Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
centos:nitrokey:start [24.11.2018 19:46. ] – [Verschlüsseln und entschlüsseln] djangocentos:nitrokey:start [24.11.2018 20:02. ] – [Schlüssel aus dem lokalen Schlüsselspeicher entfernen] django
Zeile 1062: Zeile 1062:
       "Django aka BOfH <secmail@mailserver.guru></code> Den Inhalt dieser Datei können wir nun nach erfolgter Entschlüsselung natürlich wieder lesen.<code> $ cat testdatei-entschlüsselt.txt</code><code>CentOS Linux release 7.5.1804 (Core)</code>       "Django aka BOfH <secmail@mailserver.guru></code> Den Inhalt dieser Datei können wir nun nach erfolgter Entschlüsselung natürlich wieder lesen.<code> $ cat testdatei-entschlüsselt.txt</code><code>CentOS Linux release 7.5.1804 (Core)</code>
  
 +=== Schlüssel aus dem lokalen Schlüsselspeicher entfernen === 
 +Löschen wir nun den kompletten Schlüssel aus der lokalen Schlüsseldatei, können wir folgenden Befehl verwenden.
 +   $ gpg --delete-secret-key michael.nausch@it.piratenpartei.de
 +<code>gpg (GnuPG) 2.0.22; Copyright (C) 2013 Free Software Foundation, Inc.
 +This is free software: you are free to change and redistribute it.
 +There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.
 +
 +
 +sec  4096R/2ADD88EB 2018-11-24 Django aka Bastard Operator from Hell <django@mailserver.guru>
 +
 +Diesen Schlüssel aus dem Schlüsselbund löschen? (j/N) j
 +Dies ist ein privater Schlüssel! - Wirklich löschen? (j/N) j
 +</code>
 +
 +<WRAP center round alert 95%>
 +__**Doch Achtung:**__
 +Hier wird der komplette Schlüssel gelöscht, also den **privaten Primären Signing Key** und nicht nur die Proxy-Einträge! Dies kann zu Problemen bei der späteren Verwendung des Nitrokey Start auf der Konsole führen, da das gpg-Programm versucht den Schlüssel im Schlüsselbund zu finden!
 +</WRAP>
 +
 +Der gpg-Befehl ''**%%--%%delete-secret-keys**'' hat als Bezugspunkt den primären Signierungsschlüssel und würde beim Entfernen dieses Schlüssels natürlich auch die Unterschlüssel entfernen. Da wir nur den privaten primären Signierungsschlüssel aus dem Schlüsselbund löschen wollen, exportieren wir die privaten Unterschlüssel, bevor wir den privaten Primary Signing Key löschen und werden diese dann anschliessend wieder importieren.
 +
 +Wir exportieren also erst einmal die Unterschlüssel und legen diese in einer lokalen Datei ab. Zunächst holen wir uns aber noch die Schlüssel-IDs da wir diese beim Exportieren eiegns angeben müssen.
 +   $ gpg2 --list-secret-keys
 +<code>/home/django/.gnupg/secring.gpg
 +------------------------------
 +sec   4096R/2ADD88EB 2018-11-24
 +uid                  Django aka Bastard Operator from Hell <django@mailserver.guru>
 +ssb>  4096R/B815F8ED 2018-11-24
 +ssb>  4096R/25704226 2018-11-24
 +ssb>  4096R/E8B122B0 2018-11-24
 +</code>
 +Nun exportieren wir die Unterschlüssel mit Hilfe folgenden Aufrufs, bei dem wir die IDs der Unterschlüssel gefolgt von einem **!** jeweils angeben:
 +   $ gpg2 -o subkeys --export-secret-subkeys B815F8ED! 25704226! E8B122B0!
 +
 +Nun löschen wir den primären Signierungsschlüssel inkl. der Unterschlüssel.
 +   $ gpg2 --delete-secret-key django@mailserver.guru
 +<code>gpg (GnuPG) 2.0.22; Copyright (C) 2013 Free Software Foundation, Inc.
 +This is free software: you are free to change and redistribute it.
 +There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.
 +
 +
 +sec  4096R/2ADD88EB 2018-11-24 Django aka Bastard Operator from Hell <django@mailserver.guru>
 +
 +Diesen Schlüssel aus dem Schlüsselbund löschen? (j/N) j
 +Dies ist ein privater Schlüssel! - Wirklich löschen? (j/N) j</code>
 +
 +Ein erneuter Aufruf des privaten Schlüsselspeichers zeigt und, dass dort nun keine Einträge mehr vorhanden sind.
 +   $ gpg2 --list-secret-keys
 +
 +Nun importieren wir wieder die zuvor gesicherten privaten Unterschlüssel
 +   $ gpg2 --import subkeys
 +<code>gpg: Schlüssel 2ADD88EB: geheimer Schlüssel importiert
 +gpg: Schlüssel 2ADD88EB: "Django aka Bastard Operator from Hell <django@mailserver.guru>" nicht geändert
 +gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1
 +gpg:                             unverändert: 1
 +gpg:              gelesene geheime Schlüssel: 1
 +gpg:            geheime Schlüssel importiert: 1</code>
 +
 +Lassen wir uns nun den Inhalt des privaten Schlüsselbundes anzeigen, sehen wir die zurückgesicherten Unterschlüssel wieder.
 +   $ gpg2 --list-secret-keys
 +<code>/home/django/.gnupg/secring.gpg
 +------------------------------
 +sec#  4096R/2ADD88EB 2018-11-24
 +uid                  Django aka Bastard Operator from Hell <django@mailserver.guru>
 +ssb>  4096R/B815F8ED 2018-11-24
 +ssb>  4096R/25704226 2018-11-24
 +ssb>  4096R/E8B122B0 2018-11-24</code>
 +
 +Zu guter letzt vernichten wir die Datei mit den gesicherten privaten Unterschlüsseln.
 +   $ shred --zero --remove subkeys
  
  
  • centos/nitrokey/start.txt
  • Zuletzt geändert: 22.07.2019 14:55.
  • von 127.0.0.1