org

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Grundinstallation von AMaViS unter CentOS 7.x
469 Treffer, Zuletzt geändert:
1:13:23 AM CET Build Host : vml000200.dmz.nausch.org Relocations : (not relocatable) Packager : Django <django@nausch.org> Vendor : Amavisd-new URL : http://a... Build Host : buildvm-24.phx2.fedoraproject.org Relocations :... ookup table (associative array) 'nobody@cert.org' => -3.0, 'cert-advis
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7
178 Treffer, Zuletzt geändert:
dkunden]], die mit Hilfe von [[http://www.openpgp.org/|OpenPGP]] oder [[http://www.smime.org/|S/MIME]] vertraulich kommunizieren, sondern auch serverseitig ... kate// erstellen wir mittels [[http://www.openssl.org|OpenSSL]], einer freien Implementierung von **SSL... ]]**// , auch bekannt als **[[http://de.wikipedia.org/wiki/Certificate_Signing_Request|CSR]]**((**C**er
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7
167 Treffer, Zuletzt geändert:
dkunden]], die mit Hilfe von [[http://www.openpgp.org/|OpenPGP]] oder [[http://www.smime.org/|S/MIME]] vertraulich kommunizieren, sondern auch serverseitig ... kate// erstellen wir mittels [[http://www.openssl.org|OpenSSL]], einer freien Implementierung von **SSL... Build Host : worker1.bsys.centos.org
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x
119 Treffer, Zuletzt geändert:
= Grundlagen ===== **[[http://spamassassin.apache.org/|SpamAssassin]]** ist ein weitverbreitetes Filter... Build Host : worker1.bsys.centos.org ... kager : CentOS BuildSystem <http://bugs.centos.org> ... URL : http://spamassassin.apache.org/
Dovecot, SSL/TLS - Dovecotverbindungen verschlüsselte Kommunikation
63 Treffer, Zuletzt geändert:
dkunden]], die mit Hilfe von [[http://www.openpgp.org/|OpenPGP]] oder [[http://www.smime.org/|S/MIME]] vertraulich kommunizieren, sondern auch serverseitig ... /TLS** an. Mit Hilfe von **[[http://de.wikipedia.org/wiki/Perfect_Forward_Secrecy|PFS]]**((**P**erfect... kate// erstellen wir mittels [[http://www.openssl.org|OpenSSL]], einer freien Implementierung von **SSL
Dovecot, Authentifizierung(en)
36 Treffer, Zuletzt geändert:
ifizierungsquellen kennt **[[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase|Dovecot]]** mehrere Quellen: * **p... //**/etc/dovecot/users**// [[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase/PasswdFile|Dovecot-eigene User-Verwa... *LDAP** \\ Mit Hilfe von **[[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase/LDAP|LDAP]]**((**L**ightweight **D**... inweise dazu findet man im [[http://wiki2.dovecot.org/AuthDatabase/SQL|Dovecot Wiki]]. * **Kerberos**
OPENPGP DNS & Milter
11 Treffer, Zuletzt geändert:
ET Build Host : buildppcle-05.phx2.fedoraproject.org Relocations : (not relocatable) Packager : Fed... > $ openpgpkey --fetch --uid 2 michael@nausch.org <code>-----BEGIN PGP PUB... Comment: michael@nausch.org key obtained from DNS ... U0BEACfpc7ClI9gjdYZ4dU4oRq7OytIMJCqd9f/82zXLav2R282a+Ne k997kartujdknbuAsVKpqh4kVjj7SA1/4ITkuE+d7Ski2X