konfiguration

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Ansible - weitere Beispiele: Admin Benutzer verwalten (v2) @linux:ansible
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Hilfe dieses Playbooks können alle erforderlichen Konfigurationsschritte reproduzierbar und beliebig oft abgesetz... [[detail|zurück zum Kapitel "Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiele"]] <= ** * **=> [[playbook_example_10
Nitrokey Start in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
5 Treffer, Zuletzt geändert:
wir ganz nach unten und wählen den Menüpunkt **[ Konfiguration bearbeiten... ]** aus. {{ :nitrokey:arch:thunder... unseren Client entsprechend vorbereiten. In der Konfigurationsdatei //**~/.gnupg/gpg.conf**// setzen wir als er... wir die Option ''**enable-ssh-support**'' in der Konfigurationsdatei //**~/.gnupg/gpg-agent.conf **// des GPG-Ag... 220 7A2A 54BD 6C47 C72E 74B8 1A5C 4549 In diesem Konfigurationsbeispiel ist die Schlüssel-ID des Autentication K
Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible mit Hilfe von Ansible einrichten @linux:ansible
40 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible mit Hilfe von Ansible einrichten ====== {{:centos:an... Umgebung, wie wir Sie im Kapitel **[[first#grund-_konfiguration|Erste Schritte Rund um Ansible - (Grund-)Konfiguration]]** Eingangs kennengelernt hatten, benötigen wir eine vordefinierte Grundinstallation und Konfiguration. Damit diese Erstkonfiguration unserer Ansible-Um
Arch Linux - (manuelle) Minimalinstallation @arch
8 Treffer, Zuletzt geändert:
uf der initialen Konsole, von der wir die weitere Konfiguration dann vornehmen werden. {{ :arch:arch_002.png?nol... meldet und können nun manuell alle erforderlichen Konfigurationsschritte vornehmen. Hierbei orientieren wir uns i... vor wir nun mit der eigentlichen Installation und Konfiguration unserer Minimalinstallation fortfahren können, mü... nerieren === Im nächsten Schritt erzeugen wir die Konfigurationsdatei **''/etc/fstab''** in unserer temporären In
TOFU - Trust On First Use - SSH Zertifikate @linux:ssh
11 Treffer, Zuletzt geändert:
er round important 80%> Bevor wir uns nun mit der Konfiguration und dem Umgang mit Zertifiklaten und signierten S... in explizites Zeitintervall anzugeben. In unserem Konfigurationsbeispiel also 52 Wochen und ein Tag zusätzlich → ... er neues Server-Zertificat. Wir ergänzen dazu die Konfigurationmsdatei vom SSH-Daemon entsprechend. <code> # vim ... in explizites Zeitintervall anzugeben. In unserem Konfigurationsbeispiel also 52 Wochen und ein Tag zusätzlich →
NTP-Zeitserver mit chrony unter Linux einrichten und nutzen @linux
46 Treffer, Zuletzt geändert:
er (NTP-Daemon) synchronisieren können. In beiden Konfigurationsfällen greifen wir auf das Projekt **[[https://ch... ndividually. </code> </panel> </accordion> ===== Konfiguration ===== Wie schon **[[#dokumentation|zuvor]]** ange... e/doc/chrony/examples/''** entsprechen hilfreiche Konfigurationsbeispiele. # tree /usr/share/doc/chrony/exampl... wir zunächst die im Paket mitgelieferte Original-Konfigurationsdatei **''/etc/chrony.conf''** für spätere Refere
Ansible - einfache Playbook-Beispiele @linux:ansible
8 Treffer, Zuletzt geändert:
ieren]]**__ \\ Im vierten Beispiel wollen wir die Konfigurationsdatei **''mailserver.guru.repo''** für das Reposi... __**[[linux:ntp#orchestrierung_-_installation_und_konfiguration_des_chronyd_mit_hilfe_von_ansible|Installation und Konfiguration des chronyd mit Hilfe von Ansible unter Arch Linu... eispiel befassen wir uns mit der Installation und Konfiguration des chrony Timeserver-Clients und -Server unter A
Ansible @linux:ansible
3 Treffer, Zuletzt geändert:
* [[linux:ntp#orchestrierung_-_installation_und_konfiguration_des_chronyd_mit_hilfe_von_ansible|Installation und Konfiguration des chronyd mit Hilfe von Ansible unter Arch Linu... ] * [[linux:ansible:detail|Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiele]] * [[centos:pxe_c8:pxe_4|Installat
Ansible cowsay: Die sprechende Kuh, oder auch mehr Getier oder doch nur puristisch mit dem Ansible Stdout Compact Logger? @linux:ansible
10 Treffer, Zuletzt geändert:
h_client : Generieren und kopieren der SSH Client Konfiguration ~/.ssh/config.] *********************************... ient : Generieren und kopieren der SSH Client \ \ Konfiguration ~/.ssh/config.] / --... s Paket wieder deinstallieren bzw. in der Ansible-Konfigurationsdatei den Parameter **''nocows = True''** setzen.... ient : Generieren und kopieren der SSH Client \ \ Konfiguration ~/.ssh/config.] / --
Dovecot, Nachrichten auf dem Server mit SIEVE filtern @centos:mail_c7
7 Treffer, Zuletzt geändert:
usr/share/man/man7/pigeonhole.7.gz </code> ===== Konfiguration ===== Die Konfiguration vom Managesieve-Plugin **dovecot-pigeonhole** erfolgt über die drei Konfigurationsdateien //**20-managesieve.conf**//, //**90-sieve... lmtp Die Erweiterung um **sieve** erfolgt in der Konfigurationsdatei //**/etc/dovecot/dovecot.conf**//. # vim
