Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| freifunk:gui [10.06.2019 09:28. ] – Konfiguration über die WEB-GUI von LuCi - Auswahl der Domäne django | freifunk:gui [22.07.2019 14:47. ] (aktuell) – django |
|---|
| |
| === Privates WLAN === | === Privates WLAN === |
| Ein Freifunk-Router ist in der Lage neben den beiden **[[#wlan|WLANs]]**, das WLAN für den Cliient-Zugriff (ssid: muenchen.freifunk.net/<-segment->) und dem Mesh-Netz (mesh.ffmuc), noch ein zusätzliches drittes WLAN aussenden. Dieses Konfiguration eines solchen dritten verschlüsselten privaten WLANs kann hier vorgenommen werden. Hierzu wird dieses gesonderte private WLAN **__nicht__** zu einem der zentralen Freifunk-Gatewas geroutet, sondern lokal mit dem WAN-Port des Routers gebridged. Somit wird dieses private WLAN wird nicht über die Freifunk-Infrastruktur versorgt, sondern über den eigenen Internetanschluss! | Ein Freifunk-Router ist in der Lage neben den beiden **[[#wlan|WLANs]]**, das WLAN für den Client-Zugriff (ssid: muenchen.freifunk.net/%%<-%%segment%%->%%) und dem Mesh-Netz (mesh.ffmuc), noch ein zusätzliches drittes WLAN aussenden. Dieses Konfiguration eines solchen dritten verschlüsselten privaten WLANs kann hier vorgenommen werden. Hierzu wird dieses gesonderte private WLAN **__nicht__** zu einem der zentralen Freifunk-Gateways geroutet, sondern lokal mit dem WAN-Port des Routers gebridged. Somit wird dieses private WLAN wird nicht über die Freifunk-Infrastruktur versorgt, sondern über den eigenen Internetanschluss! |
| |
| {{ :freifunk:ff_030.png?direct&800 |Bild: LuCi-WEB-GUI - Konfiguration eines privaten verschlüsselten WLANs}} | {{ :freifunk:ff_030.png?direct&800 |Bild: LuCi-WEB-GUI - Konfiguration eines privaten verschlüsselten WLANs}} |
| //**[[start|zurück zur Freifunk-Startseite hier im WIKI]]**// | //**[[start|zurück zur Freifunk-Startseite hier im WIKI]]**// |
| |
| ~~AUTOTWEET:~~ | |