install

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Nitrokey Start in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
11 Treffer, Zuletzt geändert:
auch [[https://www.nitrokey.com/de/documentation/installation|hier]] bzw. im [[https://support.nitrokey.co... rules|hier]]** besorgen. Ein manuelles Holen und Installieren ist unter Arch Linux nicht notwendig, die Installation des Paketes **libnitrokey** reicht hier aus! ... one Conflicts With : None Replaces : None Installed Size : 1388.35 KiB Packager : David Run
Cacti Installation und Grundkonfiguration unter CentOS 6.x @centos:cacti_c6
56 Treffer, Zuletzt geändert:
w/cacti/install/0_8_1_to_0_8_2.php /var/www/cacti/install/0_8_2_to_0_8_2a.php /var/www/cacti/install/0_8_2a_to_0_8_3.php /var/www/cacti/install/0_8_3_to_0_8_4.php /var/www/cacti/install/0_8_4_to_0_8_5.php /var/www/cacti/install/0_8_5a_to_0_8_6.php /v
Verteilte Versionsverwaltung für Programmcode und Dokumente mit Hilfe von Git @linux
2 Treffer, Zuletzt geändert:
angefügt. Da es aktuell Probleme mit der Installation und Konfiguration eines OLE-Display von ... gw05: "fe80::281:8eff:fef0:73aa" + gw06: "fe80::2a2:e4ff:fef9:2269" + gw07: "fe80::23b:d2ff:fe95:96
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 7.x @centos
20 Treffer, Zuletzt geändert:
92.168.10.15 to 00:17:a4:7d:26:1a via eth0 ===== Installation ===== Die Installation und Konfiguration des DHCP-Servers gestaltet sich relativ einfach. Zuerst ist via **yum** der dhcp-Server zu installieren. # yum install dhcp -y ===== RPM Inhalte ===== Um sich einen ersten Überblick zum gerade eben ins
Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B @linux:ansible
81 Treffer, Zuletzt geändert:
&150|Bild: Freifunk München Logo}} Bei größeren Installationen, wie z.B. in Flüchtlingsunterkünften, Wohn... ennt oder Grundlagen zu Ansible bereits kennt und installiert hat, kann natürlich sofort beim Playbook bzw.... gen_zu_ansible|Grundlagen zu Ansible]]** * **[[#installation_von_ansible|Installation von Ansible]]** * **[[#einrichten_der_eigenen_ansible-umgebung|Einrichten
Ansible - einfaches Playbook-Beispiel: Bedingtes Kopieren @linux:ansible
4 Treffer, Zuletzt geändert:
n|Grundlagen]]** haben wir uns mit der **[[basics#installation|Installation]]** bereits befasst. Auch haben wir uns schon in den beiden Kapiteln **[[basics#playbook... s:ansible:start#dokumentation_rpm|ansible-doc]]** installiert hatten, könne wir auch auf der Konsole direkt... rned: when supported type: string sample: 2a5aeecc61dc98c4d780b14b330e3282 checksum: descr
Secure Shell - ssh unter CentOS 7.x @centos
20 Treffer, Zuletzt geändert:
ateien und Dokumentationen beim Paket **openssh** installiert wurden. # rpm -qil openssh <code>Name ... 6.1p1 Release : 25.el7_2 Architecture: x86_64 Install Date: Wed 23 Mar 2016 07:14:52 PM CET Group ... ver. To make this package useful, you should also install openssh-clients, openssh-server, or both. /etc/ss... -6.6.1p1/ChangeLog /usr/share/doc/openssh-6.6.1p1/INSTALL /usr/share/doc/openssh-6.6.1p1/OVERVIEW /usr/shar
Nitrokey Pro in der Praxis unter Linux Mint 20 @nitrokey:linuxmint
24 Treffer, Zuletzt geändert:
auch [[https://www.nitrokey.com/de/documentation/installation#linux|hier]] bzw. im [[https://support.nitro... **libccid** bereitgestellt werden. Diese Pakete installieren wir, falls diese nicht bereits im System vor... , bei Bedarf mit Hilfe von **apt**. $ sudo apt install scdaemon libccid /* Leider ist das Paket an sic... n Repository, von dem wir ein passenden RPM-Paket installieen können. Beim Auslieferungsstand eines **[[ni
SKS Keyserver unter CentOS 7.x installieren und betreiben @centos:web_c7
32 Treffer, Zuletzt geändert:
====== SKS Keyserver unter CentOS 7.x installieren und betreiben ====== {{:centos:sks-keyserver-logo.png?no... esem Kapitel widmen wir uns nun eingehend mit der Installation eines SKS Keyservers unter CentOS 7.x. Der... nklusive PhotoIDs und Subkeys unterstützt. ===== Installation ===== Zur Installation unseres SKS-Keyservers benutzen wir am einfachsten das RPM-Paket aus dem Proje
Nitrokey Start in der Praxis unter open SUSE leap 15.2 @suse:nitrokey
7 Treffer, Zuletzt geändert:
auch [[https://www.nitrokey.com/de/documentation/installation|hier]] bzw. im [[https://support.nitrokey.co... vomn **''zypper''** das dieses Paket einfach nach installieren. # zypper install gpg2 $ gpg2 --version <code>gpg (GnuPG) 2.2.5 libgcrypt 1.8.2 Copyright (C) ... t werden soll, GnuPG in Version 2.1.16 oder höher installiert sein. Bei open SUSE leap 15.2 ist dies kein P
Installation mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server) @centos:pxe_c8
103 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Installation mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server) ====== Kurz mal einen Testrechner auf diesem Wege zu installieren, wie im Kapitel **[[centos:pxe_c8:pxe_3|Installation von CentOS 8.x via PXE]]** beschrieben, mag ja n... ber mehrere Duzend oder gar hunderte von Systemen installieren, wird man sehr schnell feststellen, dass die
Icinga Web 2 - Installation und Konfiguration unter CentOS 7.x @centos:web_c7:icinga
43 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Icinga Web 2 - Installation und Konfiguration unter CentOS 7.x ====== {{:centos:web_c7:icinga:icinga... inga Web 2}} \\ Nach [[centos:web_c7:icinga:start|Installation]] von [[http://icinga.org|Icinga 2]] werden wir uns in diesem Artikel mit der Installation und Konfiguration von **Icinga Web 2** unter... ]] befassen. ===== Voraussetzungen ===== Für die Installation und Konfiguration von **Icinga Web 2** benöt
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7 @centos:mail_c7
30 Treffer, Zuletzt geändert:
lation unseres Systems wurde bereits dieses Paket installiert; was es mitbrachte zeigt uns der folgende Auf... .22 Release : 70.0.el7_5 Architecture: noarch Install Date: Sat 26 Jan 2019 06:11:37 PM CET Group ... uter systems, then your package should install the files to the respective subdirectory in ... treated depends on the subdirectory they are installed to. · simple trust anchors subdirecto
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7 @centos:mail_c7
24 Treffer, Zuletzt geändert:
wurde in der Regel bereits das Paket **openssl** installiert. Ein kurzer Blick in die RPMdatenbank schafft hierzu Gewissheit. # yum list openssl Installed Packages openssl.x86_64 ... :1.0.1e-34.el7_0.6 Sollte das Paket noch fehlen, installieren wir dies einfach via: # yum install openssl Was uns das Paket **//openssl//** alles mitbringt und
Dovecot, Authentifizierung(en) @centos:mail_c7
7 Treffer, Zuletzt geändert:
eberlegungen|Mindestanforderung]] unserer Dovecot-Installation, hatten wir für die Benutzeranmeldung die eM... sh-Crypt Algorithmus; das Passwort beginnt mit **$2a$** (Note: bcrypt is not available on most Linux ... mysql** enthalten. Falls wir das Paket noch nicht installiert haben, holen wir dies nun noch nach. # yum install dovecot-mysql Was uns das Paket alles mitgebrach
Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
77 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Start in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
41 Treffer, Zuletzt geändert:
SKS Keyserver unter CentOS 6.x @centos
31 Treffer, Zuletzt geändert:
Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
71 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 6.x @centos
11 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mailserver
3 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 5.x @centos
12 Treffer, Zuletzt geändert:
Cacti Installation und Grundkonfiguration @centos
35 Treffer, Zuletzt geändert:
ISC BIND Nameserver unter CentOS 7.x @centos
22 Treffer, Zuletzt geändert: