run

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

NTP-Zeitserver mit chrony unter Linux einrichten und nutzen
127 Treffer, Zuletzt geändert:
Gegenüberstellung zu verschiedenen NTP-Implementierungen finden sich auf der folgenden chrony Projektse... .org/comparison.html|Vergleich von NTP-Implementierungen]]**. In diesem Artikel wollen wir uns eingeh... multiple commands -h HOST Specify server (/var/run/chrony/chronyd.sock,127.0.0.1,::1) -p PORT Spec... various operating parameters whilst it is running. If no commands are specified on the
Host based Intrusion Detection System mit AIDE unter Arch Linux
82 Treffer, Zuletzt geändert:
s ist das und wozu nutzt man es? ===== Die Absicherung von Systemen ist eine der Grund- und Pflichtaufgaben eines jeden verantwortungsbewussten Systemadmini... Ereignisse durchgeführt werden müssen. Zur Absicherung von Computersystem existieren unterschiedliche A... aler Informationen Bewertungen über zulässige Änderungen am betreffenden System selbst Entscheidungen ü
Ansible @linux:ansible
66 Treffer, Zuletzt geändert:
Umgebungen bedient man sich daher der Automatisierung bzw. Orchestrierung. Doch was versteht man nun unter diesem Begriff Orchestrierung? Orchestrierung beschreibt das flexible Kombinieren mehrerer Services bzw. Dienste wie auch unterschi
TOFU - Trust On First Use - SSH Zertifikate @linux:ssh
65 Treffer, Zuletzt geändert:
schnitt noch etwas genauer ansehen. ===== Erklärung - Was versteht man unter Trust On First Use (TOF... _key''** von Zielsystemen, da z.B. bei Virtualisierungsumgebungen Virtuelle Maschinen getauscht oder er... er keines gab. In der Regel passiert das auf der Grundlage einer Benutzerentscheidung. Bei TOFU überlässt man es im Grunde dem Benutzer, zu entscheiden, ob ein Rechner le
Erste Schritte Rund um Ansible @linux:ansible
46 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Erste Schritte Rund um Ansible ====== {{:linux:ansible:ansible_logo.png?nolink&125|Bild: Ansible... dem wir uns bereits eingehend mit den **[[basics#grundlagen|Grundlagen]]** und auch schon das benötigte Programmpaket auf unserer Admin-Workstation zur Orchestrierung **[[basics#installation|installiert haben]]**, m
Router Advertisements mit radvd unter Arch Linux einrichten und nutzen
44 Treffer, Zuletzt geändert:
y für IP Version 6 (IPv6) - RFC 2461]]**. ===== Grundlagen / Hintergründe ===== Bevor wir uns nun aber... ftigen, werden wir noch kurz einen Blick auf die grundlegende Idee und Theorie dahinter. Verbindet sich... zu gelangen. Nachfolgendes Schaubild fasst den grundlegenden Ablauf zusammen: <uml> title erfolgrei... t in regelmässigen Abständen bzw. auch auf Anforderung eines Hosts/Clients, sofern dieser eine Router-S
Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B @linux:ansible
44 Treffer, Zuletzt geändert:
ereits einen SSH-Schlüssel sein eigen nennt oder Grundlagen zu Ansible bereits kennt und installiert ha... natürlich sofort beim Playbook bzw. dessen Ausführung einsteigen und die nachfolgenden Informationen überspringen. </WRAP> </WRAP> * **[[#grundlagen_zu_ssh|Grundlagen zur SSH]]** * **[[#erstellen_eines_ssh-schluesselpaares|Erstellen eines SSH-
DHCPv4|v6-Server mit DHCP ISC Kea unter Arch Linux einrichten und nutzen
43 Treffer, Zuletzt geändert:
n zur Laufzeit jederzeit während des Betriebs Änderungen des Daemons vorgenommen werden, ohne dass der ... ' | ''2003:a:bcd:1234:10:0:10:110'' | ===== Grundsätzliches ===== ==== IPv4 - DHCPv4 ==== Für die ... **rotocol)), DHCP ist eine //Ergänzung und Erweiterung// von BOOTP((Bootstrap Protocol)). DHCP wurde im... DHCPv4-Adressvergabe - Detailbetrachtung === Der grundsätzliche Ablauf bei der Adress-Anfrage folgt dab
Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible mit Hilfe von Ansible einrichten @linux:ansible
40 Treffer, Zuletzt geändert:
