org

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Dovecot, Nachrichten auf dem Server mit SIEVE filtern
98 Treffer, Zuletzt geändert:
en man unter anderem in dem [[http://de.wikipedia.org/wiki/Sieve|Wikipedia-Artikel zu SIEVE]]. \\ Die U... Cs findet man auf der [[http://pigeonhole.dovecot.org/|Projektseite]] von Stefan Bosch. ===== Installa... :52:54 PM CEST Build Host : vml000200.dmz.nausch.org Relocations : (not relocatable) Packager : Dja... or : django URL : http://www.dovecot.org/ Summary : Sieve and managesieve plug-in for
Verschlüsselung von eMails mit Hilfe von Zeyple unter CentOS7
26 Treffer, Zuletzt geändert:
2 --> [*] note left From: icinga <icinga@nausch.org To: django@mailserver.guru Subject: icinga 2 Serv... 9dVsrbJ/vDP3 kV6DcAo7wZmtpazyqKmdU1H8MQ0QOW5UmjWF62A10Qjrg7I2Y3K6k/R3/QiW5+oo FreQ9cWsAMI0GiUvCZMi29wI... ote right of sendmail From: icinga <icinga@nausch.org To: django@mailserver.guru Subject: icinga 2 Serv... ================================== ***** nausch.org Icinga2 Service Monitoring ***** ==> a
DMARC - Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance unter CentOS 7.x
89 Treffer, Zuletzt geändert:
man bei auch auf der Webseite von [[http://dmarc.org|DMARC.org]], oder im [[https://datatracker.ietf.org/doc/draft-kucherawy-dmarc-base/|Entwurf der Network Working Group]], die der **[[http://www.ietf.org/|ITF]]**((The **I**nternet Engineering **T**ask *
Dovecot, "der" IMAP-Server unter CentOS 7.x
183 Treffer, Zuletzt geändert:
dienen wir uns des IMAP-Server **[[http://dovecot.org/|Dovecot]]**. Dies nicht zuletzt, da dieser, im G... n. Wer schon mal **SASL** beim [[http://cyrusimap.org/|Cyrus-IMAP-Server]] und beim [[http://dovecot.org/|Dovecot]] installiert und konfiguriert hat, wird h... :22:23 AM CEST Build Host : vml000200.dmz.nausch.org Relocations : (not relocatable) Packager : Dja
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7
251 Treffer, Zuletzt geändert:
dkunden]], die mit Hilfe von [[http://www.openpgp.org/|OpenPGP]] oder [[http://www.smime.org/|S/MIME]] vertraulich kommunizieren, sondern auch serverseitig ... kate// erstellen wir mittels [[http://www.openssl.org|OpenSSL]], einer freien Implementierung von **SSL... ]]**// , auch bekannt als **[[http://de.wikipedia.org/wiki/Certificate_Signing_Request|CSR]]**((**C**er
Postfixadmin zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x
50 Treffer, Zuletzt geändert:
ackendsystem und auf [[http://postfixadmin.sourceforge.net/|Postfixadmin]] als WEB-GUI für die Administ... ogrammarchiv von der [[http://postfixadmin.sourceforge.net/|Projektseite]] bei [[http://sourceforge.net|Sourceforge]]. Wir wechseln als erstes in unser lokales Paketverzeichnis; falls wir dieses noch
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7
224 Treffer, Zuletzt geändert:
dkunden]], die mit Hilfe von [[http://www.openpgp.org/|OpenPGP]] oder [[http://www.smime.org/|S/MIME]] vertraulich kommunizieren, sondern auch serverseitig ... kate// erstellen wir mittels [[http://www.openssl.org|OpenSSL]], einer freien Implementierung von **SSL... Build Host : worker1.bsys.centos.org
Dovecot, Authentifizierung(en)
42 Treffer, Zuletzt geändert:
ifizierungsquellen kennt **[[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase|Dovecot]]** mehrere Quellen: * **p... //**/etc/dovecot/users**// [[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase/PasswdFile|Dovecot-eigene User-Verwa... *LDAP** \\ Mit Hilfe von **[[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase/LDAP|LDAP]]**((**L**ightweight **D**... inweise dazu findet man im [[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase/SQL|Dovecot Wiki]]. * **Kerberos**
Grundinstallation von AMaViS unter CentOS 7.x
481 Treffer, Zuletzt geändert:
stufiges Anti-SPAM- und Anti-Viren-schutzkonzept vorgesehen. * **Stufe 1** : Einsatz von [[centos:ma... 1:13:23 AM CET Build Host : vml000200.dmz.nausch.org Relocations : (not relocatable) Packager : Django <django@nausch.org> Vendor : Amavisd-new URL : http://amavisd-milter.sourceforge.net/ Summary : Milter helper for Amavisd-new
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x
120 Treffer, Zuletzt geändert:
= Grundlagen ===== **[[http://spamassassin.apache.org/|SpamAssassin]]** ist ein weitverbreitetes Filter... Build Host : worker1.bsys.centos.org ... kager : CentOS BuildSystem <http://bugs.centos.org> ... URL : http://spamassassin.apache.org/
DNS Einstellungen rund um Mailserver
30 Treffer, Zuletzt geändert:
Suche nach der IP-Adresse des Hosts **mx01.nausch.org** wird bei der //forward//-Auflösung die zugehöri... e **217.91.103.190** ermittelt. $ dig A nausch.org +short 217.91.103.190 ==== AAAA Record ====... Alias damit festlegen. # dig mysql.dmz.nausch.org <code>; <<>> DiG 9.8.2rc1-RedHat-9.8.2-0.23.rc1.el6_5.1 <<>> mysql.dmz.nausch.org ;; global options: +cmd ;; Got answer: ;; ->>HEAD
Dovecot, SSL/TLS - Dovecotverbindungen verschlüsselte Kommunikation
89 Treffer, Zuletzt geändert:
dkunden]], die mit Hilfe von [[http://www.openpgp.org/|OpenPGP]] oder [[http://www.smime.org/|S/MIME]] vertraulich kommunizieren, sondern auch serverseitig ... /TLS** an. Mit Hilfe von **[[http://de.wikipedia.org/wiki/Perfect_Forward_Secrecy|PFS]]**((**P**erfect... kate// erstellen wir mittels [[http://www.openssl.org|OpenSSL]], einer freien Implementierung von **SSL
Postfixadmin 3.1 zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7 und PHP-FPM
59 Treffer, Zuletzt geändert:
ackendsystem und auf [[http://postfixadmin.sourceforge.net/|Postfixadmin]] als WEB-GUI für die Administ... ogrammarchiv von der [[http://postfixadmin.sourceforge.net/|Projektseite]] bei [[http://sourceforge.net|Sourceforge]]. Wir wechseln als erstes in unser lokales Paketverzeichnis; falls wir dieses noch
DKIM - Domain Key Identified Mail unter CentOS 7.x
61 Treffer, Zuletzt geändert:
ed in the DNS (DomainKeys)// im [[http://www.ietf.org/rfc/rfc4870.txt|RFC 4870]] veröffentlicht. Im [[http://www.ietf.org/rfc/rfc4871.txt|RFC 4871]] wurde dies unter dem T... r- und in der aktuellen Version [[http://www.ietf.org/rfc/rfc6376.txt|RFC 6376]] weitergeführt. [[http://www.dkim.org/|DKIM]] basiert auf asymmetrischer Verschlüsselun
OPENPGP DNS & Milter
12 Treffer, Zuletzt geändert:
ET Build Host : buildppcle-05.phx2.fedoraproject.org Relocations : (not relocatable) Packager : Fed... > $ openpgpkey --fetch --uid 2 michael@nausch.org <code>-----BEGIN PGP PUB... Comment: michael@nausch.org key obtained from DNS ... U0BEACfpc7ClI9gjdYZ4dU4oRq7OytIMJCqd9f/82zXLav2R282a+Ne k997kartujdknbuAsVKpqh4kVjj7SA1/4ITkuE+d7Ski2X