doku

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Nitrokey Start in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
23 Treffer, Zuletzt geändert:
upg.org/howtos/card-howto/en/smartcard-howto.html|Dokumentation]] auf der Projektseite von https://www.g... ocumentation/openpgp-create-on-device|offiziellen Doku]]** auf der [[https://www.nitrokey.com|Nitrokey W... .: 9533 C548 589F F00B 8FFF C93B B5E5 4345 BDA2 92A0 created ....: 2024-01-03 21:17:32 Authentication key: D5AF 3627 1220 7A2A 54BD 6C47 C72E 74B8 1A5C 4549 created ....
Dovecot, Nachrichten auf dem Server mit SIEVE filtern @centos:mail_c7
6 Treffer, Zuletzt geändert:
ovecot Im Maillog wurde der Restart entsprechend dokumentiert. # tail -n4 /var/log/maillog <code>Aug... ecot-uidvalidity │   ├── dovecot-uidvalidity.53dfa2ad │   ├── .Drafts/ │   │   ├── cur/ │   │   ├── do... itäten mit Hilfe des Mail-Plugins **ManageSieve** dokumentiert. <code>Aug 5 12:58:29 vml000070 dovecot:... ecot-uidvalidity │   ├── dovecot-uidvalidity.53dfa2ad │   ├── .Drafts/ │   │   ├── cur/ │   │   ├── do
Formatting Syntax @wiki
62 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Formatting Syntax ====== [[doku>DokuWiki]] supports some simple markup language, which tries to make the datafiles to be as readable as... ge. The simpler markup is easily accessible via [[doku>toolbar|quickbuttons]], too. ===== Basic Text Formatting ===== DokuWiki supports **bold**, //italic//, __underlined__
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 6.x @centos
18 Treffer, Zuletzt geändert:
8, Wed 07 Aug 2013 06:00:52 PM CEST, Key ID 3b49df2a0608b895 Packager : Fedora Project URL ... ax/config/rc288dpi-1 /var/spool/hylafax/config/rc32acl /var/spool/hylafax/config/rc32acl-1 /var/spool/hylafax/config/rockwell-k56 /var/spool/hylafax/confi... 8, Wed 07 Aug 2013 06:01:18 PM CEST, Key ID 3b49df2a0608b895 Packager : Fedora Project URL
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS5 @voip:fax
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ax/config/rc288dpi-1 /var/spool/hylafax/config/rc32acl /var/spool/hylafax/config/rc32acl-1 /var/spool/hylafax/config/rockwell-k56 /var/spool/hylafax/confi... rt mit Angaben zur den empfangenen und gesendeten Dokumenten, wie auch ggf. aufgetretenen Problembericht... rt mit Angaben zur den empfangenen und gesendeten Dokumenten, wie auch ggf. aufgetretenen Problembericht
Cacti Installation und Grundkonfiguration unter CentOS 6.x @centos:cacti_c6
70 Treffer, Zuletzt geändert:
_to_0_8_2.php /var/www/cacti/install/0_8_2_to_0_8_2a.php /var/www/cacti/install/0_8_2a_to_0_8_3.php /var/www/cacti/install/0_8_3_to_0_8_4.php /var/www/cac... RT INTO cdef_items VALUES (7,'9bbf6b792507bb9bb17d2af0970f9be9',2,1,4,'CURRENT_DATA_SOURCE'); INSERT I... ef_items VALUES (11,'1e1d0b29a94e08b648c8f053715442a0',3,3,2,'3'); INSERT INTO cdef_items VALUES (12,'
Einrichten von Asterisk 14.x unter CentOS7 @voip:c7:asterisk14
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Marc Spencer / Digium für Linux Systeme. ===== Dokumentation ===== Hinweise zum Release **14** finden... sk.org/wiki/display/AST/Asterisk+14+Documentation|Dokumentationsseite]]** von Asterisk. Alle Neuerungen ... heperson.alaw' (language 'de') > 0x7fd2d0042a80 -- Probation passed - setting RTP source addres... rreichbar.slin' (language 'de') > 0x7f2f3402ac30 -- Probation passed - setting RTP source addre
WS500 Programmpaket Kurz(installations)anleitung @wetter:ws500
4 Treffer, Zuletzt geändert:
nux/drivers/usb/serial/ftdi_sio.c: Detected FT8U232AM Sep 17 18:21:35 server kernel: usb 1-2.1: FTDI U... nux/drivers/usb/serial/ftdi_sio.c: Detected FT8U232AM Sep 17 18:21:35 server kernel: usb 1-2.1: FTDI U... el: drivers/usb/serial/ftdi_sio.c: Detected FT8U232AM Jan 7 20:43:17 nss kernel: usb 3-2: FTDI USB Se... passen. Mit Hilfe der außergewöhnlich guten Scriptdokumentation sollte dies einfach von Statten gehen.
