http

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7
115 Treffer, Zuletzt geändert:
m_mua|Seiten der Endkunden]], die mit Hilfe von [[http://www.openpgp.org/|OpenPGP]] oder [[http://www.smime.org/|S/MIME]] vertraulich kommunizieren, sondern a... sel// und //Zertifikate// erstellen wir mittels [[http://www.openssl.org|OpenSSL]], einer freien Impleme... t zusätzlichen Daten]]**// , auch bekannt als **[[http://de.wikipedia.org/wiki/Certificate_Signing_Reque
Grundinstallation von AMaViS unter CentOS 7.x
92 Treffer, Zuletzt geändert:
n der Besuch eines AMaViS-Kurses z.B. bei der **[[https://sys4.de/de/messaging/|sys4]]**. Viele der De... er-Schulung|Patrick Ben Koetter]]//** bei der **[[https://sys4.de/de/messaging/|sys4]]**. </WRAP> ===... [[|SpamAssassin]] und [[|ClamAV]] mit Hilfe von [[http://www.ijs.si/software/amavisd/|AMaViS]]. \\ Bei d... usch.org> Vendor : Amavisd-new URL : http://amavisd-milter.sourceforge.net/ Summary : M
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7
77 Treffer, Zuletzt geändert:
m_mua|Seiten der Endkunden]], die mit Hilfe von [[http://www.openpgp.org/|OpenPGP]] oder [[http://www.smime.org/|S/MIME]] vertraulich kommunizieren, sondern a... sel// und //Zertifikate// erstellen wir mittels [[http://www.openssl.org|OpenSSL]], einer freien Impleme... Packager : CentOS BuildSystem <http://bugs.centos.org>
Postfixadmin 3.1 zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7 und PHP-FPM
69 Treffer, Zuletzt geändert:
QL-Datenbank als Datenbankbackendsystem und auf [[http://postfixadmin.sourceforge.net/|Postfixadmin]] al... len wir uns das aktuelle Programmarchiv von der [[http://postfixadmin.sourceforge.net/|Projektseite]] bei [[http://sourceforge.net|Sourceforge]]. Wir wechseln al... -Archiv auf unseren Webserver herunter. # wget https://downloads.sourceforge.net/project/postfixadmin
Postfixadmin zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x
51 Treffer, Zuletzt geändert:
QL-Datenbank als Datenbankbackendsystem und auf [[http://postfixadmin.sourceforge.net/|Postfixadmin]] al... len wir uns das aktuelle Programmarchiv von der [[http://postfixadmin.sourceforge.net/|Projektseite]] bei [[http://sourceforge.net|Sourceforge]]. Wir wechseln al... -Archiv auf unseren Webserver herunter. # wget http://downloads.sourceforge.net/project/postfixadmin/
DKIM - Domain Key Identified Mail unter CentOS 7.x
40 Treffer, Zuletzt geändert:
ic Keys Advertised in the DNS (DomainKeys)// im [[http://www.ietf.org/rfc/rfc4870.txt|RFC 4870]] veröffentlicht. Im [[http://www.ietf.org/rfc/rfc4871.txt|RFC 4871]] wurde d... Signatures// über- und in der aktuellen Version [[http://www.ietf.org/rfc/rfc6376.txt|RFC 6376]] weitergeführt. [[http://www.dkim.org/|DKIM]] basiert auf asymmetrischer
Dovecot, SSL/TLS - Dovecotverbindungen verschlüsselte Kommunikation
39 Treffer, Zuletzt geändert:
m_mua|Seiten der Endkunden]], die mit Hilfe von [[http://www.openpgp.org/|OpenPGP]] oder [[http://www.smime.org/|S/MIME]] vertraulich kommunizieren, sondern a... mit Hilfe von **SSL/TLS** an. Mit Hilfe von **[[http://de.wikipedia.org/wiki/Perfect_Forward_Secrecy|P... sel// und //Zertifikate// erstellen wir mittels [[http://www.openssl.org|OpenSSL]], einer freien Impleme
Dovecot, "der" IMAP-Server unter CentOS 7.x
32 Treffer, Zuletzt geändert:
ffice ))-LAN bedienen wir uns des IMAP-Server **[[http://dovecot.org/|Dovecot]]**. Dies nicht zuletzt, d... ende, auch mehrmalige Studium des Dovecot-Bibel [[http://www.dovecot-buch.de/|Dovecot]] (**ISBN 978-3-95539-74-7**) von [[http://www.postfixbuch.de/web/home/autor/|Peer Heinlei... > \\ Noch besser ist natürlich der Besuch eines [[https://www.heinlein-support.de/schulung/dovecot|Dovec