DHCPv4|v6-Server mit DHCP ISC Kea unter Arch Linux einrichten und nutzen @linux
20 Treffer, Zuletzt geändert:
-Server und ein dynamisches Modul für DNS. Die [[#konfiguration|Konfiguration]] des Kea-Servers erfolgt mit Hilfe einer JSON-Konfigurationsdatei. Mit Hilfe der REST-API können zur Laufzeit j... n der Dateibasierenden Variante können die ganzen Konfigurationsoptionen auch optional in einer PostgreSQL oder M
Ansible @linux:ansible
13 Treffer, Zuletzt geändert:
den Gründen bestrebt sein, für diese Aufgaben ein Konfigurationsmanagement zu verwenden: * Wiederkehrende und auch regelmässige Konfigurationsaufgaben und Tätigkeiten sollen automatisiert wer... herheitsaspekten \\ heraus die Administration und Konfiguration von einer zentralen Stelle aus bewerkstelligen un... it muss nicht für jede Anwendung erneut eine neue Konfigurationsvorgehensweise geschrieben werden um eine Anwendu
Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiel: Inventory @linux:ansible
16 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiel: Inventory ====== {{:centos:ansible:ansible_logo.png?nolink&12... haben, wollen wir uns nun mit der tiefer gehenden Konfiguration von Ansible beschäftigen. Ein wesentlicher Punkt,... gungen im Kapitel **[[detail|Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiele]]** angestellt hatten, war unter andere... . Im Kapitel **[[first#etc_ansible_hosts|(Grund-)Konfiguration - /etc/ansible/hosts]]** hatten wir uns schon ein
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 6.x @centos
32 Treffer, Zuletzt geändert:
r/spool/hylafax/etc/dialrules.world </code> ===== Konfiguration ===== Bei der Konfiguration unseres Faxservers gibt es nun zu berücksichtigen, an welcher TK-Anlage der Fax-Serv... modem Als nächstes starten wir das erstellen des Konfigurationslaufes. # ./configure Anschließen lassen wir ... local/src/iaxmodem/iaxmodem /usr/local/sbin/ === Konfiguration - IAX-Modem === Für die Konfiguration unseres bzw
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS5 @voip:fax
7 Treffer, Zuletzt geändert:
ylafax/status /var/spool/hylafax/tmp</code> ===== Konfiguration ===== ==== Einrichtung des Modems ==== Zur Datenk... KERNEL=="ttyACM0", SYMLINK+="modem" </code> ==== Konfiguration des Servers mit Hilfe von **faxsetup** ==== Die Konfiguration der des Faxservers wird am einfachsten mit Hilfe d... /code> Und weiter geht es mit der Einstellung des Konfigurationsfiles: <code>Restarting HylaFAX server processes
SNMP (unter CentOS 6.x) @centos:cacti_c6
14 Treffer, Zuletzt geändert:
Root-Zertifikate und die Apple-Welt @centos:cacert
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Custom Boot Image als Grundlage für Orchstrierung @arch
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk Anbindung ans ISDN @voip:asterisk
3 Treffer, Zuletzt geändert:
VDR Installation @vdr
6 Treffer, Zuletzt geändert:
deutsche Sprachprompts für Asterisk @voip:asterisk
1 Treffer, Zuletzt geändert:
deutsche Sprachprompts @voip:asterisk
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Einrichten von Asterisk 14.x unter CentOS7 @voip:c7:asterisk14
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von mISDN @voip
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk-Repository einbinden @voip:asterisk18
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Softphone ZOIPER @voip
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Blitzortung mit Boltek LD-250 @wetter:boltek
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Kommunikation mit der Kamera @wetter:mobotix
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Das Perl-Scriptchen @wetter:ws500
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Zeitrafferfilm der Webcam-Bilder erstellen @wetter:mobotix
1 Treffer, Zuletzt geändert:
WS500 Programmpaket Kurz(installations)anleitung @wetter:ws500
6 Treffer, Zuletzt geändert:
III) Installation von wview @wetter:wview
4 Treffer, Zuletzt geändert:
II) Installation von radlib @wetter:wview
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Software - wview @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Bandbreitenbegrenzung in Richtung Mobotix Kamera @wetter:mobotix
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Konfiguration von wetter.cgi @wetter:ws500
2 Treffer, Zuletzt geändert:
IV) Konfiguration von wview @wetter:wview
20 Treffer, Zuletzt geändert:
V) Chrome-Style Graphiken für wview @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation von SQLiteManager @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
File @wetter:wx
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Software - WXtoImg @wetter:wx
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Help @wetter:wx
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Options Menü @wetter:wx
20 Treffer, Zuletzt geändert:
LINUX Projekte, Inhalte und Themenkapitel
1 Treffer, Zuletzt geändert: