Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
centos:pxe_c7:pxe_1 [11.06.2020 14:17. ] – [Order und Dateien anlegen] djangocentos:pxe_c7:pxe_1 [11.06.2020 14:55. ] – [einfaches Bootmenü erstellen] django
Zeile 64: Zeile 64:
 Für die Auswahl der unterschiedlichen Systeme, die wir später zur Installation anbieten wollen, benötigen wir noch ein passendes Auswahlmenü. Dieses Bootmenü wird mit Hilfe der Datei //**/var/lib/tftpboot/pxelinux.cfg/default**// bereitgestellt. Wir legen uns also für eine erste "spartanische Variante" nachfolgende Datei an. Für die Auswahl der unterschiedlichen Systeme, die wir später zur Installation anbieten wollen, benötigen wir noch ein passendes Auswahlmenü. Dieses Bootmenü wird mit Hilfe der Datei //**/var/lib/tftpboot/pxelinux.cfg/default**// bereitgestellt. Wir legen uns also für eine erste "spartanische Variante" nachfolgende Datei an.
    # vim /var/lib/tftpboot/pxelinux.cfg/default    # vim /var/lib/tftpboot/pxelinux.cfg/default
-<file bash /var/lib/tftpboot/pxelinux.cfg/default># Django 2016-01-08+<file bash /var/lib/tftpboot/pxelinux.cfg/default># Django 2020-06-11
 # erstes einfaches Bootmenü für PXE-Boot # erstes einfaches Bootmenü für PXE-Boot
  
Zeile 92: Zeile 92:
  
 LABEL 2 LABEL 2
 +   MENU LABEL ^2) Installation von CentOS 8 (64 Bit)
 +   KERNEL images/centos/8/x86_64/vmlinuz
 +   APPEND initrd=images/centos/8/x86_64/initrd.img ip=dhcp method=http://10.0.0.57/centos/8/BaseOS/x86_64/os/
 +
 +LABEL 3
    MENU LABEL ^2) Installation von CentOS 7 (64 Bit)    MENU LABEL ^2) Installation von CentOS 7 (64 Bit)
    KERNEL images/centos/7/x86_64/vmlinuz    KERNEL images/centos/7/x86_64/vmlinuz
-   APPEND initrd=images/centos/7/x86_64/initrd.img ramdisk_size=128000 ip=dhcp method=http://10.0.0.57/centos/7/os/x64_86+   APPEND initrd=images/centos/7/x86_64/initrd.img ip=dhcp method=http://10.0.0.57/centos/7/os/x64_86
  
-LABEL 3+LABEL 4
    MENU LABEL ^3) Installation von CentOS 6 (64 Bit)    MENU LABEL ^3) Installation von CentOS 6 (64 Bit)
    KERNEL images/centos/6/x86_64/vmlinuz    KERNEL images/centos/6/x86_64/vmlinuz
-   APPEND initrd=images/centos/6/x86_64/initrd.img ramdisk_size=128000 ip=dhcp method=http://10.0.0.57/centos/6/os/x86_64+   APPEND initrd=images/centos/6/x86_64/initrd.img ip=dhcp method=http://10.0.0.57/centos/6/os/x86_64
  
-LABEL 4+LABEL 5
    MENU LABEL ^4) Installation von CentOS 6 (32 Bit)    MENU LABEL ^4) Installation von CentOS 6 (32 Bit)
    KERNEL images/centos/6/i386/vmlinuz    KERNEL images/centos/6/i386/vmlinuz
-   APPEND initrd=images/centos/6/i386/initrd.img ramdisk_size=128000 ip=dhcp method=http://10.0.0.57/centos/6/os/i386</file>+   APPEND initrd=images/centos/6/i386/initrd.img ip=dhcp method=http://10.0.0.57/centos/6/os/i386</file>
  
 ==== DHCP-Server anpassen ==== ==== DHCP-Server anpassen ====
  • centos/pxe_c7/pxe_1.txt
  • Zuletzt geändert: 11.06.2020 19:24.
  • von django