DMARC - Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance unter CentOS 7.x
32 Treffer, Zuletzt geändert:
DMARC findet man bei auch auf der Webseite von [[http://dmarc.org|DMARC.org]], oder im [[https://datatracker.ietf.org/doc/draft-kucherawy-dmarc-base/|Entwurf der Network Working Group]], die der **[[http://www.ietf.org/|ITF]]**((The **I**nternet Enginee... och als Entwurf gilt, wird laut den Angaben der [[http://dmarc.org/presentations/DMARC_anniversary_revie
Dovecot, Authentifizierung(en)
19 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Bei der Authentifizierungsquellen kennt **[[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase|Dovecot]]** mehr... asswd-File**: \\ Die //**/etc/dovecot/users**// [[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase/PasswdFile|Dovec... des Passwortes * **LDAP** \\ Mit Hilfe von **[[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase/LDAP|LDAP]]**((*... det werden. Weitere Hinweise dazu findet man im [[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase/SQL|Dovecot Wiki
Dovecot, Nachrichten auf dem Server mit SIEVE filtern
12 Treffer, Zuletzt geändert:
ndinformationen finden man unter anderem in dem [[http://de.wikipedia.org/wiki/Sieve|Wikipedia-Artikel z... hlreichen Erweiterungen RFCs findet man auf der [[http://pigeonhole.dovecot.org/|Projektseite]] von Stef... Dovecot-Repositories, wie z.B. dem Repository **[[http://repo.mailserver.guru/7/|mailserver.guru]]**. Da... gebaut. Die Installation und Integration des **[[http://repo.mailserver.guru/7/|Repositories mailserver
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Apache Spamassassin}} ===== Grundlagen ===== **[[http://spamassassin.apache.org/|SpamAssassin]]** ist e... Packager : CentOS BuildSystem <http://bugs.centos.org> ... URL : http://spamassassin.apache.org/ ... /share/perl5/vendor_perl/Mail/SpamAssassin/Plugin/HTTPSMismatch.pm /usr/share/perl5/vendor_perl/
OPENPGP DNS & Milter
7 Treffer, Zuletzt geändert:
roject Vendor : Fedora Project URL : http://people.redhat.com/pwouters/hash-slinger/ Summar... U0BEACfpc7ClI9gjdYZ4dU4oRq7OytIMJCqd9f/82zXLav2R282a+Ne k997kartujdknbuAsVKpqh4kVjj7SA1/4ITkuE+d7Ski2X... wHoYE// 6RUP5XXpHPgcl8ffQJEq51rZHs8YXWQnFvGL9+T2YK2AXPrEHP1FeS8MWTX1GKWa Rs4r5Ax5iosw+h/1dDRd6Ph3z2dD+... -pymilter (in all major distros) * [python-gnupg](http://pythonhosted.org/python-gnupg/) (older versio
Verschlüsselung von eMails mit Hilfe von Zeyple unter CentOS7
7 Treffer, Zuletzt geändert:
hor //Cédric Félizard// des Encyption-Daemons **[[http://blog.infertux.com/2015/10/25/announcing-zeyple/... 9dVsrbJ/vDP3 kV6DcAo7wZmtpazyqKmdU1H8MQ0QOW5UmjWF62A10Qjrg7I2Y3K6k/R3/QiW5+oo FreQ9cWsAMI0GiUvCZMi29wI... currently logged in Comment by : Have a look: https://orwell.nausch.org/icingaweb2/monitoring/servic... direkt in das Verzeichnis zeyple. # git clone https://github.com/infertux/zeyple.git <code>Cloning
DNS Einstellungen rund um Mailserver
5 Treffer, Zuletzt geändert:
man bei Bedarf in der überarbeiteten Version **[[https://www.ietf.org/rfc/rfc6652.txt|RFC 6652]]**((RFC 6652 aktualisiert [[https://www.ietf.org/rfc/rfc4408.txt|RFC 4408]])) oder auch auf der Webseite von **[[http://www.openspf.org|openspf.org]]**. $ dig TXT... ZPQ89SrK4KcHt/XptSlztXMWtmRFQriHdvbjr1Fx7ZwXdTQ+ik2AUZLMdhMrQe6" "/1GujQiMD6po81NpYbrjnfd+QF4sUbus4wPQ