root

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

SKS Keyserver unter CentOS 6.x @centos
490 Treffer, Zuletzt geändert:
/8, Fri 22 Feb 2013 06:16:30 PM CET, Key ID 3b49df2a0608b895 Packager : Fedora Project URL ... ic keyservers with the KeyID 0x41259773973A612A and has a fingerprint of C90E F143 0B3A C0DF D00E 6EA5 4125 9773 973A 612A. Using GnuPG, verification can be accomplished ... ool.sks-keyservers.net --recv-key 0x41259773973A612A followed by verifying that you have the correct
ISC BIND Nameserver unter CentOS 7.x @centos
300 Treffer, Zuletzt geändert:
ingesetzten Nameserver sowie bei den weltweiten **Root**-Nameservern. ===== Installation ===== Zu erst ... n wir uns die beiden Pakete **bind** und **bind-chroot**. Letzters hilft uns, unseren DNS in einem chroot((change root))-Umgebung laufen zu lassen. Für die Anfragen an unseren DNS-Server installieren wir uns d
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7 @centos:mail_c7
178 Treffer, Zuletzt geändert:
n CA, um deren Unterschrift zu prüfen, auch als **Root-Zertifikat** bekannt. Sobald wir diese drei Teil... t die Echtheit des Zertifikates. Eine Zertifikat (Root Zertifikat) einer CA selbst kann wiederum durch e... s X.509 Zertifikates}} Ohne dem übergeordneten **Root Zertifikat** kann zwar verschlüsselt kommuniziert... n wir nun also noch zwei Dinge beibringen. - **Root Zertifikate**: \\ Wir müssen die benötigten Root-
Dansguardian Version 2.10.1.1 - Installation und Konfiguration @centos
130 Treffer, Zuletzt geändert:
dian <code># ls -alF insgesamt 120 drwxr-xr-x 6 root root 4096 11. Dez 10:02 ./ drwxr-xr-x 122 root root 12288 11. Dez 09:00 ../ drwxr-xr-x 2 root root 4096 10. Dez 15:39 authplugins/ drwxr-xr-x 2 r
Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
119 Treffer, Zuletzt geändert:
ch.sh> Key fingerprint = 28AB 6EB5 7277 9C2A D196 BE22 D44C 1D8D B160 6F22 Sind beide Werte ... er:"admin",pwd:"5y510953rv3r53cr37",roles:[{role:"root",db:"admin"}]}) <code>Successfully added user: {... { "role" : "root", "db" : "admin" ... lt) #repair = true # Root directory for repair files (defaults to dbpath) #
Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
108 Treffer, Zuletzt geändert:
ch.sh> Key fingerprint = 28AB 6EB5 7277 9C2A D196 BE22 D44C 1D8D B160 6F22 Sind beide Werte ... Build Host : e1ea7e6dc62a ... er:"admin",pwd:"5y510953rv3r53cr37",roles:[{role:"root",db:"admin"}]}) <code>Successfully added user: {... { "role" : "root", "db" : "admin"
Dansguardian Version 2.10.1.1 - Installation und Konfiguration unter CentOS 6.x @centos:dansg
105 Treffer, Zuletzt geändert:
sguardian <code># ls -alF total 60 drwxr-xr-x 6 root root 4096 Nov 15 10:09 ./ drwxr-xr-x. 63 root root 4096 Nov 15 10:09 ../ drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 15 10:09 authplugins/ drwxr-xr-x 2 roo
Secure Shell - ssh unter CentOS 7.x @centos
84 Treffer, Zuletzt geändert:
sh will act as a SOCKS server. Only root can forward privileged ports. Dynamic port forwa... be forwarded only when logging in as root on the remote machine. IPv6 addresses can be spe... ng as it's greater than 1023 (remember, only root can open sockets on privileged ports) and doesn't... Client access may be more finely tuned via the /root/.ssh/authorized_keys file (see below) and the
Cacti Installation und Grundkonfiguration unter CentOS 6.x @centos:cacti_c6
74 Treffer, Zuletzt geändert:
_to_0_8_2.php /var/www/cacti/install/0_8_2_to_0_8_2a.php /var/www/cacti/install/0_8_2a_to_0_8_3.php /var/www/cacti/install/0_8_3_to_0_8_4.php /var/www/cac... i.nausch.org ServerPath / DocumentRoot "/usr/share/cacti" <Directory "/usr/share... onen nach dem Passwort unseres mysql-Superusers **root**. <code> # mysql -h 127.0.0.1 -u root -p</code>
Installation mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server) @centos:pxe_c8
74 Treffer, Zuletzt geändert:
-ks.cfg''** gespeichert, die sich im Verzeichnis /root/ auf dem installierten System befindet. Diese Dat... eben. - Neben dem Passwort für den Benutzer **root** legen wir auch unser Admin-User-Konto an. -... n. - Abschließend kopieren wir die Datei **''/root/anaconda-ks.cfg''** auf unseren Installationshost... te network --hostname=vml000058.dmz.nausch.org # Root password rootpw --iscrypted $6$Z46HtZ/aLHbA19p$WV
BIND Nameserver unter CentOS 6 @centos
71 Treffer, Zuletzt geändert:
n wir uns die beiden Pakete **bind** und **bind-chroot**. Letzters hilft uns, unseren DNS in einem chroot((change root))-Umgebung laufen zu lassen. # yum install bind bind-chroot -y ===== Grund-Konfiguration ===== ==== RPM-Paket
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7 @centos:mail_c7
62 Treffer, Zuletzt geändert:
