Suche
Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.
Passende Seitennamen:
Volltextergebnisse:
- Das Perl-Scriptchen
 - eibung|Wetterstation]] und zum Befüllen der MySQL-Datenbank verwendete ich nachfolgendes Perl-Script: <c... ge == 1); # MySQL-Datenbankanbindung herstellen, sofern gewuenscht $time... #solange noch Daten gespeichert sind write_Lo... # Weitere Bearbeitung der Datensaetze }
 - Protokoll und Datensatzbeschreibung
 - ====== Protokoll und Datensatzbeschreibung ====== Nachfolgend ist das Protokoll und Datensatzbeschreibung der ELV-Wetterstation ws500/ws550/ws777 beschrieben. Die Datenkommunikation mit der Wetterstation erfolgt mit Hi... n Messwerte umgerechnet werden. Die Kommandos zur Datenkommunikation erfolgt durch eine Kennzeichnung am
 - WS500 Programmpaket Kurz(installations)anleitung
 - Ausgabe in eine CSV-Datei, das Befüllen der MySQL-Datenbank und weitere Optionen eingestellt werden. ==== MySQL-Datenbank erstellen ==== Zuerst muss die Datenbank mit Hilfe des Datenbank Schemas von Rainer Krienke erstellt werden. Hierzu ist das beigefügte Datei
 - Konfigurationsdatei
 - # Gelesene Daten in CSV-Daten schreiben? our $recordFile = "/var/log/ws500/wetterdaten.csv"; # CSV-Datei our $statu... = "1"; our $dbhost = "localhost"; our $dbuser = "Datenbank-User"; our $dbpasswd = "Datenbank-User-Passwo
 - Definitionen für die MySQL-Datenbank
 - ====== Definitionen für die MySQL-Datenbank ====== Die Datenbanktabellen haben folgendes Schema: <code sql MySQL-Datenbankdefinitionen>-- phpMyAdmin SQL Dump -- version... 4.0 SET AUTOCOMMIT=0; START TRANSACTION; -- -- Datenbank: `wetter` -- -- ---------------------------
 - Konfiguration von wetter.cgi
 - on von wetter.cgi ====== Zur Darstellung der Messdaten verwendete ich das wetter.cgi aus dem Paket WS **... liening, 502m über NN.\n"; $pageTitle="Wetterdaten aus PLIENING"; $pageAuthors='krienke@uni-koblenz.... nz Lay, 125m über NN.\n"; #$pageTitle="Wetterdaten aus Koblenz"; #$pageAuthors='krienke@uni-koblenz.
 - WS500 Programmpaket Revision History
 - mteile wieder entfernt, da nicht bei fehlerhaften Datensätzen (Funkausfällen) die Bearbeitung der einzelnen Datensätze nicht einfach und praktikabel durchführbar i
 - Wetterstation 500 von ELV
 - Kurz(installations)anleitung]] * [[wetter:ws500:Datensatzbeschreibung]] * [[wetter:ws500:Programmhistory]] * [[wetter:ws500:Datenbankdefinitionen]] * [[wetter:ws500:Wetter.cgi_K
 - Programmquellen
 - roblemen helfe ich natürlich gerne weiter, Kontaktdaten findet man in der **README** im folgenden Program
 - W500 Stationsbeschreibung
 - ====== W500 Stationsbeschreibung ====== Die Daten un die Beschreibung der Wetterstation findet man zum e