Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| centos:sks_c6 [08.07.2015 14:03. ] – [Konfigurations- und Arbeitsverzeichnis anlegen] django | centos:sks_c6 [22.07.2019 14:51. ] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Zur Verteilung und Abfrage von PGP-Schlüsseln bedienen wir uns am einfachsten eines [[http:// | Zur Verteilung und Abfrage von PGP-Schlüsseln bedienen wir uns am einfachsten eines [[http:// | ||
| - | Der große | + | Der grosse |
| Der zweite Serverprozess (**sks-recon**) kümmert sich um den automatischen Abgleich der lokalen Datenbank mit den in Verbindung stehenden Peering-Partnern. | Der zweite Serverprozess (**sks-recon**) kümmert sich um den automatischen Abgleich der lokalen Datenbank mit den in Verbindung stehenden Peering-Partnern. | ||
| Zeile 1211: | Zeile 1211: | ||
| ==== Logrotate Definition ==== | ==== Logrotate Definition ==== | ||
| - | Damit uns unser Logverzeichnis nicht voll läuft, werden wir unseren SKS-Server so einstellen, dass er in regelmäßigen | + | Damit uns unser Logverzeichnis nicht voll läuft, werden wir unseren SKS-Server so einstellen, dass er in regelmässigen |
| Hierzu legen wir uns im Verzeichnis // | Hierzu legen wir uns im Verzeichnis // | ||
| # vim / | # vim / | ||
| Zeile 9344: | Zeile 9344: | ||
| * **[[http:// | * **[[http:// | ||
| - | ~~DISCUSSION~~ | ||
| - | ~~AUTOTWEET: | ||