Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| centos:mail_c7:zeyple [22.07.2019 15:09. ] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | centos:mail_c7:zeyple [18.11.2024 19:08. ] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| Nachfolgende Übersichsskizze zeigt diese Verarbeitungsschritte. | Nachfolgende Übersichsskizze zeigt diese Verarbeitungsschritte. | ||
| - | < | + | <uml> |
| skinparam defaultFontName Courier | skinparam defaultFontName Courier | ||
| Zeile 55: | Zeile 55: | ||
| note left | note left | ||
| From: icinga < | From: icinga < | ||
| - | To: django@mailserver.guru | + | To: django@nausch.org |
| Subject: icinga 2 Service-Notification | Subject: icinga 2 Service-Notification | ||
| Date: Friday 17:25:30 | Date: Friday 17:25:30 | ||
| Zeile 115: | Zeile 115: | ||
| note right of sendmail | note right of sendmail | ||
| From: icinga < | From: icinga < | ||
| - | To: django@mailserver.guru | + | To: django@nausch.org |
| Subject: icinga 2 Service-Notification | Subject: icinga 2 Service-Notification | ||
| Date: Friday 17:25:30 | Date: Friday 17:25:30 | ||
| Zeile 182: | Zeile 182: | ||
| Nun können wir die öffentlichen PGP-Schlüssel der potentiellen Empfänger importieren. Haben wir den PGP public key in einer Datei lokal auf dem Server benutzen wir folgenden Aufruf. | Nun können wir die öffentlichen PGP-Schlüssel der potentiellen Empfänger importieren. Haben wir den PGP public key in einer Datei lokal auf dem Server benutzen wir folgenden Aufruf. | ||
| - | # sudo -u zeyple gpg --homedir / | + | # sudo -u zeyple gpg --homedir / |
| < | < | ||