ab

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Nitrokey Start in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
23 Treffer, Zuletzt geändert:
' aus dem ArchLinux-Paket **usbutils** dem System abverlangen. # usb-devices <code>T: Bus=02 Lev=... ion **''--card-status''** beim Befehl **''gpg2''**abfragen. $ gpg2 --card-status <code>Reader ........ sem Feld kann der Account-Name des Karteninhabers abgelegt werden, der bei Anmeldeversuchen genutzt werden kann. **//GPG//** führt hier __keinerlei__ Abgleiche zwischen diesem Namen und dem Namen der in
Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible mit Hilfe von Ansible einrichten @linux:ansible
33 Treffer, Zuletzt geändert:
gurationsschritte reproduzierbar und beliebig oft abgesetzt werden. Bei Bedarf ist als also jederzeit ... orgen. Folgende Schritte sollen von dem playbook abgearbeitet werden: - Kopieren der Ansible-Konfig... playbooks''** in dem wir unsere Ansible-Playbooks ablegen werden auf unserer Admin-Workstation bzw. de... aybook/-Script **''ansible_grundconfig_v1.yml''** ab, mit dessen Hilfe wir unsere Ansible-Umgebung ind
Arch Linux - (manuelle) Minimalinstallation @arch
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ller erst einmal auf ein deutsches Tastaturlayout ab, da wir in aller Regel mit diesem besser zu Recht... r help):</code> Da wir bei der zweiten Partition aber später ein LVM anlegen werden, müssen wir den Default-Typ der zweiten Partition entsprechend abändern auf **''8e''**. Hierzu benutzen wir das Kom... VM befinden, von wo aus wir die weiteren Schritte abarbeiten können. === Hostname ändern === Zunächst
TOFU - Trust On First Use - SSH Zertifikate @linux:ssh
66 Treffer, Zuletzt geändert:
icher__ lösen? Das wollen wir uns nun im nächsten Abschnitt noch etwas genauer ansehen. ===== Erklä... n zuvor kein Vertrauen aufgebaut wurde. Im obigen Abschnitt **[[#ausgangssituation|Ausgangssituation]]... für künftige Verbindungen gespeichert. Im obigen Abschnitt **[[#ausgangssituation|Ausgangssituation]]... te Warnung wird also einfach als notwendiges Übel abgetan. Und genau hier sind wir nun mittendrin beim
NTP-Zeitserver mit chrony unter Linux einrichten und nutzen @linux
83 Treffer, Zuletzt geändert:
ch Linux Hosts gebracht hat, können wir wie folgt abfragen: # pacman -Qil chrony ++++ Paketinhalte... hrend der Laufzeit verschiedene Betriebsparameter abändern kann. Die wichtigsten Parameter die beim Au... d via chronyc is more or less equivalent to being able to modify the chronyd's configuration fi... The tracking command displays parameters about the system’s clock performance. An example of
Ansible cowsay: Die sprechende Kuh, oder auch mehr Getier oder doch nur puristisch mit dem Ansible Stdout Compact Logger? @linux:ansible
4 Treffer, Zuletzt geändert:
standard input, word-wraps the message given at about 40 columns, and prints the cow saying the give... m Verzeichnis **''~/.ansible/plugins/callback''** ablegen müssen. Legen wir uns als erstes das betreff... arch_iso: Root-Passwort in der /etc/shadow Datei ablegen.</font> <font style="color: rgb(196, 160, 0)... hrwerts wird man sich vermutlich auch schwer tun. Aber ein wenig Spass muss auch ab und an sein, oder?
Dovecot, Nachrichten auf dem Server mit SIEVE filtern @centos:mail_c7
13 Treffer, Zuletzt geändert:
nnte man noch externe Programme einbinden. Da wir aber darauf verzichten, brauchen wir keinerlei Änder... ket_dir (as defined in the # plugin {} section above) #unix_listener sieve-pipe/do-something { ... ndard-Werte dort braucht man in aller Regel nicht abändern, somit begnügen wir uns mit der Ansicht der... ecedence than the `sieve_extensions' setting # (above), meaning that the extensions enabled with thi
DHCPv4|v6-Server mit DHCP ISC Kea unter Arch Linux einrichten und nutzen @linux
17 Treffer, Zuletzt geändert:
v4-Adressvergabe ===== FIXME Der grundsätzliche Ablauf bei der Adress-Anfrage folgt dabei folgendem ... :04:13:23:3f:b5 via eth0 Der gesamte erfolgreiche Ablauf aus Sicht des DHCP-Servers entspricht folgendem Diagramm. <uml> title erfolgreiche Ablauf aus Sicht des DHCP-Servers\n participant "\n... </uml> Im **syslog** des DHCP-Servers wird der Ablauf wie folgt festgehalten: <code>Sep 12 21:34:12
Ansible @linux:ansible
25 Treffer, Zuletzt geändert:
, oder gleichartige Installationen lassen sich so aber nicht mehr ressourcenschonend und transparent n... on einer zentralen Stelle aus bewerkstelligen und absichern. Genau in solchen Umgebungen bedient man ... chester. Einzelne Stimmen bzw. Instrumente machen aber noch lange kein stimmiges Gesamtensemble, erst ... n kostenlos genutzt werden. Darüber hinaus bietet aber Red Hat aber auch kostenpflichtige Editionen mi
Formatting Syntax @wiki
11 Treffer, Zuletzt geändert:
]] by using a colon in the pagename. For details about namespaces see [[doku>namespaces]]. Linking t... s. For example this is a link to Wikipedia's page about Wikis: [[wp>Wiki]]. DokuWiki supports [[dok... For example this is a link to Wikipedia's page about Wikis: [[wp>Wiki]]. ==== Windows Shares ==== ... However, there will still be a JavaScript warning about trying to open a Windows Share. To remove this
Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiel: Inventory @linux:ansible
12 Treffer, Zuletzt geändert:
ufzubereiten, dass alle relevanten Daten, die zum Abarbeiten eines Playbooks benötigt werden, auch zur... bzw. IP-Adressen. Auf der anderen Seite kann man aber auch komplexe Landschaften abbilden und Eigenschaften einzelnen Hosts und /oder Gruppe zuordnen. I... gene Konfigurationsdatei für die Hosts wollen wir aber künftig unserer Ansible-Administationsumgebung
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 6.x @centos
22 Treffer, Zuletzt geändert:
ms kernel: drivers/usb/class/cdc-acm.c: v0.25:USB Abstract Control Model driver for USB modems and ISD... mer bei einem Gerätewechsel diverse Konfigscripte abändern?) setzen wir uns noch einen symbolischen li... /README <file /usr/local/src/iaxmodem/README> ** ABOUT IAXMODEM ** IAXmodem is a software modem writ... ons here (but not installing them). See the part about "build static" below. Currently supported pla
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS5 @voip:fax
7 Treffer, Zuletzt geändert:
ss kernel: drivers/usb/class/cdc-acm.c: v0.25:USB Abstract Control Model driver for USB modems and ISD... mer bei einem Gerätewechsel diverse Konfigscripte abändern?) setzen wir uns noch einen symbolischen li... obing for best speed to talk to modem: 38400 OK. About fax classes: The difference between fax class... DLC frame [4]? Maximum time to wait for OK after aborting a receive (ms) [200]? Maximum wait for ini
Root-Zertifikate und die Windows-Welt @centos:cacert
1 Treffer, Zuletzt geändert:
u. {{ :centos:cacert:wincert_6.png?direct |Bild: Abfragedialog zur Bestätigung der Lizenzbedingungen
SNMP (unter CentOS 6.x) @centos:cacti_c6
39 Treffer, Zuletzt geändert:
ders Befehls **rpm** mit der option **//-qil//** ab. === net-snmp === # rpm -qil net-snmp <code>Na... or # security purposes. Examples are shown below about how to increase the # level of access. # By far, the most common question I get about the agent is "why won't # it work?", when real... nt of available disk space, and make # sure it is above a set limit. # disk PATH [MIN=100000] # # P
Custom Boot Image als Grundlage für Orchstrierung @arch
5 Treffer, Zuletzt geändert:
TecVDR @vdr
1 Treffer, Zuletzt geändert:
VDR Installation @vdr
1 Treffer, Zuletzt geändert:
deutsche Sprachprompts für Asterisk @voip:asterisk
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Einrichten von Asterisk 14.x unter CentOS7 @voip:c7:asterisk14
33 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von mISDN @voip
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Das Perl-Scriptchen @wetter:ws500
24 Treffer, Zuletzt geändert:
Zeitrafferfilm der Webcam-Bilder erstellen @wetter:mobotix
10 Treffer, Zuletzt geändert:
VII) Workaround für Barometer-Aussetzer @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
III) Installation von wview @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
II) Installation von radlib @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Bandbreitenbegrenzung in Richtung Mobotix Kamera @wetter:mobotix
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Konfiguration von wetter.cgi @wetter:ws500
21 Treffer, Zuletzt geändert:
IV) Konfiguration von wview @wetter:wview
17 Treffer, Zuletzt geändert:
V) Chrome-Style Graphiken für wview @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation von SQLiteManager @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
I) Linux-System Vorbereitung(en) @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
File @wetter:wx
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Kontakt- und Feedbackformular @wiki
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Software - WXtoImg @wetter:wx
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Help @wetter:wx
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Options Menü @wetter:wx
39 Treffer, Zuletzt geändert: