daten

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Dovecot, Nachrichten auf dem Server mit SIEVE filtern @centos:mail_c7
2 Treffer, Zuletzt geändert:
e Authentifikations-Methode **PLAIN**. Die Anmeldedaten müssen dabei zum einen Base64 codiert werden und ... AUTHENTICATE "PLAIN" "<BASE64 codierte Anmeldedaten>" Zum Erstellen dieses Anmeldestrings nutzen wir
Serverdienste @centos:server
5 Treffer, Zuletzt geändert:
s mit X2Go unter CentOS 7.x (Server)]] * **SQL Datenbankserver** * [[centos:mariadb|MariaDB Datenbankserver unter CentOS 7.x]] * [[centos:mysql|mySQL Datenbankserver unter CentOS 6.x]] * [[centos:phpMy... ter CentOS 6.x]] * **[[centos:mariadb|MariaDB Datenbankserver unter CentOS 7.x]]** * **[[centos:w
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 6.x
7 Treffer, Zuletzt geändert:
verwendet werden soll. Eine Angabe von Codecs mit Datenkompression macht hier wenig Sinn, da sich die Kompremmierung der daten äußerst negativ auf die Übertragung der Faksimile... receive fax-related mail [root]? Eingabe: **CR**((Datenfreigabe, RETURN)) <code>Rebuilt /etc/aliases data... ehls **faxinfo** können wir uns die (technischen) Daten des empfangenen Faksilies ansehen. # faxinfo /
Cacti Installation und Grundkonfiguration unter CentOS 6.x @centos:cacti_c6
14 Treffer, Zuletzt geändert:
uration unseres Cacti-Servers wird in einer MySQL-Datenbanktabelle vorgehalten. Die Konfiguration der nöt... er von cacti mitgelieferten Schematas vor. - **Datenbank anlegen** \\ Als erstes legen wir die Datenbank an. MySQL frägt uns bei den nachfolgenden Definition... wir die Benutzerrechte unseres gerade angelegten Datenbanknutzers. <code>mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON
Administration der vHOSTs @centos:kvm
4 Treffer, Zuletzt geändert:
virt-viewer** ist die Möglichkeit, neben den Videodaten auch die Audiodaten zu vom vHOST zum Client zu übertragen. ==== Server ==== === Installation === Falls n... virtuellen Maschine im SPICE-Fenster und die Audiodaten werden von der virtuellen Maschien zum realen Hos... clone a volume. vol-delete Löschen eines Datenträgers vol-wipe wipe a vol vol-dum
SPF - Sender Policy Framework (unter CentOS 7.x) @centos:mail_c7
5 Treffer, Zuletzt geändert:
n **sollen** nach allen Mechanismen am Ende eines Datensatzes erscheinen, obwohl diese syntaktisch theoretisch an jeder beliebigen Stelle des Datensatzes stehen können. * **''redirect''** : verw... digen DNS im Zonenfile entsprechend die richtigen Daten ein. <code>nausch.org IN TXT ... as RPM alle mitbrachte zeigt ein Blick in die RPM-Datenbank. # rpm -qil smf-spf <code>Name : sm
SRS - Sender Rewriting Scheme @centos:mail_c6
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ration unseres Postfix-Mailservers vorzuweisen, updaten wir nun diese. # yum localupdate --nogpgcheck
Installation eines Ansible-Orchestrator-Management-Hosts mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server) @centos:pxe_c8
1 Treffer, Zuletzt geändert:
################################# # 10) System Updaten #################################################
Secure Shell - ssh unter CentOS 7.x
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ntos:web_c7:start|Web]] haben sich verschlüsselte Datenübertragungen mit SSL/TLS ohne Eingriffe in das Or... ten zum Arbeiten mit entfernten Rechnern oder zur Datenübertragung auf andere Rechner - z.B. **telnet**, ... rtabel ist das nicht gerade und beim Kopieren von Daten von Ende zu Ende nervt das doch gewaltig, oder? \
SASL-Authentifizierung beim Postfix MTA 2.11 unter CentOS 7 @centos:mail_c7
12 Treffer, Zuletzt geändert:
egelt, wie der Mailserver auf die eigentliche Userdatenbank zugreifen kann, benötigen wir Unterstützung d... hanismen**: Ein //Mechanismus// definiert, welche Daten zur Authentifizierung benötigt werden, z.B. Usern... oder z.B. ein Clientzertifikat und wie die Anmeldedaten übermittelt oder transportiert werden müssen (z.B... e doch die eigentliche Überprüfung der der Anmeldedaten am Authentication-Backend (z.B. **/etc/passwd**,
Installation und Konfiguration von ClamAV @centos:mail_c6
9 Treffer, Zuletzt geändert:
s designt. Kann aber ebeso zu zum Prüfen von HTTP-Datenströmen wie auch zum Scannen von Dateisystemen ein... ess scannen * Komplexes Update-Programm für die Datenbank mit Unterstützung für scripted Updates und di... s Scanning * Mehrmals tägliche Updates der Virusdatenbank (siehe Homepage für die gesamte Anzahl von Si... r, dass **1x am Tag** ein Update der Virenpattern-Datenbank vorgenommen wird. Bei Bedarf können wir den U
Grundinstallation von AMaViS @centos:mail_c6
2 Treffer, Zuletzt geändert:
des Envelope Sender, des Envelope To und der HELO-Daten, die während des SMTP-Handshakes übertragen werde... Envelope To MX_policyd_weight : und der HELO-Daten } } state AMaViS { state AMaViS_10024 {
Grundabsicherung von Postfix @centos:mail_c6
31 Treffer, Zuletzt geändert:
mat **. <WRAP round tip>Damit wir später unsere Datenbankfiles einfach durch den Aufruf <code> # postma... müssten wir bei jedem Aufruf von **postmap** den Datenbanktabellentyp mit angeben! <code> # postmap btre... # default default_database_type = hash # default Datenbank Typ auf das performantere btree umgestellt de... utzen können, dürfen wir hier nicht **btree** als Datenbankformat verwenden! Wir greifen hier auf **cidr*
