Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
linux:ansible:first [14.09.2022 11:42. ] – [Links] django | linux:ansible:first [19.10.2024 13:01. ] (aktuell) – [erste Verbindungstests] links korrigiert django | ||
---|---|---|---|
Zeile 747: | Zeile 747: | ||
==== Musterkonfiguration ===== | ==== Musterkonfiguration ===== | ||
+ | Wir werden uns nun im Detail die wichtigsten Optionen ansehen und dabei deren Auswirkung genauer ansehen. | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round tip 80%> | ||
+ | In unserer Produktionsumgebung werden wir aber keineswegs für jeden Admin die Konfiguration manuell vornehmen zu müssen. Vielmehr werden wir Ansible mit Hilfe eines Ansible-Playbooks reproduzierbar grundkonfigurieren. Im Kapitel **[[playbook_example_08# | ||
+ | </ | ||
+ | |||
=== ansible.cfg === | === ansible.cfg === | ||
Wie schon zuvor angemerkt sucht [[https:// | Wie schon zuvor angemerkt sucht [[https:// | ||
Zeile 1329: | Zeile 1335: | ||
-rw-------. 1 ansible ansible 793 Dec 30 21:47 .viminfo</ | -rw-------. 1 ansible ansible 793 Dec 30 21:47 .viminfo</ | ||
- | Im Abschnitt **[[centos:ansible:start# | + | Im Abschnitt **[[linux:ansible:basics# |
$ ansible 10.0.0.190 -u ansible --private-key / | $ ansible 10.0.0.190 -u ansible --private-key / | ||
Zeile 1614: | Zeile 1620: | ||
====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
* **[[basics|zurück zum Kapitel " | * **[[basics|zurück zum Kapitel " | ||
- | * **=> [[playbooks1|weiter zum Kapitel " | + | * **=> [[playbooks|weiter zum Kapitel " |
* **[[start|Zurück zur " | * **[[start|Zurück zur " | ||
* **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
* **[[http:// | * **[[http:// | ||