datei

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Dovecot, Nachrichten auf dem Server mit SIEVE filtern
9 Treffer, Zuletzt geändert:
-pigeonhole** erfolgt über die drei Konfigurationsdateien //**20-managesieve.conf**//, //**90-sieve-extpr... Managesieve-Logindaemon horchen soll wird in der datei //**/etc/dovecot/conf.d/20-managesieve.conf**// f... ==== 90-sieve-extprograms.conf ==== Mit Hilfe der Datei //**/etc/dovecot/conf.d/90-sieve-extprograms.conf... ellungen des Sieve-Plugins erfolgen mit Hilfe der Datei //**/etc/dovecot/conf.d/90-sieve.conf**//. Die St
Verschlüsselung von eMails mit Hilfe von Zeyple unter CentOS7
10 Treffer, Zuletzt geändert:
9dVsrbJ/vDP3 kV6DcAo7wZmtpazyqKmdU1H8MQ0QOW5UmjWF62A10Qjrg7I2Y3K6k/R3/QiW5+oo FreQ9cWsAMI0GiUvCZMi29wI... mportieren. Haben wir den PGP public key in einer Datei lokal auf dem Server benutzen wir folgenden Aufru... imported: 1</code> ==== zeyple Konfigurationsdatei ==== Damit nun der zeyple encryption deamon weiss... onen bereitstellen. Hierzu wird die Konfigurationsdatei //**/etc/zeyple.conf**// verwendet. Wir kopieren
DMARC - Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance unter CentOS 7.x
9 Treffer, Zuletzt geändert:
ZPQ89SrK4KcHt/XptSlztXMWtmRFQriHdvbjr1Fx7ZwXdTQ+ik2AUZLMdhMrQe6/1GujQiMD6po81NpYbrjnfd+QF4sUbus4wPQKVN... on von OpenDMARC finden sich in den nachfolgenden Dateien. # less /usr/share/doc/opendmarc-1.3.0/READM... tion von OpenDMARC erfolgt über die Konfigurationsdatei **opendmarc.conf** im Verzeichnis //**/etc/opendm... ie Aktivierung dieser Option in der Konfigurationsdatei von **opendmarc**. # vim /etc/opendmarc.conf <
Dovecot, "der" IMAP-Server unter CentOS 7.x
33 Treffer, Zuletzt geändert:
rfolgt nicht mit Hilfe einer großen Konfigurationsdatei, sondern ist aufgeteilt in kleinere spezielle Konfigurationsdateien, jeweils auf die einzelnen Anwendungsfälle abge... eichnis //**/etc/dovecot**// finden wir all diese Dateien. <code>/etc/dovecot/ ├── conf.d │ ├── 10-auth... befinden sich dort entsprechend mehr oder weniger Dateien. ==== Benutzerverwaltung / Anmeldenamen ====
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7
74 Treffer, Zuletzt geändert:
rt finden wir auch noch eine entsprechende README Datei. # less /etc/pki/ca-trust/source/README <code... Jzt7u0NDY8RD97LsaMzhGY4i+5jhe1o+ATc7iwiwovOVThrLm82asduycPAtStvY sONvRUgzEv/+PDIqVPfE94rwiCPCR/5kenHA0... organg abgeschlossen, befinden sich in der in der Datei //**/etc/pki/ca-trust/extracted/pem/tls-ca-bundle... ellt werden, die sich in einer Zertifikats-Bundle-Datei befinden. # vim /usr/local/bin/ca-list <file
Postfixadmin zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x
12 Treffer, Zuletzt geändert:
r -zxf postfixadmin-2.93.tar.gz -C /var/www/ Die Datei und Nutzerrechte passen wir entsprechend an. #... Informationen zur Installation finden wir in der Datei **INSTALL.TXT**. # less /var/www/postfixadmin-... einer vorhandenen Installation finden wir in der Datei **UPGRADE.txt**. # less /var/www/postfixadmin-... es vor. Wir legen uns eine passende Konfigurationsdatei im Verzeichnis //**/etc/httpd/conf.d/**// an.
