centos
12 Treffer, Zuletzt geändert:
from 00:04:13:23:3f:b5 via eth0 Dieses Broadcast-Paket beantwortet nun der DHCP-Server mit einer //**DHC... bisher im Netzwerk beobachtet hat. <code>0:4:13:2a:b:6b 192.168.100.174 1254422914 snom300-3... dressen in Netzwerken. Description : Das arpwatch Paket enthält arpwatch und arpsnmp. Arpwatch und arpsn... E-mail berichten. Installieren Sie das arpwatch Paket, wenn Sie Netzwerküberwachungsgeräte, welche auto
Secure Shell - ssh unter CentOS 7.x @centos
10 Treffer, Zuletzt geändert:
e, Konfigurationsdateien und Dokumentationen beim Paket **openssh** installiert wurden. # rpm -qil op... sign.8.gz</code> ==== openssh-clients ==== Beim Paket **openssh-clients** wird mitgeliefert: # rpm ... skpass ==== Zu guter Letzt sehen wir uns noch das Paket **openssh-askpass** genauer an: # rpm -qil op... pub. The key fingerprint is: a3:03:59:5c:1b:d3:60:2a:93:77:2a:9f:9d:fc:e8:68 django@nausch.org The key
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 7.x @centos
8 Treffer, Zuletzt geändert:
from 00:04:13:23:3f:b5 via eth0 Dieses Broadcast-Paket beantwortet nun der DHCP-Server mit einer //**DHC... rsten Überblick zum gerade eben installiertem RPM-Paket zu verschaffen, rufen wir den Befehl **rpm** mit ... bisher im Netzwerk beobachtet hat. <code>0:4:13:2a:b:6b 192.168.100.174 1254422914 snom300-3... vml000020 arpwatch: new station 10.0.10.10 0:4:13:2a:4b:6b </code> ==== automatischer Programmstart ==
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 6.x @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
from 00:04:13:23:3f:b5 via eth0 Dieses Broadcast-Paket beantwortet nun der DHCP-Server mit einer //**DHC... bisher im Netzwerk beobachtet hat. <code>0:4:13:2a:b:6b 192.168.100.174 1254422914 snom300-3... vml000020 arpwatch: new station 10.0.10.10 0:4:13:2a:4b:6b </code> ==== automatischer Programmstart ==
Cacti Installation und Grundkonfiguration unter CentOS 6.x @centos:cacti_c6
7 Treffer, Zuletzt geändert:
centos:rpmforge6|rpmforge]], installieren wir das Paket **cacti** und die dazu benötiogten Pakete mit Hil... _to_0_8_2.php /var/www/cacti/install/0_8_2_to_0_8_2a.php /var/www/cacti/install/0_8_2a_to_0_8_3.php /var/www/cacti/install/0_8_3_to_0_8_4.php /var/www/cac... ef_items VALUES (11,'1e1d0b29a94e08b648c8f053715442a0',3,3,2,'3'); INSERT INTO cdef_items VALUES (12,'
Installation mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server) @centos:pxe_c8
7 Treffer, Zuletzt geändert:
ckstart''**. Zunächst installieren wir uns dieses Paket. # dnf install pykickstart -y Zum Syntax-Chec... iso-Images benötigen wir das Programm aus dem RPM-Paket **genisoimage**. Zum Validieren der Kickstart-Dat... wir das Programm **''ksvalidator''** aus dem RPM-Paket **pykickstart**, zum Packen des iso-Images benötigen wir das Programm aus dem RPM-Paket **genisoimage** und letztendlich zum Hinzufügen d
Cacti Installation und Grundkonfiguration @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
anders sein, wir installieren am einfachsten das Paket **cacti** via **//YUM//**. # yum install cacti... _to_0_8_2.php /var/www/cacti/install/0_8_2_to_0_8_2a.php /var/www/cacti/install/0_8_2a_to_0_8_3.php /var/www/cacti/install/0_8_3_to_0_8_4.php /var/www/cac
Dovecot, Authentifizierung(en) @centos:mail_c7
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Autokonfiguration von M$ Outlook @centos:mail_c6
4 Treffer, Zuletzt geändert: