Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
centos:kvm:admin [08.12.2022 19:10. ] – [Virtual Machine Viewer] djangocentos:kvm:admin [17.12.2022 09:57. ] – [Snapshoot eines vHOSTs zurücksichern] django
Zeile 385: Zeile 385:
    Domain vHOST_7 wird heruntergefahren    Domain vHOST_7 wird heruntergefahren
 ==== Poweroff eines vHOSTs ==== ==== Poweroff eines vHOSTs ====
-Bei einem normalen Rechner/server kann man einfach den Stecker ziehen oder bei einem LapTop die Batterie entfernen. So ein hartes Ausschaltenm ist in der Regel keinenfalls zu empfehlen, aknn doch so das System erheblichen Schaden nehmen.  +Bei einem normalen Rechner/Server kann man einfach den Stecker ziehen oder bei einem LapTop die Batterie entfernen. So ein hartes Ausschalten ist in der Regel keinesfalls zu empfehlen, kann doch so das System erheblichen Schaden nehmen.  
-Bei unserer Virtualisierungsumgebung haben können wir acu das imaginäre Steckernetzteilkabel ziehen, hierzu benötigen wir die Option //destroy//+Bei unserer Virtualisierungsumgebung haben können wir auch das imaginäre Steckernetzteilkabel ziehen, hierzu benötigen wir die Option **''destroy''**
 <WRAP round alert>ACHTUNG: <WRAP round alert>ACHTUNG:
  
Zeile 556: Zeile 556:
  
    Domain aus /var/lib/libvirt/qemu/snapshot/vHOST_3_20110803 wiederhergestellt    Domain aus /var/lib/libvirt/qemu/snapshot/vHOST_3_20110803 wiederhergestellt
 +
 +==== Löschen eines vHOSTs ====
 +Möchten wir einen vHOST wieder entfernen, ist auch das Dank des Befehls **''virsh''** kein allzu grosser Aufwand. Zunächst stoppen wir die VM, falls diese noch laufen sollte "auf die harte Tour". In folgendem Beispiel werden wir die VM mit dem Namen **''vml000200''** entfernen.
 +   # virsh destroy vml000200
 +
 +Falls wir nicht mehr wissen, welche Image-Datei bei diesem vHOST in Verwendung war, ermitteln wir dies wir folgt.
 +   # virsh dumpxml --domain vml000200 | grep 'source file'
 +
 +  <source file='/var/lib/libvirt/images/vml000200.img'/>
 +
 +Anschliessend löschen wir den vHOST.
 +   # virsh undefine vml000200
 +
 +  Domain vml000200 has been undefined
 +
 +Eine Abfrage, ob diese Maschine weiterhin bekannt ist wird entsprechend negativ beschieden.
 +   # virsh list --all | grep vml000200
 +
 +Da bei einem **''undefine''** das zugehörige Image-File __nicht___ automatisch gelöscht wird, entfernen wir dies nun noch manuell.
 +   # rm -f /var/lib/libvirt/images/vml000200.img
 +
 ==== Befehlsliste von virsh abrufen ==== ==== Befehlsliste von virsh abrufen ====
 Eine Überischt aller **virsh**-Befehle bekommt man mit dem Punbkt //help//. Eine Überischt aller **virsh**-Befehle bekommt man mit dem Punbkt //help//.
  • centos/kvm/admin.txt
  • Zuletzt geändert: 17.12.2022 13:03.
  • von django