Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
centos:mail_c6:mta_9 [26.03.2014 18:09. ] – [Besonderheit - DMARC] djangocentos:mail_c6:mta_9 [28.03.2014 15:06. ] – #DKIM: "Besonderheit - DMARC" Querverweis zu #OpenDMARC gesetzt. #DMARC #Postfix #CentOS #AMaViS django
Zeile 761: Zeile 761:
 Möchten wir DMARC bei der Bewertung der anzunehmenden Nachrichten mit berücksichtigen, setzen wir auf das Paket **opendmarc** aus den Repository [[centos:epel6|EPEL]] ein. Dies hat gegenüber der Signaturprüfung den entscheidenden Vorteil, dass die einzelnen Milter (SPF, DKIM und DMARC) nahtlos ineinander greifen, und so die neu hinzugefügten Haeder bei der Berwertung mit Betrachtet werden können. Möchten wir DMARC bei der Bewertung der anzunehmenden Nachrichten mit berücksichtigen, setzen wir auf das Paket **opendmarc** aus den Repository [[centos:epel6|EPEL]] ein. Dies hat gegenüber der Signaturprüfung den entscheidenden Vorteil, dass die einzelnen Milter (SPF, DKIM und DMARC) nahtlos ineinander greifen, und so die neu hinzugefügten Haeder bei der Berwertung mit Betrachtet werden können.
  
 +Die Installation und Konfiguration von OpenDMARC ist im Kapitel [[centos:mail_c6:mta_13|DMARC - Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance]] beschrieben.
 ==== Installation von OpenDKIM ==== ==== Installation von OpenDKIM ====
 Die Installation gestaltet sich sehr einfach, da wir das EPEL-Paket direkt mit **yum** installieren können. Die Installation gestaltet sich sehr einfach, da wir das EPEL-Paket direkt mit **yum** installieren können.
  • centos/mail_c6/mta_9.txt
  • Zuletzt geändert: 22.07.2019 15:06.
  • von 127.0.0.1