DMARC - Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance @centos:mail_c6
36 Treffer, Zuletzt geändert:
===== DMARC-Record ===== ==== Beschreibung des Datensatzes ==== Mit Hilfe des [[https://dmarcian.com/k... DMARC1 | Identifiziert den Datensatz als DMARC-Record. Der Parameter **muss** als ... haber wünscht, per eMail mit aufbereiteten Statiskdaten der verarbeiteten eMails, informiert zu werden. I... cht gesetzt, braucht der Empfänger keine Statistikdaten aufbereiten.
Installation eines sicheren Mailservers mit Postfix unter CentOS 6.x @centos:mail_c6
1 Treffer, Zuletzt geändert:
des Envelope Sender, des Envelope To und der HELO-Daten, die während des SMTP-Handshakes übertragen werde
virtuelle Netzwerke mit QEMU/KVM unter CentOS 6 @centos:kvm
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation des ersten Test-Gasts (vHOST) @centos:kvm
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von Spamassassin @centos:mail_c6
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit AMaViS @centos:mailserver
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Secure Shell - ssh
3 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync-Server unter CentOS 8.x einrichten
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, "der" IMAP-Server unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Pro in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
20 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 8.x einrichten @centos:pxe_c8
2 Treffer, Zuletzt geändert:
WEB-Server @centos:web
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Webserverinstallation unter CentOS 7.x @centos:web_c7
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Backup-Mailserver mit Postfix 3.x unter CentOS 7 @centos:mail_c7
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Filter-Regeln (sieve) - ingo @centos:mail_c6
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde 5 Applikation Notizen: Mnemo unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailserver - Logfileauswertungen unter CentOS 6.x @centos:mail_c6
9 Treffer, Zuletzt geändert:
SPF - Sender Policy Framework @centos:mail_c6
2 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mail_c6
12 Treffer, Zuletzt geändert:
virtuelle(r) Mailserver @centos:mail_c6
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Backupmailserver @centos:mail_c6
12 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailserver - Logfileauswertungen unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
19 Treffer, Zuletzt geändert:
Backup-Mailserver mit Postfix 2.11 unter CentOS7 @centos:mail_c7
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, Shared Folder und Shared Namespace @centos:mail_c7
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, Authentifizierung(en) @centos:mail_c7
36 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde 5 WebMail Applikation: IMP unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation des Mailinglistenservers Mailman @centos:mail_c6
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Autokonfiguration von Apple iPhone, iPad oder iPod @centos:mail_c6
14 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation von AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
2 Treffer, Zuletzt geändert:
SPAM-Abwehr mit Hilfe von Greylisting @centos:mail_c7
1 Treffer, Zuletzt geändert:
DNS Einstellungen rund um Mailserver @centos:mail_c7
2 Treffer, Zuletzt geändert:
PXE-Server unter CentOS 6.x optimieren @centos:pxe
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Festplatten sicher löschen mit DBAN @centos:pxe
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Apache httpd, "der" WEB-Server unter CentOS 7.x @centos:web_c7
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
37 Treffer, Zuletzt geändert:
GPF CryptoStick in der Praxis
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Start in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
19 Treffer, Zuletzt geändert:
horde - Create. Communicate. Collaborate. @centos:mailserver
23 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 7.x einrichten @centos:pxe_c7
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Changelog beim Paketupdate
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey FIDO U2F in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
2 Treffer, Zuletzt geändert:
LDAPs Authentifikation
3 Treffer, Zuletzt geändert:
APC UPS Daemon unter CentOS 7.x
1 Treffer, Zuletzt geändert:
MariaDB Datenbankserver unter CentOS 7.x
41 Treffer, Zuletzt geändert:
Fail2ban unter CentOS 6.x
8 Treffer, Zuletzt geändert:
LDAPs Authentifikation
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Remote Access mit NX NoMachine unter CentOS 6.x
2 Treffer, Zuletzt geändert:
SKS Keyserver unter CentOS 6.x
23 Treffer, Zuletzt geändert:
ClamAV unter CentOS 5 bzw. Centos 6
8 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
6 Treffer, Zuletzt geändert:
NTP - Zeitserver unter CentOS 7 einrichten und nutzen
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Webmail mit Roundcube unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
16 Treffer, Zuletzt geändert:
Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
