befehl

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Cacti Installation und Grundkonfiguration unter CentOS 6.x @centos:cacti_c6
70 Treffer, Zuletzt geändert:
hat, können wir uns am einfachsten mit Hilfde des Befehls **rpm** mit der Option //-qil// ansehen. # r... _to_0_8_2.php /var/www/cacti/install/0_8_2_to_0_8_2a.php /var/www/cacti/install/0_8_2a_to_0_8_3.php /var/www/cacti/install/0_8_3_to_0_8_4.php /var/www/cac... > - **neuen Benutzer anlegen** \\ Mit folgendem Befehl legen wir uns einen neuen Nutzer an:<code>mysql>
Nitrokey Start in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
70 Treffer, Zuletzt geändert:
rmationen über den Stick können wir mit Hilfe des Befehls ''usb-devices'' aus dem RPM-Paket **usbutils** d... ub=00 Prot=00 Driver=(none)</code> Mit Hilfe des Befehls ''lsusb'' aus dem RPM-Paket **usbutils** können ... n erneut einlesen; hierzu verwenden wir folgenden Befehl: # udevadm control --reload-rules Sobald wir ... Hardware ausgeführt werden, können mit Hilfe des Befehls **gpg** bzw. **gpg2**, welches identisch mit **g
Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
47 Treffer, Zuletzt geändert:
ten Repositories erfolgt direkt mit nachfolgendem Befehl: # yum localinstall https://packages.graylog2.... ch.sh> Key fingerprint = 28AB 6EB5 7277 9C2A D196 BE22 D44C 1D8D B160 6F22 Sind beide Werte ... ava Umgebung installiert können wir mit folgendem Befehl abfragen ob die benötigte Version den Installatio... auf unseren Server packte, benutzen wir folgenden Befehl. # rpm -qil java-1.8.0-openjdk <code>Name
Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
45 Treffer, Zuletzt geändert:
ten Repositories erfolgt direkt mit nachfolgendem Befehl: # yum localinstall https://packages.graylog2.... ch.sh> Key fingerprint = 28AB 6EB5 7277 9C2A D196 BE22 D44C 1D8D B160 6F22 Sind beide Werte ... ava Umgebung installiert können wir mit folgendem Befehl abfragen ob die benötigte Version den Installatio... auf unseren Server packte, benutzen wir folgenden Befehl. # rpm -qil java-1.8.0-openjdk <code>Name
Nitrokey Pro in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
37 Treffer, Zuletzt geändert:
rmationen über den Stick können wir mit Hilfe des Befehls ''usb-devices'' aus dem RPM-Paket **usbutils** d... b=00 Prot=00 Driver=(none) </code> Mit Hilfe des Befehls ''lsusb'' aus dem RPM-Paket **usbutils** können ... n erneut einlesen; hierzu verwenden wir folgenden Befehl: # udevadm control --reload-rules Sobald wir ... itgebracht hat können wir mit Hilfe nachfolgenden Befehls erkunden. # rpm -qil nitrokey-app <code>Name
SKS Keyserver unter CentOS 7.x installieren und betreiben @centos:web_c7
34 Treffer, Zuletzt geändert:
ic keyservers with the KeyID 0x41259773973A612A and has a fingerprint of C90E F143 0B3A C0DF D00E 6EA5 4125 9773 973A 612A. Using GnuPG, verification can be accomplished b... ool.sks-keyservers.net --recv-key 0x41259773973A612A followed by verifying that you have the correct ... --keyid-format long --fingerprint 0x41259773973A612A should produce: pub 4096R/41259773973A612
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7 @centos:mail_c7
33 Treffer, Zuletzt geändert:
Jzt7u0NDY8RD97LsaMzhGY4i+5jhe1o+ATc7iwiwovOVThrLm82asduycPAtStvY sONvRUgzEv/+PDIqVPfE94rwiCPCR/5kenHA0... der CAcert-Root-Zertifikate benutzen wir nun den Befehl **update-ca-trust**. # update-ca-trust Ist de... 93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa
Dovecot, "der" IMAP-Server unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
27 Treffer, Zuletzt geändert:
ovecot alles mit ins System bringt, zeigt uns der Befehl **rpm** mit der Option //**-qil**//. # rpm -qi... sen ausschließlich über entsprechende **doveadm**-Befehle vorgenommen \\ :NULL::NULL::NULL: werden! Ebenso... uch kein großer Act, mit den nachfolgenden beiden Befehlen ist dies schnell nachgeholt. Zunächst legen wir... ent-IP-Adresse und auch noch der ausgeführte IMAP-Befehl angezeigt wird. USER PID %CPU %MEM VS
Sichere eMail mit OpenPGP und S/MIME
26 Treffer, Zuletzt geändert:
P> Die Erzeugung des Schlüsselpaares wir mit dem Befehl **gpg %%--%%gen-key** gestartet. Die Fragen beant... /.gnupg/trustdb.gpg: trust-db erzeugt gpg: key 0CC2A7BA marked as ultimately trusted Öffentlichen und ... 0 trust: 0-, 0q, 0n, 0m, 0f, 1u pub 1024D/0CC2A7BA 2009-04-27 Schl.-Fingerabdruck = A6FD 1BE7 6A94 4544 1073 BFDB 73E9 9A2A 0CC2 A7BA uid Michael Nausch <dj
TLS-Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPs-Konfiguration unter CentOS 7.x @centos:ldap_c7
25 Treffer, Zuletzt geändert:
93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e... e1:df:7f:54:58:7b:96:65: 84:db:ae:5a:d9:dc:a0:2a:00:95:c7:62:73:9f:2f: e0:9d:db:16:6f:c7:b4:a0
SSL gesicherter Webserver mit mod_ssl für Apache httpd 2.4 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
20 Treffer, Zuletzt geändert:
ion des Paketes **mod_ssl** erfolgt mit Hilfe des Befehls **yum**. # yum install mod_ssl -y Was uns da... 93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e
ISC BIND Nameserver unter CentOS 7.x
19 Treffer, Zuletzt geändert:
erten RPM-Pakete. Hierzu nutzen wir wie immer den Befehl **rpm** mit der Option //**-qil**//. === bind =... eben werden. === rndc-confgen === Mit Hilfe des Befehls **rndc-confgen** aus dem RPM-Paket **bind** kann... #anchor_mount_2|Später]] können wir dann über den Befehl **''df -ah | grep named''** das gemountete chroot... ernal**, an. Genug der Vorrede, mit nachfolgendem Befehl werden den Port **35** für die beiden Protokolle
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7 @centos:mail_c7
17 Treffer, Zuletzt geändert:
vom Server verwendet werden, können wir folgenden Befehl verwenden: $ echo | openssl s_client -starttls... 93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e
Dovecot, SSL/TLS - Dovecotverbindungen verschlüsselte Kommunikation @centos:mail_c7
16 Treffer, Zuletzt geändert:
93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e... e1:df:7f:54:58:7b:96:65: 84:db:ae:5a:d9:dc:a0:2a:00:95:c7:62:73:9f:2f: e0:9d:db:16:6f:c7:b4:a0
Apache httpd, "der" WEB-Server unter CentOS 7.x @centos:web_c7
16 Treffer, Zuletzt geändert:
ttpd** alles mit ins System bringt, zeigt uns der Befehl **rpm** mit der Option //**-qil**//. # rpm -qi... ools** alles mit ins System bringt, zeigt uns der Befehl **rpm** mit der Option //**-qil**//. # rpm -qi... *apr** alles mit ins System bringt, zeigt uns der Befehl **rpm** mit der Option //**-qil**//. # rpm -qi... *apr** alles mit ins System bringt, zeigt uns der Befehl **rpm** mit der Option //**-qil**//. # rpm -qi
DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mail_c6
15 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Secure Shell - ssh unter CentOS 7.x
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, Nachrichten auf dem Server mit SIEVE filtern @centos:mail_c7
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Einrichtung und WLAN unter CentOS 5
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 6.x
6 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 7.x einrichten @centos:pxe_c7
5 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync-Server unter CentOS 8.x einrichten
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Dansguardian Version 2.10.1.1 - Installation und Konfiguration
5 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 6.x einrichten @centos:pxe
4 Treffer, Zuletzt geändert:
BIND Nameserver unter CentOS 6
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailserver - Logfileauswertungen unter CentOS 6.x @centos:mail_c6
4 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 7.x
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, Authentifizierung(en) @centos:mail_c7
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Autokonfiguration von M$ Outlook @centos:mail_c6
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPS-Konfiguration @centos:ldap
3 Treffer, Zuletzt geändert:
phpMyAdmin unter CentOS 6.x
3 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 6.x
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Cacti Installation und Grundkonfiguration
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailserverinstallation unter CentOS 6.x @centos:mail_c6
2 Treffer, Zuletzt geändert: