man

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Dovecot, Nachrichten auf dem Server mit SIEVE filtern
105 Treffer, Zuletzt geändert:
geführt. Weitere Hintergrundinformationen finden man unter anderem in dem [[http://de.wikipedia.org/wi... ntierung von **SIEVE** erfolgt über das Projekt **managesieve** von //Stefan Bosch//. Detaillierte Informationen zum Protokoll **Managesieve** sowie zum RFC 5228 und den zahlreichen Erweiterungen RFCs findet man auf der [[http://pigeonhole.dovecot.org/|Projekts
Verschlüsselung von eMails mit Hilfe von Zeyple unter CentOS7
2 Treffer, Zuletzt geändert:
com/2015/10/25/announcing-zeyple/|ZEYPLE]]** kann man es nicht besser beschreiben: <WRAP center round ... 9dVsrbJ/vDP3 kV6DcAo7wZmtpazyqKmdU1H8MQ0QOW5UmjWF62A10Qjrg7I2Y3K6k/R3/QiW5+oo FreQ9cWsAMI0GiUvCZMi29wI
DMARC - Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance unter CentOS 7.x
95 Treffer, Zuletzt geändert:
n-based Message Authentication, Reporting & Conformance unter CentOS 7.x ====== {{:centos:mail_c6:dmarc... age **A**uthentication, **R**eporting & **C**onformance)) ist an sich kein eigenständiger Prozess in de... ht funktionieren kann. Hinweise zu DMARC findet man bei auch auf der Webseite von [[http://dmarc.org|... s ==== Mit Hilfe des [[https://dmarcian.com/kitterman_record_gen|DMARC Record Assistant]] kann man sich
Dovecot, "der" IMAP-Server unter CentOS 7.x
140 Treffer, Zuletzt geändert:
sungen. Die nachfolgende Beschreibung zeigt, wie man unter CentOS 7.x einen Dovecot-Mailserver **MUA**... vers machen, ist neben den Sicherheits- und Performanceaspekten, die leichte und einfache Konfiguration... n.txt /usr/share/doc/dovecot-2.2.13/wiki/HowTo.EximAndDovecotSASL.txt /usr/share/doc/dovecot-2.2.13/wik... base.txt /usr/share/doc/dovecot-2.2.13/wiki/PerformanceTuning.txt /usr/share/doc/dovecot-2.2.13/wiki/Pi
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7
273 Treffer, Zuletzt geändert:
Systeme, an denen die Daten, abgegriffen und/oder manipuliert werden können. Persönliche und vertraulic... kehr abhören, protokollieren und abgreifen und zu manipulieren bzw. zensieren versuchen, weiß - kein... den gewonnen Daten angestellt wird, wird sich niemand öffentlich sagen trauen. Tja, das war Stand der... *M**an**I**n**T**he**M**iddle)) Attacken scheinen manchen Institutionen und Firmen das legitime Mittel
Postfixadmin zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x
12 Treffer, Zuletzt geändert:
png?nolink&280|Bild: Postfixadmin-Logo}} Betreibt man einen Mailserver mit vielen virtuellen Domains un... , wird es bei meist etwas komplizierter. Entweder man braucht ein mächtigen LDAP-Server und zugehörige ... Konsolen-Zugang zum IMAP- und Postfix-Server oder man greift auf eine einfache WEB-GUI zum Verwalten de... lso lots of HOWTOs around the web. Be warned that many of them (even those listed below) may be outdat
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7
204 Treffer, Zuletzt geändert:
Systeme, an denen die Daten, abgegriffen und/oder manipuliert werden können. Persönliche und vertraulic... kehr abhören, protokollieren und abgreifen und zu manipulieren bzw. zensieren versuchen, weiss - kei... den gewonnen Daten angestellt wird, wird sich niemand öffentlich sagen trauen. Tja, das war Stand der... ten, damit andere unsere Daten nicht mitlesen und manipulieren können. Ferner ist sicherzustellen, dass
Dovecot, Authentifizierung(en)
21 Treffer, Zuletzt geändert:
