servers

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
79 Treffer, Zuletzt geändert:
</font> </pre></html> Der erfolgreiche Start des Servers wird auch in dessen Logdatei protokolliert. #... stat -tulpen Active Internet connections (only servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Fo... ationsberichtigung wird aber bei einem Reboot des Servers wieder verworfen. Wir müssen also dafür sorgen, d... ystemctl daemon-reload Damit nun beim Booten des Servers dieses Startscript automatisch angestartet wird,
Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
78 Treffer, Zuletzt geändert:
Build Host : e1ea7e6dc62a ... </font> </pre></html> Der erfolgreiche Start des Servers wird auch in dessen Logdatei protokolliert. # ... stat -tulpen Active Internet connections (only servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Fo... ationsberichtigung wird aber bei einem Reboot des Servers wieder verworfen. Wir müssen also dafür sorgen, d
SSL gesicherter Webserver mit mod_ssl für Apache httpd 2.4 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
56 Treffer, Zuletzt geändert:
93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e... e1:df:7f:54:58:7b:96:65: 84:db:ae:5a:d9:dc:a0:2a:00:95:c7:62:73:9f:2f: e0:9d:db:16:6f:c7:b4:a0
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7 @centos:mail_c7
48 Treffer, Zuletzt geändert:
93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e... e1:df:7f:54:58:7b:96:65: 84:db:ae:5a:d9:dc:a0:2a:00:95:c7:62:73:9f:2f: e0:9d:db:16:6f:c7:b4:a0
TLS-Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPs-Konfiguration unter CentOS 7.x @centos:ldap_c7
45 Treffer, Zuletzt geändert:
====== TLS-Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPs-Konfiguration unter CentOS 7.x ====== {{:centos:ldap-lo... 93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 7.x @centos
43 Treffer, Zuletzt geändert:
er gesamte erfolgreiche Ablauf aus Sicht des DHCP-Servers entspricht folgendem Diagramm. <uml> title erfolgreiche Ablauf aus Sicht des DHCP-Servers\n participant "\n DHCP - SERVER \n" as ... :04:13:23:3f:b5 </uml> Im **syslog** des DHCP-Servers wird der Ablauf wie folgt festgehalten: <code>Sep... ===== Die Installation und Konfiguration des DHCP-Servers gestaltet sich relativ einfach. Zuerst ist via *
Dovecot, SSL/TLS - Dovecotverbindungen verschlüsselte Kommunikation @centos:mail_c7
40 Treffer, Zuletzt geändert:
93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e... e1:df:7f:54:58:7b:96:65: 84:db:ae:5a:d9:dc:a0:2a:00:95:c7:62:73:9f:2f: e0:9d:db:16:6f:c7:b4:a0
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7 @centos:mail_c7
39 Treffer, Zuletzt geändert:
93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e... e1:df:7f:54:58:7b:96:65: 84:db:ae:5a:d9:dc:a0:2a:00:95:c7:62:73:9f:2f: e0:9d:db:16:6f:c7:b4:a0
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 5.x @centos
16 Treffer, Zuletzt geändert:
er gesamte erfolgreiche Ablauf aus Sicht des DHCP-Servers entspricht folgendem Diagramm. <uml w=600> title erfolgreiche Ablauf aus Sicht des DHCP-Servers\n skin BlueModern participant "\n DHCP - SER... :04:13:23:3f:b5 </uml> Im **syslog** des DHCP-Servers wird der Ablauf wie folgt festgehalten: <code>Sep... ===== Die Installation und Konfiguration des DHCP-Servers gestaltet sich relativ einfach. Zu erst ist via
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 6.x @centos
14 Treffer, Zuletzt geändert:
er gesamte erfolgreiche Ablauf aus Sicht des DHCP-Servers entspricht folgendem Diagramm. <uml w=600> title erfolgreiche Ablauf aus Sicht des DHCP-Servers\n skin BlueModern participant "\n DHCP - SER... :04:13:23:3f:b5 </uml> Im **syslog** des DHCP-Servers wird der Ablauf wie folgt festgehalten: <code>Sep... ===== Die Installation und Konfiguration des DHCP-Servers gestaltet sich relativ einfach. Zuerst ist via *
Secure Shell - ssh unter CentOS 7.x @centos
13 Treffer, Zuletzt geändert:
ts necessary to make encrypted connections to SSH servers. /etc/ssh/ssh_config /usr/bin/scp /usr/bin/sftp /... sshd from interfering with real X11 servers. The default is 10. X11Forwarding ... sshd from interfering with real X11 servers. The default is 10. X11Forwarding ... ertification Authority (CA) key. Clients or servers may then trust only the CA key and verify its sig
Cacti Installation und Grundkonfiguration @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
_to_0_8_2.php /var/www/cacti/install/0_8_2_to_0_8_2a.php /var/www/cacti/install/0_8_2a_to_0_8_3.php /var/www/cacti/install/0_8_3_to_0_8_4.php /var/www/cac... efinitionen ===== Die Konfiguration unseres Cacti-Servers wird in einer MySQL-Datenbanktabelle vorgehalten.
Cacti Installation und Grundkonfiguration unter CentOS 6.x @centos:cacti_c6
7 Treffer, Zuletzt geändert:
_to_0_8_2.php /var/www/cacti/install/0_8_2_to_0_8_2a.php /var/www/cacti/install/0_8_2a_to_0_8_3.php /var/www/cacti/install/0_8_3_to_0_8_4.php /var/www/cac... efinitionen ===== Die Konfiguration unseres Cacti-Servers wird in einer MySQL-Datenbanktabelle vorgehalten.... ef_items VALUES (11,'1e1d0b29a94e08b648c8f053715442a0',3,3,2,'3'); INSERT INTO cdef_items VALUES (12,'
Installation mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server) @centos:pxe_c8
7 Treffer, Zuletzt geändert:
ächst werden wir im **//Document-Root//** des WEB-Servers unseres Repo-Servers ein Verzeichnis für die Kickstart-Dateien anlegen, in dem wir später die Dateien anle... This prevents sshd from interfering with real X11 servers. # The default is 10. #X11DisplayOffset 10 # Sp... This prevents sshd from interfering with real X11 servers. # The default is 10. #X11DisplayOffset 10 # Sp
Dovecot, Authentifizierung(en) @centos:mail_c7
6 Treffer, Zuletzt geändert:
sh-Crypt Algorithmus; das Passwort beginnt mit **$2a$** (Note: bcrypt is not available on most Linux ... .ext === Bei der RPM-Installation unseres Dovecot-Servers, wurde im Verzeichnis //**/usr/share/doc/dovecot-... das Userkonto des Benutzers im Filespace unseres Servers zu finden ist. <html><pre class="code"> <font sty... ndigen wir die Grundkonfiguration unseres Dovecot-Servers mit der Definition von **[[centos:mail_c7:dovecot