n CA, um deren Unterschrift zu prüfen, auch als **Root-Zertifikat** bekannt. Nutzt man ein kommerzielle... t: # ll /etc/pki/CA <code>total 4 drwxr-xr-x 2 root root 6 Jun 24 14:57 certs drwxr-xr-x 2 root root 6 Jun 24 14:57 crl -rw-r--r-- 1 root root 0 Jul 23 14:03 in
Dovecot, "der" IMAP-Server unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
58 Treffer, Zuletzt geändert:
guration.txt /usr/share/doc/dovecot-2.2.13/wiki/Chrooting.txt /usr/share/doc/dovecot-2.2.13/wiki/Clients... SASL.txt /usr/share/doc/dovecot-2.2.13/wiki/HowTo.Rootless.txt /usr/share/doc/dovecot-2.2.13/wiki/HowTo.... ecot[5255]: imap(django@nausch.org): Debug: none: root=, index=, indexpvt=, control=, inbox=, alt= Aug 0... hat. Per default ist dies **775**, dem **User** **root** und der **Gruppe** **mail**. Auch der Versuch ü
Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B @linux:ansible
54 Treffer, Zuletzt geändert:
gw05: "fe80::281:8eff:fef0:73aa" gw06: "fe80::2a2:e4ff:fef9:2269" gw07: "fe80::23b:d2ff:fe95:967... eiterung am Zielsystem via sudo/su become_user: root # Nutzer für die Ansible Aufg... emplates/hosts.j2 dest: /etc/hosts owner: root group: root mode: '0644' ... </file> <file c++ ~/ansible/roles/basic/tasks/usercomment.yml>--
TLS-Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPs-Konfiguration unter CentOS 7.x @centos:ldap_c7
53 Treffer, Zuletzt geändert:
n CA, um deren Unterschrift zu prüfen, auch als **Root-Zertifikat** bekannt. Nutzt man ein kommerzielle... t: # ll /etc/pki/CA <code>total 4 drwxr-xr-x 2 root root 6 Jun 24 14:57 certs drwxr-xr-x 2 root root 6 Jun 24 14:57 crl -rw-r--r-- 1 root root 0 Jul 23 14:03 in
Nitrokey Pro in der Praxis unter Linux Mint 20 @nitrokey:linuxmint
27 Treffer, Zuletzt geändert:
Filtergruppen bei Dansguardian @centos:dansg
26 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, Authentifizierung(en) @centos:mail_c7
25 Treffer, Zuletzt geändert:
Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPS-Konfiguration @centos:ldap
22 Treffer, Zuletzt geändert:
Apache httpd, "der" WEB-Server unter CentOS 7.x @centos:web_c7
19 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation von AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
16 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync-Server unter CentOS 8.x einrichten @centos
16 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Start in der Praxis unter Fedora 29 @fedora:nitrokey
15 Treffer, Zuletzt geändert:
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 6.x @centos
15 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailserver - Logfileauswertungen unter CentOS 6.x @centos:mail_c6
15 Treffer, Zuletzt geändert:
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS5 @voip:fax
14 Treffer, Zuletzt geändert:
Sichere eMail mit OpenPGP und S/MIME @centos
11 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
11 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mail_c6
11 Treffer, Zuletzt geändert:
phpMyAdmin unter CentOS 6.x @centos
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Einrichtung und WLAN unter CentOS 5 @centos
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Autokonfiguration von M$ Outlook @centos:mail_c6
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
8 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 7.x @centos
8 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 6.x @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 5.x @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Cacti Installation und Grundkonfiguration @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Ansible - einfaches Playbook-Beispiel: sudoers anpassen @linux:ansible
6 Treffer, Zuletzt geändert:
openSUSE Leap 15.1 - Adminworkstation mit Mate-Desktop @suse
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit ClamAV @centos:mailserver
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ClamAV unter CentOS 5 bzw. Centos 6 @centos
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 7.x @centos
5 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mailserver
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit Hilfe von AMaViS und SpamAssassin @centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
phpLDAPadmin unter CentOS 6.x @centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 6.x einrichten @centos:pxe
3 Treffer, Zuletzt geändert:
OPENPGP DNS & Milter @centos:mail_c7
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Datenerstbefüllung des OpenLDAP Servers @centos:ldap
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Einrichten von Asterisk 14.x unter CentOS7 @voip:c7:asterisk14
3 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 7.x einrichten @centos:pxe_c7
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Options Menü @wetter:wx
2 Treffer, Zuletzt geändert: