Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
centos:ntp_c7 [26.06.2015 10:07. ] – [NTPD versus Chronyd] djangocentos:ntp_c7 [09.02.2016 21:04. ] – [Checking chrony Sources] #ntp #chronyd #CentOS7 django
Zeile 5466: Zeile 5466:
     * **2** wird angezeigt, wenn der Daemon sich mit einer Quelle synchronisiert hat, die den Wert Stratum 1 inne hat.     * **2** wird angezeigt, wenn der Daemon sich mit einer Quelle synchronisiert hat, die den Wert Stratum 1 inne hat.
     * **n** Jede weitere Erhöhung des Stratum-Wertes bedeutet, dass ein weiterer Host zwischen dem chrony-Daemon und dem Zeitnormal mit dem Stratum Wert 1 steht.     * **n** Jede weitere Erhöhung des Stratum-Wertes bedeutet, dass ein weiterer Host zwischen dem chrony-Daemon und dem Zeitnormal mit dem Stratum Wert 1 steht.
-  * **Poll** \\ Angabe in welchen Abständen die Uhrzeit turnusmäßig synchronisiert wird. Die Zeitspanne errechnet sich bei einem polling-Wert **n = 6** nach (<html>2<sup><b>n</b></sup></html>) von <html><b>2<sup>6</sup> = 64</b></html>. Der wert kann schwanken, je nach dem wie stabil das Zeitnormal verläuft.+  * **Poll** \\ Angabe in welchen Abständen die Uhrzeit turnusmäßig synchronisiert wird. Die Zeitspanne errechnet sich bei einem polling-Wert **n = 6** nach (<html>2<sup><b>n</b></sup></html>) von <html><b>2<sup>6</sup> = 64</b></html>. Der Wert kann schwanken, je nach dem wie stabil das Zeitnormal verläuft.
   * **Reach** \\ Registerwert (Oktalzahl) der empfangenen Datenpakete. Das Register hat hat 8 bit und wird jeweils beim Empfang bzw. etwaigen Verlusten von Datenpaketen angepasst. Ein Wert von 377 zeigt z.B. an, das die letzten acht empfangenen Datenpakete gültig waren.   * **Reach** \\ Registerwert (Oktalzahl) der empfangenen Datenpakete. Das Register hat hat 8 bit und wird jeweils beim Empfang bzw. etwaigen Verlusten von Datenpaketen angepasst. Ein Wert von 377 zeigt z.B. an, das die letzten acht empfangenen Datenpakete gültig waren.
   * **LastRx** \\ In dieser Spalte wird angezeigt, wann zuletzt von der genannten Zeitquelle ein Datenpaket empfangen wurde. Ein reiner Zahlenwert steht für die Angabe in Sekunden, sowie die Buchstaben **m**, **h**, **d** oder **y** jeweils für **Minuten**, **Stunden**, **Tage** bzw. **Jahre**. Der Wert 10 Jahre steht dafür, dass noch kein gültiges Datenpaket von der Quelle empfangen wurde.   * **LastRx** \\ In dieser Spalte wird angezeigt, wann zuletzt von der genannten Zeitquelle ein Datenpaket empfangen wurde. Ein reiner Zahlenwert steht für die Angabe in Sekunden, sowie die Buchstaben **m**, **h**, **d** oder **y** jeweils für **Minuten**, **Stunden**, **Tage** bzw. **Jahre**. Der Wert 10 Jahre steht dafür, dass noch kein gültiges Datenpaket von der Quelle empfangen wurde.
Zeile 5860: Zeile 5860:
 </file> </file>
  
 +/*
 +Jul 10 14:34:33 pml010002 kernel: usb 3-1: USB disconnect, device number 2                                                                                                       
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: new full speed USB device number 12 using ohci_hcd                                                                                    
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=e88a                                                                                   
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3                                                                              
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: Product: Expert mouseCLOCK USB II                                                                                                     
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: Manufacturer: GUDEADS
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: SerialNumber: FTYRYEJF
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: configuration #1 chosen from 1 choice
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: ftdi_sio 3-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: Detected FT232RL
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: Number of endpoints 2
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: Endpoint 1 MaxPacketSize 64
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: Endpoint 2 MaxPacketSize 64
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: Setting MaxPacketSize 64
 +Jul 10 14:34:37 pml010002 kernel: usb 3-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB1
 +*/
 == IPv6 Deaktivierung == == IPv6 Deaktivierung ==
 Hat man im eigenen Netz "nur" **IPv4** im Einsatz, möchte man selbstredend den Support für **IPv6** deaktivieren. Hat man im eigenen Netz "nur" **IPv4** im Einsatz, möchte man selbstredend den Support für **IPv6** deaktivieren.
  • centos/ntp_c7.txt
  • Zuletzt geändert: 22.07.2019 14:45.
  • von django