Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
centos:openpgp_beim_mua [06.03.2015 14:01. ] – [auf einen Keyserver] django | centos:openpgp_beim_mua [18.11.2024 19:08. ] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Sichere eMail mit OpenPGP und S/MIME ====== | ====== Sichere eMail mit OpenPGP und S/MIME ====== | ||
{{: | {{: | ||
- | Dass das Internet systembedingt unsicher ist, hat sich in aller Regel herumgesprochen. | + | Dass das Internet systembedingt unsicher ist, hat sich in aller Regel herumgesprochen. |
Inwieweit staatliche Stellen den Datenverkehr abhören, protokollieren und abgreifen und zu manipulieren bzw. zensieren versuchen, weiss | Inwieweit staatliche Stellen den Datenverkehr abhören, protokollieren und abgreifen und zu manipulieren bzw. zensieren versuchen, weiss | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Was lernen wir aus dieser Tatsache? Unsere Kommunikation ist nach besten Wissen und Gewissen, so zu gestalten, damit andere unsere Daten nicht mitlesen und manipulieren können. Ferner ist sicherzustellen, | Was lernen wir aus dieser Tatsache? Unsere Kommunikation ist nach besten Wissen und Gewissen, so zu gestalten, damit andere unsere Daten nicht mitlesen und manipulieren können. Ferner ist sicherzustellen, | ||
- | Hierzu greifen wir auf **asymetrische | + | Hierzu greifen wir auf **asymmetrische |
Für die vertrauliche und gesicherte Kommunikation mit mir, einfach PGP oder S/MIME nutzen! Mein S/ | Für die vertrauliche und gesicherte Kommunikation mit mir, einfach PGP oder S/MIME nutzen! Mein S/ | ||
Zeile 452: | Zeile 452: | ||
=== auf einen Keyserver === | === auf einen Keyserver === | ||
Den zuvor exportierten public key können wir nun in einem WEB-Formular auf einem [[http:// | Den zuvor exportierten public key können wir nun in einem WEB-Formular auf einem [[http:// | ||
- | $ gpg --keyserver | + | $ gpg --keyserver keyserver.nausch.org |
- | gpg: sending key 2384C849 to hkp server | + | gpg: sending key 2384C849 to hkp server keyserver.nausch.org |
Um nun nicht jedesmal den Keysever manuell angeben zu müssen, hinterlegen wir diesen in der Konfigurationsdatei **~/ | Um nun nicht jedesmal den Keysever manuell angeben zu müssen, hinterlegen wir diesen in der Konfigurationsdatei **~/ | ||
$ vim ~/ | $ vim ~/ | ||
Zeile 570: | Zeile 570: | ||
Wir werden nun nach dem **Namen**, **eMail-Adresse** und **Kommentar** gefragt. | Wir werden nun nach dem **Namen**, **eMail-Adresse** und **Kommentar** gefragt. | ||
< | < | ||
- | Email-Adresse: | + | Email-Adresse: |
Kommentar: | Kommentar: | ||
Sie haben diese User-ID gewählt: | Sie haben diese User-ID gewählt: | ||
- | " | + | " |
Ändern: (N)ame, (K)ommentar, | Ändern: (N)ame, (K)ommentar, | ||
Zeile 595: | Zeile 595: | ||
uid Michael Nausch (aka BigChief) < | uid Michael Nausch (aka BigChief) < | ||
uid Michael Nausch (aka Django) < | uid Michael Nausch (aka Django) < | ||
- | uid Django <django@mailserver.guru> | + | uid Django <django@nausch.org> |
ssb | ssb | ||
</ | </ | ||
Zeile 614: | Zeile 614: | ||
[ uneing.] (2) Michael Nausch (aka BigChief) < | [ uneing.] (2) Michael Nausch (aka BigChief) < | ||
[ uneing.] (3) Michael Nausch (aka Django) < | [ uneing.] (3) Michael Nausch (aka Django) < | ||
- | [ uneing.] (4) Django <django@mailserver.guru> | + | [ uneing.] (4) Django <django@nausch.org> |
Befehl> | Befehl> | ||
Zeile 628: | Zeile 628: | ||
[ uneing.] (2) Michael Nausch (aka BigChief) < | [ uneing.] (2) Michael Nausch (aka BigChief) < | ||
[ uneing.] (3) Michael Nausch (aka Django) < | [ uneing.] (3) Michael Nausch (aka Django) < | ||
- | [ uneing.] (4)* Django <django@mailserver.guru> | + | [ uneing.] (4)* Django <django@nausch.org> |
</ | </ | ||
Zeile 855: | Zeile 855: | ||
* **[[http:// | * **[[http:// | ||
- | ~~DISCUSSION~~ | + |