Suche
Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.
Volltextergebnisse:
- QWKRR128, der Offline-Mail-Reader für den Commodore C128 @retro
- e auf eine Nachricht, so können sie jederzeit mit diesen Tasten Macros für die Namen im To/From und Subj-F... rch! ;-)\\ Bei früheren Version benutzte ich auch diesen Platz um ihnen ein paar Pokes aufzuzeigen, mit de... deten Laufwerksadressen vorgeben. Sollten sie mit diesen Angaben nicht zufrieden sein, so drücken Sie einf... aktuelle Uhrzeit mit Datum einzugeben, sobald sie diesen Menüpunkt anwählen. Wenn Sie nun mit ihrer Laufwe
- Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
- -KEY-elasticsearch -P /etc/pki/rpm-gpg Bevor wir diesen aber importieren, lassen wir uns den Fingerprint ... 666C D88E 42B4 sub 2048R/60D31954 2013-09-16 Diesen **Key fingerprint = 4609 5ACC 8548 582C 1A26 99A... Browserfenster direkt den Fingerprint angezeigt. Diesen Fingerprint vergleichen wir nun mit dem des RPM-P... 60 6F22 Sind beide Werte gleich, können wir auch diesen PGP-Key wie gewohnt importieren. # rpm --impor
- Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
- -KEY-elasticsearch -P /etc/pki/rpm-gpg Bevor wir diesen aber importieren, lassen wir uns den Fingerprint ... 666C D88E 42B4 sub 2048R/60D31954 2013-09-16 Diesen **Key fingerprint = 4609 5ACC 8548 582C 1A26 99A... Browserfenster direkt den Fingerprint angezeigt. Diesen Fingerprint vergleichen wir nun mit dem des RPM-P... 60 6F22 Sind beide Werte gleich, können wir auch diesen PGP-Key wie gewohnt importieren. # rpm --impor
- TOFU - Trust On First Use - SSH Zertifikate @linux:ssh
- ntscheidungen stützen! Gelingt es einem Angreifer diesen Prozess zu infiltrieren und als vertrauenswürdige... Ziel-Host präsentiert. Doch wie kommen wir nun an diesen? Den Fingerprint des ED25519-Hostkey vom Server... r den Fingerprint des Server-Keys, aber wir haben diesen mit Hilfe des Programms **''ssh-keyscan''** ermit... tc/ssh/ssh_host_ed25519_key.pub (ED25519)</code> Diesen notieren wir nun und hinterlegen diesen für alle
- Nitrokey Pro in der Praxis unter Linux Mint 20 @nitrokey:linuxmint
- ie Klasse ''input'' fällt suchen wir gezielt nach diesen Geräte-Typus. # lshw -short -C input <code>H/... en|auf der SmartCard]] generieren können, sondern diesen wie gewohnt [[centos:nitrokey:pro#vorhandenen_sch... ent < nitrokey-reset.txt </WRAP> Beim Umgang mit diesen PINs ist also unbedingt Vorsicht walten lassen! E... 02.04.2020)) werden wir uns ersteinmal nicht mit diesen Defaultwerten begnügen, sondern die maximale RSA-
- Nitrokey 3C NFC und Nitrokey 3A mini in der Praxis unter Linux Mint 21.2 (Victoria) @nitrokey:linuxmint
- ie Klasse ''input'' fällt suchen wir gezielt nach diesen Geräte-Typus. # lshw -short -C input <code>H/... ausch.org|Keyserver]] hoch laden, exportieren wir diesen in eine Datei. $ gpg --export --armor secmail@n... el auf dem Kryptostick erstellt haben, wollen wir diesen nun verwenden um bei Thunderbird unsere elektroni... lic-key aus dem **Nitrokey 3C NFC** und speichern diesen in eine Datei. $ gpg --export --armor secmail@
- Nitrokey Start in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
- Klasse ''generic'' fällt suchen wir gezielt nach diesen Geräte-Typus. # lshw -short -C generic <code>... npgp.org/|Keyserver]] hoch laden, exportieren wir diesen in eine Datei. $ gpg --export --armor django@na... dem Kryptografie-Stick erstellt haben, wollen wir diesen nun verwenden um bei Thunderbird unsere elektroni... auch einen //**Authentication Key**// erstellt. Diesen Schlüssel wollen wir nun auch zur Serveradministr
- Router-Grundkonfiguration mit Hilfe der WEB-GUI @freifunk
- reifunk-Routers der Fall sein. Entweder haben wir diesen selbst mit der nötigen Firmware bestückt/geflashe... map. ffmuc.net|Knotenkarte]]** zu ermitteln, oder diesen Teil der Konfiguration später mit Hilfe der **[[... onfigurationsmodus versetzen. Hierzu Versetzt man diesen vorab per SSH in den [[ssh#reboot_des_knoten_in_d... nn. Wenn der Router eingeschaltet ist, drückt man diesen Taster etwas mehr als 10 Sekunden, bis alle Anzei
- Nitrokey Start in der Praxis unter open SUSE leap 15.2 @suse:nitrokey
- Klasse ''generic'' fällt suchen wir gezielt nach diesen Geräte-Typus. # lshw -short -C generic <code>... npgp.org/|Keyserver]] hoch laden, exportieren wir diesen in eine Datei. $ gpg --export --armor secmail@n... dem Kryptografie-Stick erstellt haben, wollen wir diesen nun verwenden um bei Thunderbird unsere elektroni... auch einen //**Authentication Key**// erstellt. Diesen Schlüssel wollen wir nun auch zur Serveradministr