ible Logo}} \\ \\ Im Eingangskapitel **[[basics#grundlagen|Grundlagen]]** haben wir uns mit der **[[basics#installation|Installation]]** bereits befasst. Mit den Hintergrundinformationen haben wir uns auch schon in den bei... ehend beschäftigt, sowie **[[playbooks|erste Erfahrungen mit Playbooks]]** gesammelt. ===== Aufgabenst
Nagios Exporter und Prometheus @linux:prometheus
17 Treffer, Zuletzt geändert:
needs to be # located on the remote host that is running the NRPE daemon, not the host # from which t... hat file instead of using syslog. #log_file=/var/run/nrpe.log # DEBUGGING OPTION # This option dete... NRPE daemon is started by the root # user and is running in standalone mode. pid_file=/run/nrpe/nrpe.pid # PORT NUMBER # Port number we should wait for
Ansible - erweitertes Konfigurationsbeispiel 7: Ansible Vault @linux:ansible
16 Treffer, Zuletzt geändert:
ible Logo}} \\ \\ Im Eingangskapitel **[[basics#grundlagen|Grundlagen]]** haben wir uns mit der **[[basics#installation|Installation]]** bereits befasst. Mit den Hintergrundinformationen haben wir uns auch schon in den bei... ehend beschäftigt, sowie **[[playbooks|erste Erfahrungen mit Playbooks]]** gesammelt. Beim ersten Play
Verteilte Versionsverwaltung für Programmcode und Dokumente mit Hilfe von Git
16 Treffer, Zuletzt geändert:
enes Repository verfügt. Der Austausch von Veränderungen ist flexibler und erfolgt nicht zwingend über ... en, um die Versionsgeschichte einzusehen oder Änderungen vorzunehmen. ===== Grundlagen ===== ==== Literatur ==== Zum Einlesen was Git insbesondere leisten... == Damit **Git** bei einem **''commit''** die Änderungen einem Urheber zuordnen kann, werden wir zunäch
Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible-Controll-Node und SSH-Jumphosts @linux:ansible
15 Treffer, Zuletzt geändert:
Aufwand möglich zu Administrations- und Orchestrierungsaufgaben alle Hosts zu erreichen. Schauen wir ... # Django : 2012-06-13 # ssh-jumps über mehrere Sprunghosts # Erster Sprunghost (fwc) - direkt erreichbar # Host --> fwc Host fwc Hostname firewall-c.... IdentityFile ~/.ssh/id_ed25519_idmz # Zweiter Sprunghost (fwb) - nur über fwc erreichbar # Host -->
Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiel: Inventory @linux:ansible
15 Treffer, Zuletzt geändert:
dem wir uns bereits eingehend mit den **[[basics#grundlagen|Grundlagen]]**, mit der **[[basics#installation|Installation von Ansible]]** und auch schon mit der Grundkonfiguration beschäftigt sowie erste Erfahrungen mit **[[playbooks|Playbooks]]** gesammelt haben, wol
Ansible - einfaches Playbook-Beispiel: NTP-Daemon chrony installieren und konfigurieren @linux:ansible
15 Treffer, Zuletzt geändert:
ible Logo}} \\ \\ Im Eingangskapitel **[[basics#grundlagen|Grundlagen]]** haben wir uns mit der **[[basics#installation|Installation]]** bereits befasst. A... |YAML - was ist das?]]** eingehend mit den Hintergrundinformationen beschäftigt, so dass wir uns nun mi... da Ansible selbst nur den Inhalt bzw. die Formatierung der Variablen interprätiert. $ vim ~/ansibl
Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiel: Roles @linux:ansible
12 Treffer, Zuletzt geändert:
Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiele @linux:ansible
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Ansible @linux:ansible
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Ansible-Lint: Die Fusselbürste @linux:ansible
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Ansible - einfache Playbook-Beispiele @linux:ansible
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Die Secure Shell und SSH-Server/-Dameon @linux:ssh
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Kubernetes @linux:kubernetes
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Prometheus @linux:prometheus
2 Treffer, Zuletzt geändert: