Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
linux:ansible:start [14.09.2022 11:43. ] – [Ansible] django | linux:ansible:start [14.03.2025 14:50. ] (aktuell) – django | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
===== Ansible ===== | ===== Ansible ===== | ||
* [[linux: | * [[linux: | ||
- | * [[first|Erste Schritte Rund um Ansible]] | + | * [[linux: |
- | + | * [[linux:ansible:playbooks|Ansible - Playbook-Beispiele]] | |
- | * <del>[[centos:ansible:basics|Ansible - Grundlagen]]</ | + | * [[playbook_example_01|Benutzer anlegen]] |
- | * [[centos:ansible: | + | * [[playbook_example_02|sudoers anpassen]] |
- | * [[centos: | + | * [[playbook_example_03|mehrere Benutzer anlegen und SSH-Schlüssel kopieren]] |
- | * [[centos: | + | * [[playbook_example_04|Bedingtes Kopieren]] |
- | * [[centos:ansible:pxe|Installation eines Ansible-Orchestrator-Management-Hosts mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server)]] | + | * [[playbook_example_05|NTP-Daemon chrony installieren und konfigurieren]] |
- | * [[centos:ansible:ffmuc-rpb4-ol|Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B]] | + | * [[linux:ntp# |
+ | * [[playbook_example_06|Ansible | ||
+ | * [[ffmuc-rpb4-ol|Mit Hilfe von Ansible einen Offloader auf Basis eines Raspberry 4B bauen]] | ||
+ | * [[linux: | ||
+ | * [[centos:pxe_c8:pxe_4|Installation eines Ansible-Orchestrator-Management-Hosts mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server)]] | ||
+ | * [[playbook_example_07|Ansible Vault]] | ||
+ | * [[playbook_example_08|Ansible mit Hilfe von Ansible einrichten/ | ||
+ | * [[playbook_example_09|Ansible Inventory]] | ||
+ | * [[playbook_example_10|Ansible-Controll-Node und SSH-Jumphosts]] | ||
+ | * [[playbook_example_11|Ansible Roles]] | ||
+ | * [[playbook_example_12|Ansible cowsay: Die sprechende Kuh, oder auch mehr Getier oder doch nur puristisch mit dem Ansible Stdout Compact Logger?]] | ||
+ | * [[detail# | ||
+ | * [[playbook_example_13|Admin Benutzer verwalten (v1)]] | ||
+ | * [[playbook_example_14|Admin Benutzer verwalten (v2) und Validierung der Variablen im Inventory mit Hilfe des assert-Moduls]] | ||
+ | * [[linux:ntp# | ||
+ | * [[linux:radvd# | ||
+ | * [[linux: | ||
+ | * [[linux: | ||
+ | * [[linux: |