Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |
linux:kea [14.03.2025 13:16. ] – [Rolle] django | linux:kea [14.03.2025 13:17. ] (aktuell) – [Ergebniskontrolle] django |
---|
</html> | </html> |
| |
=== Ergebniskontrolle === | ==== Ergebniskontrolle ==== |
Ob die Konfigrationsdateien valide erstellt und auch von den Kea-Daemons erfolgreich geladen worden sind, kontrollieren wir zum Beispiel auf dem Zielhost mit einem Blick in die betreffenden Konfigurationsdateien, mit Hilfe der Option **''-t''** beim jeweiligen kea-binarys, oder mit Hilfe der **''status''**-Abfrage des betreffenden Kea-Daemons. | Ob die Konfigurationsdateien valide erstellt und auch von den Kea-Daemons erfolgreich geladen worden sind, kontrollieren wir zum Beispiel auf dem Zielhost mit einem Blick in die betreffenden Konfigurationsdateien, mit Hilfe der Option **''-t''** beim jeweiligen kea-binarys, oder mit Hilfe der **''status''**-Abfrage des betreffenden Kea-Daemons. |
* **kea-dhcp4** <code> # bat /etc/kea/kea-dhcp4.conf</code><code> # kea-dhcp4 -t /etc/kea/kea-dhcp4.conf</code><code> # systemctl status kea-dhcp4</code> | * **kea-dhcp4** <code> # bat /etc/kea/kea-dhcp4.conf</code><code> # kea-dhcp4 -t /etc/kea/kea-dhcp4.conf</code><code> # systemctl status kea-dhcp4</code> |
* **kea-dhcp6** <code> # bat /etc/kea/kea-dhcp6.conf</code><code> # kea-dhcp6 -t /etc/kea/kea-dhcp6.conf</code><code> # systemctl status kea-dhcp6</code> | * **kea-dhcp6** <code> # bat /etc/kea/kea-dhcp6.conf</code><code> # kea-dhcp6 -t /etc/kea/kea-dhcp6.conf</code><code> # systemctl status kea-dhcp6</code> |