Options Menü @wetter:wx
3 Treffer, Zuletzt geändert:
elle Kepler-Daten zur Verfügung stehen ([[https://dokuwiki.nausch.org/doku.php?id=wetter:wx:wxtoimg-file#update_keplers|Update Keplers im File-Menü]]). Das Au... * none * CX6DD * DL7AOT * EASYCOMM * GS-232A * LVB-Tracker * RC2800 * Rot2Prog * SAEBR
Nitrokey 3C NFC und Nitrokey 3A mini in der Praxis unter Linux Mint 21.2 (Victoria) @nitrokey:linuxmint
17 Treffer, Zuletzt geändert:
upg.org/howtos/card-howto/en/smartcard-howto.html|Dokumentation]] auf der Projektseite von https://www.g... ocumentation/openpgp-create-on-device|offiziellen Doku]]** auf der [[https://www.nitrokey.com|Nitrokey W... chst legen wir uns erst einmal ein beliebiges Testdokument an. <code> $ date >> testdatei.txt</code> Die... 2023</code> - Nun verschlüsseln wir dieses Textdokument: <code> $ gpg2 -o testdatei.txt.pgp -a -r dja
Nitrokey Start in der Praxis unter Fedora 29 @fedora:nitrokey
23 Treffer, Zuletzt geändert:
upg.org/howtos/card-howto/en/smartcard-howto.html|Dokumentation]] auf der Projektseite von https://www.g... ocumentation/openpgp-create-on-device|offiziellen Doku]]** auf der [[https://www.nitrokey.com|Nitrokey W... n key: 9131 32BE D5AF D08E 4464 89B6 77F0 A5B2 F32A 76AE created ....: 2018-11-27 21:26:26 Gene... card-no: FFFE 43243711 ssb> ed25519/77F0A5B2F32A76AE created: 2018-11-27 expires: never
Verteilte Versionsverwaltung für Programmcode und Dokumente mit Hilfe von Git @linux
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Verteilte Versionsverwaltung für Programmcode und Dokumente mit Hilfe von Git ====== {{:linux:git_logo.p... overview of the system.</code> Eine umfangreiche Dokumentation von Git liegt in Form vorinstallierter M... chvollziehbarkeit der einzelnen Commits und deren Dokumentation! \\ Am besten überlegen wir uns auch vor... fix, Fix, Update, Verbesserung// etc.pp.! - Wir dokumentieren **//warum//** wir etwas ergänzt, gelösch
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 7.x @centos
5 Treffer, Zuletzt geändert:
bisher im Netzwerk beobachtet hat. <code>0:4:13:2a:b:6b 192.168.100.174 1254422914 snom300-3... Der erfolgreiche Programmstart wird uns im syslog dokumentiert: <code>Oct 1 20:33:37 nss kernel: device... vml000020 arpwatch: new station 10.0.10.10 0:4:13:2a:4b:6b </code> ==== automatischer Programmstart ==... zu Projekte und Themenkapitel]]** * **[[http://dokuwiki.nausch.org/doku.php/|Zurück zur Startseite]]*
Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B @linux:ansible
13 Treffer, Zuletzt geändert:
is für die Konfiguration setzen wir beim sehr gut dokumentierten Artikel von **//[[https://chat.ffmuc.ne... x|@awlnx]]//** aus dem **[[https://ffmuc.net/wiki/doku.php?id=knb:raspberry|Freifunk WIKI]]** auf. \\ Ni... m/ansible/latest/reference_appendices/config.html|Dokumentation der Konfigurationsoptionen]]** zu Ansibl... m/ansible/latest/reference_appendices/config.html|Dokumentation der Konfigurationsoptionen]]** zu Ansibl
Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible-Controll-Node und SSH-Jumphosts @linux:ansible
4 Treffer, Zuletzt geändert:
usch Hostname [2001:678:e68:109:8e3b:adff:feeb:f2a6] User root Port 22 Protocol 2 IdentityFi... xtern Hostname 2001:678:e68:109:8e3b:adff:feeb:f2a6 User root Port 22 Protocol 2 IdentityFil... >>Projekte und Themenkapitel<<]]** * **[[http://dokuwiki.nausch.org/doku.php/|Zurück zur Startseite]]**
Ansible - einfaches Playbook-Beispiel: sudoers anpassen @linux:ansible
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Secure Shell - ssh unter CentOS 7.x @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Pro in der Praxis unter Linux Mint 20 @nitrokey:linuxmint
29 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync-Server unter CentOS 8.x einrichten @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, "der" IMAP-Server unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Pro in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
8 Treffer, Zuletzt geändert:
openSUSE Leap 15.1 - Adminworkstation mit Mate-Desktop @suse
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailserver - Logfileauswertungen unter CentOS 6.x @centos:mail_c6
10 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mail_c6
19 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, Authentifizierung(en) @centos:mail_c7
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation von AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
5 Treffer, Zuletzt geändert:
DNS Einstellungen rund um Mailserver @centos:mail_c7
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Apache httpd, "der" WEB-Server unter CentOS 7.x @centos:web_c7
17 Treffer, Zuletzt geändert:
Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
38 Treffer, Zuletzt geändert:
phpLDAPadmin unter CentOS 6.x @centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Start in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
43 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 7.x einrichten @centos:pxe_c7
3 Treffer, Zuletzt geändert:
SKS Keyserver unter CentOS 6.x @centos
497 Treffer, Zuletzt geändert:
ClamAV unter CentOS 5 bzw. Centos 6 @centos
8 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
18 Treffer, Zuletzt geändert:
Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
40 Treffer, Zuletzt geändert:
Sichere eMail mit OpenPGP und S/MIME @centos
12 Treffer, Zuletzt geändert:
Autokonfiguration von M$ Outlook @centos:mail_c6
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPS-Konfiguration @centos:ldap
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Datenerstbefüllung des OpenLDAP Servers @centos:ldap
3 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 6.x @centos
5 Treffer, Zuletzt geändert:
phpMyAdmin unter CentOS 6.x @centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 6.x einrichten @centos:pxe
4 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mailserver
3 Treffer, Zuletzt geändert:
GPF CryptoStick - PGP in der Praxis @centos
11 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 5.x @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
BIND Nameserver unter CentOS 6 @centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ISC BIND Nameserver unter CentOS 7.x @centos
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Filtergruppen bei Dansguardian @centos:dansg
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 7.x @centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Zeitbegrenzung bei Dansguardian @centos:dansg
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Einrichtung und WLAN unter CentOS 5 @centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit Hilfe von AMaViS und SpamAssassin @centos
3 Treffer, Zuletzt geändert: