centos:ansible:first

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
centos:ansible:first [11.10.2020 13:38. ] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1centos:ansible:first [11.10.2020 15:57. ] – [Ansible-Plugin für vim] django
Zeile 1289: Zeile 1289:
     demo</code>     demo</code>
  
 +==== Ansible-Plugin für vim ====
 +Das Bearbeiten von YAML_Dateien kann mit dem Standard-Editor der Wahl **''vim''** zuweilen recht anstrengend werden, da zum einen das Syntax-highlighting nicht immer passt und die automatischen Einrückungen nicht immer wunschgemäß funktioniert. Hierzu wollen wir nun, wie im Buch **[[https://www.buecher.de/shop/server/ansible/miesen-axel/products_products/detail/prod_id/59485549/|Ansible - Das Praxisbuxch für Administratoren und DevOps-Teams]]** von Axel Miesen auf Seite 64 ff. gezeigt, unseren Standard-Editor **''vim''** mit dem Plugin **[[https://github.com/pearofducks/ansible-vim|ansible-vim]]** von **Dave Honeffer** aus.
 +
 +Hierzu legen wir uns im Home-Verzeichnis unseres Admins ein zugehöriges Verzeichnis an.
 +   $ mkdir -p ~/.vim/pack/vendor/start
 +
 +Anschließend klonen wir das GitHub-Projekt direkt in dieses Verzeichnis.
 +   $ git clone --depth 1 https://github.com/pearofducks/ansible-vim.git ~/.vim/pack/vendor/start/ansible-vim
 +
 +Abschließend legen wir uns noch die für den Admin gehörige persönliche vim-Einstellungsdatei mit nachfolgendem Inhalt an.
 +   $ vim ~/.vimrc
 +
 +<file vim ~/.vimrc>filetype plugin indent on
 +syntax on
 +au BufRead,BufNewFile */playbooks/*.yml set filetype=yaml.ansible</file>
  
 ===== erste Verbindungstests ===== ===== erste Verbindungstests =====