- Nitrokey 3A mini in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
- Klasse ''generic'' fällt suchen wir gezielt nach diesen Geräte-Typus. # lshw -short -C generic <code>... npgp.org/|Keyserver]] hoch laden, exportieren wir diesen in eine Datei. $ gpg --export --armor michael@n... dem Kryptografie-Stick erstellt haben, wollen wir diesen nun verwenden um bei Thunderbird unsere elektroni... auch einen //**Authentication Key**// erstellt. Diesen Schlüssel wollen wir nun auch zur Serveradministr
- Dovecot, Shared Folder und Shared Namespace @centos:mail_c7
- en gemeinsam genutzte Mailaccounts angefragt. Bei diesen Mailaccounts hat jeder der Beteiligten die Nutzer... Mail-Administrator gefordert. Als Alternative zu diesen gemeinsam genutzten Mailkonten gibt es eine weite... en **dovecot-acl** __**zusammen**__ gesichert! In diesen **dovecot-acl**-Dateien vermerkt Dovecot, welcher... ^ | **a** | admin | Auf diesen Ordner können durch den Nutzer **ACL**s gesetzt w
- Nitrokey Pro in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
- en|auf der SmartCard]] generieren können, sondern diesen wie gewohnt [[centos:nitrokey:pro#vorhandenen_sch... ien Sie also unbedingt vorsichtig beim Umgang mit diesen PINs! Ein so strenger PIN-basierter Hardware-Schu... &260 |Bild: Nitrokey Pro entsperren}} Sobald wir diesen Eintrag anklicken wird das zugehörige Passwort in... el generiert werden soll. Mit **Q** Verlassen wir diesen Dialog und generieren den besagten Authentifizier
- Nitrokey Start in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
- en|auf der SmartCard]] generieren können, sondern diesen wie gewohnt [[centos:nitrokey:start#vorhandenen_s... el generiert werden soll. Mit **Q** Verlassen wir diesen Dialog und generieren den besagten Authentifizier... erschlüsselungs-Unterschlüssel. Hierzu wählen wir diesen mit Eingabe von "1" ein. Die Auswahl wird uns dan... nausch.org|Keyserver]] hochladen, exportieren wir diesen in eine Datei. $ gpg --export --armor django@na
- Nitrokey Start in der Praxis unter Fedora 29 @fedora:nitrokey
- ausch.org|Keyserver]] hoch laden, exportieren wir diesen in eine Datei. $ gpg --export --armor secmail@n... el auf dem Kryptostick erstellt haben, wollen wir diesen nun verwenden um bei Thunderbird unsere elektroni... auch einen //**Authentication Key**// erstellt. Diesen Schlüssel wollen wir nun auch zur Serveradministr... eren wir den öffentlichen Schlüssel und schreiben diesen in eine separate Datei. $ gpg2 --export-ssh-ke
- DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mail_c6
- zelne Schlüssel für ungültig erklären (revoke'n). Diesen Datums-Stempel verwenden wir dann auch als **sele... Postfix-Servers noch nicht vorgenommen, holen wir diesen wichtigen Schritt nun nach. Hierzu aktivieren wir... ntnis von unseren Änderungen erfährt, starten wir diesen einmal durch. # service amavisd restart Shu... c-mail.guru. IN TXT "dkim=discardable;" Diesen Record veröffentlichen wir nun über unseren DNS.
- Icinga Director - Graphisches Konfigurations WEB GUI für Icingaweb2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7:icinga
- Einbinden der Wetterdaten der Davis Vantage Pro2 in das Webcam-Bild der Mobotix M25 (HD-Cam) @wetter:mobotix
- phpMyAdmin 4.7 unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7.2 und PHP-FPM installieren und einrichten @centos:web_c7
- Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible mit Hilfe von Ansible einrichten @linux:ansible
- Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible-Controll-Node und SSH-Jumphosts @linux:ansible
- Icinga Web 2 - Einbinden von NagVis zur graphischen Visualisierung - Installation und Konfiguration unter CentOS 7.x @centos:web_c7:icinga
- Postfixadmin zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
- Anbindung unseres MTAs Postfix 2.11 an einem Backend-Mailserver (Dovecot-IMAP-Server) unter CentOS7 @centos:mail_c7
- Postfixadmin 3.1 zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7 und PHP-FPM @centos:mail_c7
- Installation eines Ansible-Orchestrator-Management-Hosts mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server) @centos:pxe_c8
- PXE-Server unter CentOS 7.x erweitern - Anwendungsbeispiel: Festplatten sicher löschen mit DBAN @centos:pxe_c7
- Anbindung unseres MTAs Postfix 3.x an einem Backend-Mailserver (Dovecot-IMAP-Server) unter CentOS7 @centos:mail_c7