rpm

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Nitrokey Start in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
14 Treffer, Zuletzt geändert:
r</code> Mit Hilfe des Befehls ''lsusb'' aus dem RPM-Paket **usbutils** können wir auch die **Produkt-... .: 9533 C548 589F F00B 8FFF C93B B5E5 4345 BDA2 92A0 created ....: 2024-01-03 21:17:32 Authentication key: D5AF 3627 1220 7A2A 54BD 6C47 C72E 74B8 1A5C 4549 created ....... card-no: FFFE 43243711 ssb> cv25519/B5E54345BDA292A0 created: 2024-01-03 expires: never
Dovecot, Nachrichten auf dem Server mit SIEVE filtern @centos:mail_c7
6 Treffer, Zuletzt geändert:
les mit ins System bringt, zeigt uns der Befehl **rpm** mit der Option //**-qil**//. # rpm -qil dovecot-pigeonhole <code>Name : dovecot-pigeonhole... 08:55:53 PM CEST, Key ID 60ecfb9e8195aea0 Source RPM : dovecot-2.2.13-2.el7.centos.src.rpm Build Date : Fri 01 Aug 2014 08:52:54 PM CEST Build Host : vm
Formatting Syntax @wiki
2 Treffer, Zuletzt geändert:
nguage strings are currently recognized: //4cs 6502acme 6502kickass 6502tasm 68000devpac abap actionsc... qml q racket rails rbs rebol reg rexx robots roff rpmspec rsplus ruby rust sas sass scala scheme scilab
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 6.x @centos
13 Treffer, Zuletzt geändert:
es für **HylaFAX+** ein bereits vorgefertigtes **RPM** aus dem [[https://fedoraproject.org/wiki/EPEL|E... folgreichen Installation können wir uns mittels **rpm -qil hylafax+** einen Überblick verschaffen, welc... rt und wohin diese gespeichert worden sind. # rpm -qil hylafax+ <code>Name : hylafax+ ... roup : Applications/Communications Source RPM: hylafax+-5.5.4-1.el6.src.rpm Size : 21969
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS5 @voip:fax
6 Treffer, Zuletzt geändert:
es für **HylaFAX+** ein bereits vorgefertigtes **RPM** gibt, brauchen wir nicht mehr selber Hand anleg... folgreichen Installation können wir uns mittels **rpm -ql hylafax** einen Überblick verschaffen, welche... talliert und wohin dise gespeichert werden. <code>rpm -ql hylafax /etc/cron.daily/hylafax /etc/cron.hou... ax/config/rc288dpi-1 /var/spool/hylafax/config/rc32acl /var/spool/hylafax/config/rc32acl-1 /var/spool/
Cacti Installation und Grundkonfiguration unter CentOS 6.x @centos:cacti_c6
76 Treffer, Zuletzt geändert:
nk des bereits eingebundenen Repoository [[centos:rpmforge6|rpmforge]], installieren wir das Paket **cacti** und die dazu benötiogten Pakete mit Hilfe von *... n wir uns am einfachsten mit Hilfde des Befehls **rpm** mit der Option //-qil// ansehen. # rpm -qil cacti <code>Name : cacti
Einrichten von Asterisk 14.x unter CentOS7 @voip:c7:asterisk14
43 Treffer, Zuletzt geändert:
, welches uns für CentOS 7 aktuelle und gepatchte RPM-Pakete zur Verfügung stellen kann. Eines dieser /... the repositorys, this can by done by # running: # rpm --import https://ast.tucny.com/repo/RPM-GPG-KEY-dtucny # [asterisk-common] name=Asterisk Common Requi... ed=1 gpgcheck=1 gpgkey=https://ast.tucny.com/repo/RPM-GPG-KEY-dtucny priority=5 [asterisk-1.8] name=As
Nitrokey 3C NFC und Nitrokey 3A mini in der Praxis unter Linux Mint 21.2 (Victoria) @nitrokey:linuxmint
8 Treffer, Zuletzt geändert:
wir mit Hilfe des Befehls ''usb-devices'' aus dem RPM-Paket **usbutils** dem System abverlangen. # ... 3</code> Mit Hilfe des Befehls ''lsusb'' aus dem RPM-Paket **usbutils** können wir auch die **Produkt-... grep Authentication\ key Authentication key: 52A9 FF83 7DAF 9A77 7914 C5B1 B2DC 29E1 28F5 834D I... el-ID des Autentication Keys also die Nummer ''**52A9FF837DAF9A777914C5B1B2DC29E128F5834D**''. Nun ex
Nitrokey Start in der Praxis unter Fedora 29 @fedora:nitrokey
17 Treffer, Zuletzt geändert:
wir mit Hilfe des Befehls ''usb-devices'' aus dem RPM-Paket **usbutils** dem System abverlangen. # ... )</code> Mit Hilfe des Befehls ''lsusb'' aus dem RPM-Paket **usbutils** können wir auch die **Produkt-... infach den Befehl **i-nex** aus dem gleichnamigen RPM-Paket. {{ :fedora:nitrokey:i-nex.png?nolink&440 ... n key: 9131 32BE D5AF D08E 4464 89B6 77F0 A5B2 F32A 76AE created ....: 2018-11-27 21:26:26 Gene
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 7.x @centos
13 Treffer, Zuletzt geändert:
zu installieren. # yum install dhcp -y ===== RPM Inhalte ===== Um sich einen ersten Überblick zum gerade eben installiertem RPM-Paket zu verschaffen, rufen wir den Befehl **rpm** mit der option **//-qil//** auf. # rpm -qil dhcp <code>Name : dhcp Epoch : 12 Versi
Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B @linux:ansible
3 Treffer, Zuletzt geändert:
as vom Paketmaintainer zur Verfügung gestellte **RPM** bzw. **DEB** Paket. Im Falle von RedHat basiere... ubuntu.com/|Ubuntu]]** das Werkzeug **APT**. * RPM basierende Systeme: <code> # dnf install ansible ... gw05: "fe80::281:8eff:fef0:73aa" gw06: "fe80::2a2:e4ff:fef9:2269" gw07: "fe80::23b:d2ff:fe95:967
Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible-Controll-Node und SSH-Jumphosts @linux:ansible
4 Treffer, Zuletzt geändert:
IDMZ_Repository_Host : Services : syslog, httpd, rpm-repository, tftp/pxe } state EDMZ_Repository... EDMZ_Repository_Host : Services : syslog, httpd, rpm-repository, tftp/pxe } } } state Intranet {... usch Hostname [2001:678:e68:109:8e3b:adff:feeb:f2a6] User root Port 22 Protocol 2 IdentityFi... xtern Hostname 2001:678:e68:109:8e3b:adff:feeb:f2a6 User root Port 22 Protocol 2 IdentityFil
Ansible - einfaches Playbook-Beispiel: Bedingtes Kopieren @linux:ansible
11 Treffer, Zuletzt geändert:
ity=5 enabled=1 gpgcheck=1 gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/MAILSERVER.GURU-RPM-GPG-KEY-CentOS-7 [mailserver.guru-testing] name=Testing (Mailserver-)Package... ity=5 enabled=0 gpgcheck=1 gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/MAILSERVER.GURU-RPM-GPG-KEY-CentOS-7</file> Die **CentOS 8** spezifische Repo-Datei **''mailserve
Secure Shell - ssh unter CentOS 7.x @centos
17 Treffer, Zuletzt geändert:
log für OpenSSH und X ==== openssh ==== Mittels ''rpm -qil'' können wir überprüfen, welche Programme, K... beim Paket **openssh** installiert wurden. # rpm -qil openssh <code>Name : openssh Version ... 6 11:22:48 PM CET, Key ID 24c6a8a7f4a80eb5 Source RPM : openssh-6.6.1p1-25.el7_2.src.rpm Build Date : Mon 21 Mar 2016 11:18:48 PM CET Build Host : worker
Nitrokey Pro in der Praxis unter Linux Mint 20 @nitrokey:linuxmint
30 Treffer, Zuletzt geändert:
wir mit Hilfe des Befehls ''usb-devices'' aus dem RPM-Paket **usbutils** dem System abverlangen. # ... o</code> Mit Hilfe des Befehls ''lsusb'' aus dem RPM-Paket **usbutils** können wir auch die **Produkt-... zum eigenen Repository, von dem wir ein passenden RPM-Paket installieen können. Beim Auslieferungsstan... res: never usage: E ssb rsa4096/A6EC2C062AEE3AB8 created: 2020-08-30 expires: never
rsync-Server unter CentOS 8.x einrichten @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, "der" IMAP-Server unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Pro in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailserver - Logfileauswertungen unter CentOS 6.x @centos:mail_c6
13 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mail_c6
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, Authentifizierung(en) @centos:mail_c7
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation von AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
31 Treffer, Zuletzt geändert:
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Apache httpd, "der" WEB-Server unter CentOS 7.x @centos:web_c7
22 Treffer, Zuletzt geändert:
Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
81 Treffer, Zuletzt geändert:
phpLDAPadmin unter CentOS 6.x @centos
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Start in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
40 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 7.x einrichten @centos:pxe_c7
10 Treffer, Zuletzt geändert:
SKS Keyserver unter CentOS 6.x @centos
501 Treffer, Zuletzt geändert:
ClamAV unter CentOS 5 bzw. Centos 6 @centos
10 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
85 Treffer, Zuletzt geändert:
Sichere eMail mit OpenPGP und S/MIME @centos
12 Treffer, Zuletzt geändert:
Autokonfiguration von M$ Outlook @centos:mail_c6
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Datenerstbefüllung des OpenLDAP Servers @centos:ldap
7 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 6.x @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
phpMyAdmin unter CentOS 6.x @centos
16 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 6.x einrichten @centos:pxe
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit ClamAV @centos:mailserver
12 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 5.x @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
BIND Nameserver unter CentOS 6 @centos
15 Treffer, Zuletzt geändert:
Cacti Installation und Grundkonfiguration @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
ISC BIND Nameserver unter CentOS 7.x @centos
25 Treffer, Zuletzt geändert:
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 7.x @centos
13 Treffer, Zuletzt geändert:
OPENPGP DNS & Milter @centos:mail_c7
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit Hilfe von AMaViS und SpamAssassin @centos
12 Treffer, Zuletzt geändert: