Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
linux:ansible:basics [14.09.2022 11:24. ] – [weitere Schritte zur Installation und Konfiguration] django | linux:ansible:basics [18.11.2024 19:06. ] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
Bsp.: | Bsp.: | ||
# dnf install ansible-doc -y | # dnf install ansible-doc -y | ||
- | + | ||
$ sudo apt install ansible-doc -y | $ sudo apt install ansible-doc -y | ||
- | # | + | # |
Nach erfolgter Installation finden wir auf der Festplatte unserer Admin-Workstation umfangreiche Dokumentationen. Mit Hilfe des Befehls **'' | Nach erfolgter Installation finden wir auf der Festplatte unserer Admin-Workstation umfangreiche Dokumentationen. Mit Hilfe des Befehls **'' | ||
Zeile 265: | Zeile 265: | ||
<file yaml / | <file yaml / | ||
name: install and configure MX | name: install and configure MX | ||
- | hosts: mxtest.dmz.mailserver.guru | + | hosts: mxtest.dmz.nausch.org |
become: yes | become: yes | ||
Zeile 381: | Zeile 381: | ||
Die zugehörige Definition in einem unserer Playbooks würde dann wie folgt aussehen. | Die zugehörige Definition in einem unserer Playbooks würde dann wie folgt aussehen. | ||
<code yaml>--- | <code yaml>--- | ||
- | - hosts : dns.dmz.mailserver.guru | + | - hosts : dns.dmz.nausch.org |
vars: | vars: | ||
dns_port : 53 | dns_port : 53 | ||
Zeile 801: | Zeile 801: | ||
$ ansible intranet -a "/ | $ ansible intranet -a "/ | ||
- | Genau so ist es natürlich möglich parallel auf mehreren Maschinen eine Date (um)zukopieren. Im nachfolgenden Beispiel kopieren wir auf allen DMZ-Maschinen die Datei **''/ | + | Genau so ist es natürlich möglich parallel auf mehreren Maschinen eine Date (um)zukopieren. Im nachfolgenden Beispiel kopieren wir auf allen DMZ-Maschinen die Datei **''/ |
- | $ ansible dmz -m copy -a "src = / | + | $ ansible dmz -m copy -a "src = / |
Ebenso kann man natürlich auch auf allen Webservern (Gruppe **www**) z.B. ein spezifisches Verzeichnis anlegen lassen. | Ebenso kann man natürlich auch auf allen Webservern (Gruppe **www**) z.B. ein spezifisches Verzeichnis anlegen lassen. | ||
Zeile 1145: | Zeile 1145: | ||
====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
- | * **⇒ [[centos: | + | * **⇒ [[first|Weiter zum Kapitel "Erste Schritte Rund um Ansible" |
- | * ** [[centos: | + | * ** [[start|Zurück zur " |
* **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
* **[[http:// | * **[[http:// | ||