centos:ansible:detail

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
centos:ansible:detail [21.02.2020 12:36. ] – [Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B] djangocentos:ansible:detail [21.02.2020 12:36. ] – [Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B] django
Zeile 436: Zeile 436:
  
  
-==== Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B ====+===== Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B =====
  
 In diesem **[[centos:ansible:ffmuc-rpb4-ol|Konfigurationsbeispiel]]** wollen wir möglichst einfach und schnell einen Offloader für **[[https://ffmuc.net|Freifunk München]] auf Basis eines **[[https://www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-4-model-b/|Raspberry 4B]] befassen. Dabei gehen wir auf unterschiedliche Konfigurations-Optionen ein und wollen dennoch die Einstiegshürden für den ungeübteren Ansible und Linux-User möglichst tief ansetzen.  In diesem **[[centos:ansible:ffmuc-rpb4-ol|Konfigurationsbeispiel]]** wollen wir möglichst einfach und schnell einen Offloader für **[[https://ffmuc.net|Freifunk München]] auf Basis eines **[[https://www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-4-model-b/|Raspberry 4B]] befassen. Dabei gehen wir auf unterschiedliche Konfigurations-Optionen ein und wollen dennoch die Einstiegshürden für den ungeübteren Ansible und Linux-User möglichst tief ansetzen.