Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
centos:pxe:pxe_6 [15.07.2014 09:54. ] – Artikel "Festplatten sicher löschen mit DBAN" neu angelegt #DBAN #CentOS #Linux djangocentos:pxe:pxe_6 [07.01.2017 18:41. ] – [Konfiguration] django
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Festplatten sicher löschen mit DBAN ====== ====== Festplatten sicher löschen mit DBAN ======
-{{:centos:pxe:dban-logo-118x132.png?nolink&100 |Bild: DBAN Logo}} Will man einen Rechner verschrotten oder der wiederverwertung zuführen, stellt sich die **wichtige** Frage, was passiert mit den Daten, die auf der/den Festplatten gespeichert waren. Ein simples Löschen, steht außer Frage, da das Wiederherstellen der Daten ohne große Mühen, fast jedem gelingt. Sollte man sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einen Virus eingefangen haben, stellt sich auch meist die Frage, wie bekomme ich diesen wieder los und restlos aus dem System entfernt, wie z.B. dem MBR((**M**aster **B**oot **R**ecord)).+{{:centos:pxe:dban-logo-118x132.png?nolink&100 |Bild: DBAN Logo}} Will man einen Rechner verschrotten oder der Wiederverwertung zuführen, stellt sich die **wichtige** Frage, was passiert mit den Daten, die auf der/den Festplatten gespeichert waren. Ein simples Löschen, steht außer Frage, da das Wiederherstellen der Daten ohne große Mühen, fast jedem gelingt. Sollte man sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einen Virus eingefangen haben, stellt sich auch meist die Frage, wie bekomme ich diesen wieder los und restlos aus dem System entfernt, wie z.B. dem MBR((**M**aster **B**oot **R**ecord)).
  
 Zum sicheren Löschen und Vernichten der Inhalte von Datenträgern greifen wir daher auf **[[http://www.dban.org/|DBAN]]**((**D**arik’s **B**oot **A**nd **N**uke)) zurück. DBAN ist ein kleines Festplattenimage, welches Inhalte/Datenstrukturen einer vorhandenen Festplatte erkennt und automatisch löscht.   Zum sicheren Löschen und Vernichten der Inhalte von Datenträgern greifen wir daher auf **[[http://www.dban.org/|DBAN]]**((**D**arik’s **B**oot **A**nd **N**uke)) zurück. DBAN ist ein kleines Festplattenimage, welches Inhalte/Datenstrukturen einer vorhandenen Festplatte erkennt und automatisch löscht.  
Zeile 265: Zeile 265:
  
 # Print the product banner and liability disclaimer. # Print the product banner and liability disclaimer.
-DISPLAY mages/dban/warning.txt+DISPLAY images/dban/warning.txt
  
 # Extra screens. # Extra screens.
  • centos/pxe/pxe_6.txt
  • Zuletzt geändert: 22.07.2019 15:00.
  • von 127.0.0.1