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7
64 Treffer, Zuletzt geändert:
tbringt und wohin die Programme und Konfigurationsdateien kopiert werden, offenbart uns das System wie fo... einmal passende Diffie-Hellmann-Schlüsselparameterdatei generieren. Als erstes einen 512-bit Schlüssel (e... lle Erstellung unserer eigenen CA === == fehlende Dateien anlegen == Als erstes legen wir die noch fehlenden Dateien an. # echo "00" > /etc/pki/CA/serial # t
Dovecot, Authentifizierung(en)
18 Treffer, Zuletzt geändert:
tabase/PasswdFile|Dovecot-eigene User-Verwaltungs-Datei]] beinhaltet (neben der Überprüfung des Userenvir... figuration der Authentifizierung erfolgt über die Datei //**/etc/dovecot/conf.d/10-auth.conf**// und über... wendet, also gegen die beiden Systemkonfigurationsdateien //**/etc/passwd**// und //**/etc/shadow**//. Di... ude**-Statement am Ende der Dovecot-Konfigurationsdatei //**/etc/dovecot/conf.d/10-auth.conf**// geregelt
Grundinstallation von AMaViS unter CentOS 7.x
32 Treffer, Zuletzt geändert:
dsysteme weiter: * **PACKER** Zum Entpacken von Dateianhängen * **Virenscanner** Zur Prüfung der eMai... ion des Milters erfolgt über dessen Konfigurationsdatei **amavisd-milter.conf** im Verzeichnis //**/etc/a... 0 </file> Die Parameter sind in der Konfigurationsdatei ausreichend beschrieben. Lediglich beim Parameter... ==== amavisd ==== In der originalen Konfigurationsdatei aus dem RPM sind alle wesentlichen Optionen berei
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x
5 Treffer, Zuletzt geändert:
spamassassin/**// befindet sich die Konfigurationsdatei **local.cf** mit Hilfe derer lokale Anpassungen a... ViS** haben wir bei der zugehörigen Konfigurationsdatei //**/etc/amavisd/amavisd.conf**// bei der Install... 2129-01) body hash: 5e4a6c05336dff65870f1c8870955b2a Nov 19 19:17:34 vml000067 amavis[12129]: (12129-0... 2244-01) body hash: 5e4a6c05336dff65870f1c8870955b2a Nov 20 09:14:37 vml000067 amavis[2244]: (02244-01
Dovecot, SSL/TLS - Dovecotverbindungen verschlüsselte Kommunikation
49 Treffer, Zuletzt geändert:
tbringt und wohin die Programme und Konfigurationsdateien kopiert werden, offenbart uns das System wie fo... lle Erstellung unserer eigenen CA === == fehlende Dateien anlegen == Als erstes legen wir die noch fehlenden Dateien an. # echo "00" > /etc/pki/CA/serial # t... mit einer Länge von 2048 Bit, erzeugt und in der Datei **//cakey.pem//** abgespeichert. Das CA-Zertifika
Postfixadmin 3.1 zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7 und PHP-FPM
21 Treffer, Zuletzt geändert:
]** einsetzen passen wir noch die Verzeichnis und Dateirechte entsprechend an. # chown php-fpm: /srv/... Informationen zur Installation finden wir in der Datei **INSTALL.TXT**. # less /srv/www/html/postfixa... einer vorhandenen Installation finden wir in der Datei **UPGRADE.txt**. # less /srv/www/html/postfixa... es vor. Wir legen uns eine passende Konfigurationsdatei im Verzeichnis //**/etc/httpd/conf.d/**// an.
DKIM - Domain Key Identified Mail unter CentOS 7.x
24 Treffer, Zuletzt geändert:
''# amavisd **genrsa** file_name [nbits]''. Beim Dateinamen vermerken wir dabei am einfachsten das Erste... mit Hilfe von **openssl** erzeugt, passen wir die Dateiberechtigungen und Rechte unseres erstellen Schlüs... ov 26 12:50 dkim-key-141126.pem</code> In dieser Datei befindet sich nun der **private key**. # cat /... PQ89SrK4KcHt/XptSlztXMWtmR FQriHdvbjr1Fx7ZwXdTQ+ik2AUZLMdhMrQe6/1GujQiMD6po81NpYbrjnfd+QF4s Ubus4wPQKV