te verwendet werden. Weitere Hinweise dazu findet man im [[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase/SQL|Dovecot Wiki]]. * **Kerberos** \\ Nutzt man das **[[http://de.wikipedia.org/wiki/GSSAPI|GSSAP... m **I**nterface)) für **Kerberos 5**, so benötigt man weiterhin **passwd**, damit Dovecot $HOME ermitte... bringen, wo sich die Mailbox des erfolgen, nutzt man die Endkunden befindet. Soll über **Kerberos** le
Grundinstallation von AMaViS unter CentOS 7.x
49 Treffer, Zuletzt geändert:
eilige Backend **Dovecot-IMAP-Server** bzw. **Mailman Mailinglisten-Server** weiter. Bei einer positive... sr/share/doc/amavisd-milter-1.6.0/TODO /usr/share/man/man8/amavisd-milter.8.gz </code> ==== amavisd ==== Als erstes installieren wir uns das Paket **amavis... amavisd-new is a high-performance and reliable interface between mailer
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x
155 Treffer, Zuletzt geändert:
l durchlassen, taggen (also z.B. die Betreffzeile manipulieren) oder ablehnen. SpamAssassin ist also nu... sin-3.3.2/sample-spam.txt /usr/share/man/man1/sa-awl.1.gz /usr/share/man/man1/sa-compile.1.gz /
DNS Einstellungen rund um Mailserver
10 Treffer, Zuletzt geändert:
fe eines **CNAME**((**C**anonical **NAME**)) kann man einem bestehenden **A**- bzw. **AAAA**-Record ein... n zugelassen ist. Wichtige Hinweise zu SPF findet man bei Bedarf in der überarbeiteten Version **[[http... * **10** Priorität des angebotenen Dienstes. Hat man mehr als einen Host, der diesen Dienst anbieten s... gt angesprochen werden sollte. * **0** Will man bei gleicher Priorität mehrere Hosts, so kann man
Dovecot, SSL/TLS - Dovecotverbindungen verschlüsselte Kommunikation
164 Treffer, Zuletzt geändert:
Systeme, an denen die Daten, abgegriffen und/oder manipuliert werden können. Persönliche und vertraulic... kehr abhören, protokollieren und abgreifen und zu manipulieren bzw. zensieren versuchen, weiss - kei... den gewonnen Daten angestellt wird, wird sich niemand öffentlich sagen trauen. Tja, das war Stand der... ten, damit andere unsere Daten nicht mitlesen und manipulieren können. Ferner ist sicherzustellen, dass
Postfixadmin 3.1 zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7 und PHP-FPM
15 Treffer, Zuletzt geändert:
png?nolink&280|Bild: Postfixadmin-Logo}} Betreibt man einen Mailserver mit vielen virtuellen Domains un... , wird es bei meist etwas komplizierter. Entweder man braucht ein mächtigen LDAP-Server und zugehörige ... Konsolen-Zugang zum IMAP- und Postfix-Server oder man greift auf eine einfache WEB-GUI zum Verwalten de... ntos:web_c7:apache_4|Alternativer FastCGI Process Manager]]** einsetzen passen wir noch die Verzeichnis
DKIM - Domain Key Identified Mail unter CentOS 7.x
78 Treffer, Zuletzt geändert:
eingetragen. Weitere Informationen hierzu findet man im [[http://tools.ietf.org/html/rfc4871#section-3... S publiziert. Weitere Informationen hierzu findet man im [[http://tools.ietf.org/html/rfc5617#section-4... e zur Konfiguration und Nutzung von DKIM entnimmt man am besten der original AMaViS-Dokumentation **[[h... PQ89SrK4KcHt/XptSlztXMWtmR FQriHdvbjr1Fx7ZwXdTQ+ik2AUZLMdhMrQe6/1GujQiMD6po81NpYbrjnfd+QF4s Ubus4wPQKV
OPENPGP DNS & Milter
11 Treffer, Zuletzt geändert:
/usr/share/doc/hash-slinger-2.7/README /usr/share/man/man1/ipseckey.1.gz /usr/share/man/man1/openpgpkey.1.gz /usr/share/man/man1/sshfp.1.gz /usr/share/man/man1/tlsa.1.gz</code> $ openpgp