39 Treffer, Zuletzt geändert:
Zertifizierungspfad beim SSL Zertificate (trusted chain)
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Nextcloud unter CentOS 7.x installieren und betreiben @centos:web_c7
19 Treffer, Zuletzt geändert:
Sichere eMail mit OpenPGP und S/MIME
18 Treffer, Zuletzt geändert:
GPF CryptoStick - Kartenverwaltung
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenfilterung bei Dansguardian @centos:dansg
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Autokonfiguration von M$ Outlook @centos:mail_c6
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPS-Konfiguration @centos:ldap
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Datenerstbefüllung des OpenLDAP Servers @centos:ldap
17 Treffer, Zuletzt geändert:
Dansguardian Logfile-Auswertung @centos:dansg
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Cacti erweiterte Konfigurationen @centos:cacti_c6
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Administration des Cyrus IMAP-Servers (WEB-GUI) @centos:mail_c6
11 Treffer, Zuletzt geändert:
SPAM-Abwehr mit Hilfe von Greylisting @centos:mail_c6
1 Treffer, Zuletzt geändert:
eMail-Befehl: who @centos:mail_c6
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailman - Löschen einer Liste @centos:mail_c6
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde Passwortänderungen: Passwd @centos:mail_c6
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde Kalender: Kronolith @centos:mail_c6
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde Notizen: Mnemo @centos:mail_c6
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde Adressbuch: Turba @centos:mail_c6
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde Aufgaben(-Verwaltung): Nag @centos:mail_c6
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde eMail/WebMail Plattform: IMP @centos:mail_c6
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Basiskonfiguration von horde @centos:mail_c6
14 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation - und Konfiguration @centos:mail_c6
14 Treffer, Zuletzt geändert:
Host Router
1 Treffer, Zuletzt geändert:
RPM : (An)sammlung nützlicher oft gebrauchte Befehle
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Eigenes Repository einrichten
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Darstellung des Energieverbrauchs (Strom und Gas)
23 Treffer, Zuletzt geändert:
phpMyAdmin unter CentOS 6.x
57 Treffer, Zuletzt geändert:
Dansguardian Version 2.8.0.6 - Installation und Konfiguration
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Dansguardian Version 2.10.1.1 - Installation und Konfiguration
11 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 6.x einrichten @centos:pxe
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit ClamAV @centos:mailserver
2 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mailserver
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailman - Löschen einer Liste @centos:mailman
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Remote Access mit NX NoMachine
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Erster Testlauf und erste Webseite @centos:webserver
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Apache Webserver @centos:webserver
2 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 5.x
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Webserver-Analyse mit Piwik
21 Treffer, Zuletzt geändert:
OpenLDAP installieren und einrichten
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von ClamAV unter CentOS 6.x
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Cacti Installation und Grundkonfiguration
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Cacti erweiterte Konfigurationen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Logfileanalyse und -Auswertung mit (Better)AWStats
5 Treffer, Zuletzt geändert:
SSL/TLS-Client-Authentifikation
1 Treffer, Zuletzt geändert:
SQUID - Installation und Konfiguration
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mySQL-Datenbankserver unter CentOS 6.x einrichten
54 Treffer, Zuletzt geändert:
Netzwerk - Programme und Tools
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailman - Grundinstallation und Konfiguration @centos:mailman
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ISC BIND Nameserver unter CentOS 7.x
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Webmail mit Roundcube @centos:mail_c6
21 Treffer, Zuletzt geändert:
OpenLDAP Server unter CentOS 7.x @centos:ldap_c7
1 Treffer, Zuletzt geändert:
LDAPs Authentifikation mit Apache 2.4
3 Treffer, Zuletzt geändert:
OpenLDAP Server unter CentOS 6.x @centos:ldap
1 Treffer, Zuletzt geändert:
eMail-Befehl: who @centos:mailman
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Konfiguration @centos:mail_c6
14 Treffer, Zuletzt geändert:
RPM Build-Umgebung aufsetzen und RPM selbst bauen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Logfileauswertungen @centos:mailserver
2 Treffer, Zuletzt geändert:
nützliche Kommandos rund um Postfix @centos:mailserver
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Backupmailserver @centos:mailserver
2 Treffer, Zuletzt geändert:
virtuelle(r) Mailserver @centos:mailserver
1 Treffer, Zuletzt geändert:
SASL-Authentifikation @centos:mailserver
2 Treffer, Zuletzt geändert: