| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| centos:sysinfo4wp [20.04.2018 10:31. ] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | centos:sysinfo4wp [10.05.2023 18:41. ] (aktuell) – Rechtschreibkorrekturen django |
|---|
| Betreut man mehrere Systeme und greift dabei auf **FreeNX** oder **VNC** zurück, kann es mit unter schwierig sein den Überblick zu behalten, auf welchem System man sich gerade befindet. Ein Überblick über die Maschine bzw. den Client-Rechner ist hierbei sehr hilfreich. | Betreut man mehrere Systeme und greift dabei auf **FreeNX** oder **VNC** zurück, kann es mit unter schwierig sein den Überblick zu behalten, auf welchem System man sich gerade befindet. Ein Überblick über die Maschine bzw. den Client-Rechner ist hierbei sehr hilfreich. |
| |
| Für den Endanwender gibt es Paket [[http://screenlets.org/index.php/Home|Screenlets]] mit dem man viele ansprechende Zusatzprogramme einbinden kann. So können mit [[http://gnome-look.org/content/show.php/InfoPanel?content=100042|InfoPanel]] sehr umfangreiche Systeminformationen am Bildschirmhintergrund dargestellt werden. Das Paket zielt vermutlich, wie auch alle anderen erhältlichen //Sreenlets// auf den, vermutlich auf die große //**klicky-bunty-Welt**// ab. Die Programmvoraussetzungen und die im Betrieb mit einhergehenden (unnützen) Belastung/Belegung der Systemressourcen werfen natürlich Fragen auf, ob dies nicht mit einfacheren Mitteln zu bewerkstelligen ist. | Für den Endanwender gibt es Paket [[http://screenlets.org/index.php/Home|Screenlets]] mit dem man viele ansprechende Zusatzprogramme einbinden kann. So können mit [[http://gnome-look.org/content/show.php/InfoPanel?content=100042|InfoPanel]] sehr umfangreiche Systeminformationen am Bildschirmhintergrund dargestellt werden. Das Paket zielt vermutlich, wie auch alle anderen erhältlichen //Sreenlets// auf den, vermutlich auf die grosse //**klicky-bunty-Welt**// ab. Die Programmvoraussetzungen und die im Betrieb mit einhergehenden (unnützen) Belastung/Belegung der Systemressourcen werfen natürlich Fragen auf, ob dies nicht mit einfacheren Mitteln zu bewerkstelligen ist. |
| ===== Informationen ===== | ===== Informationen ===== |
| ==== Werte ==== | ==== Werte ==== |
| Für die ressourcenschonende Realsierung der Anforderungen im SOHO wurde daher folgender Lösungsweg eingeschlagen. Auf dem Bildschirmhintergrund werden die wichtigsten Systeminformationen angezeigt: | Für die ressourcenschonende Realisierung der Anforderungen im SOHO wurde daher folgender Lösungsweg eingeschlagen. Auf dem Bildschirmhintergrund werden die wichtigsten Systeminformationen angezeigt: |
| * Hostname | * Hostname |
| * CPU | * CPU |
| |
| {{ :centos:sysinfo4wallpaper.png?600 |Bildschirmhardcopy mit eingeblendeten Systeminformationen}} | {{ :centos:sysinfo4wallpaper.png?600 |Bildschirmhardcopy mit eingeblendeten Systeminformationen}} |
| | |
| | {{ :arch:sysinfo4wp_arch.png?direct&600 |Bildschirmhardcopy mit eingeblendeten Systeminformationen}} |
| |
| ===== Software ===== | ===== Software ===== |
| </file> | </file> |
| |
| Anschließend statten wir das Script mit den **x**-Rechten aus. | Anschliessend statten wir das Script mit den **x**-Rechten aus. |
| # chmod +x /usr/local/bin/sysinfo4wp | # chmod +x /usr/local/bin/sysinfo4wp |
| Wenn wir nun das script das erste mal von Hand starten können wir das Ergebnis ansehen und überprüfen, ob die Ausgabe unseren Wünschen entspricht. | Wenn wir nun das Script das erste mal von Hand starten können wir das Ergebnis ansehen und überprüfen, ob die Ausgabe unseren Wünschen entspricht. |
| # sysinfo4wp | # sysinfo4wp |
| |
| Sofern alles passt, aktivieren wir unseren neuen Desktop-Hintergrund, mit einem //rechten Mausklick// auf dem Desktop-Hintergrund. | Sofern alles passt, aktivieren wir unseren neuen Desktop-Hintergrund, mit einem //rechten Mausklick// auf dem Desktop-Hintergrund. |
| |
| {{ :centos:bildschirmhintergrundaenderung.png?250 |Bildschirmhardcopy Ändern des Desktophintergrundes}} | {{ :centos:bildschirmhintergrundaenderung.png?250 |Bildschirmhardcopy Ändern des Desktophintergrunds}} |
| ===== automatische Erstellung ===== | ===== automatische Erstellung ===== |
| Damit nun beim Booten automatisch der gewünschte Bildschirmhintergrund erstellt wird, ist es nötig unser bash-script **/usr/local/bin/sysinfo4wp** beim Booten der Maschine auszuführen. Hierzu ergänzen wir einfach die Datei **rc.local** im Verzeichnis **/etc/rc.d/** | Damit nun beim Booten automatisch der gewünschte Bildschirmhintergrund erstellt wird, ist es nötig unser bash-script **/usr/local/bin/sysinfo4wp** beim Booten der Maschine auszuführen. Hierzu ergänzen wir einfach die Datei **rc.local** im Verzeichnis **/etc/rc.d/** |