start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Nitrokey Start in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
30 Treffer, Zuletzt geändert:
onen über den Stick können wir z.B. mit Hilfe des Befehls ''usb-devices'' aus dem ArchLinux-Paket **usbuti... Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=255ms</code> Mit dem Befehl **''lshw''** aus dem gleichnamigen ArchLinux-Pake... ermal Management Controller</code> Mit Hilfe des Befehls ''lsusb'' aus dem RPM-Paket **usbutils** können ... te z.B. mit der Option **''--card-status''** beim Befehl **''gpg2''**abfragen. $ gpg2 --card-status <co
Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible mit Hilfe von Ansible einrichten @linux:ansible
2 Treffer, Zuletzt geändert:
d des Ansible-Scripts überspringen. Mit Folgendem Befehl erledigt man dies sozusagen auf einem Rutsch: <c... d des Ansible-Scripts überspringen. Mit Folgendem Befehl erledigt man dies sozusagen auf einem Rutsch: <c
Arch Linux - (manuelle) Minimalinstallation @arch
7 Treffer, Zuletzt geändert:
//automatisch gestartet werden.// Mit Hilfe des Befehls **''virt-install''** erzeugen wir nun unsere tem... 4 | Zum Partitionieren verwenden wir den Befehl **''fdisk''**. root@archiso ~ # fdisk /dev/vda ... e//** zur Nutzung durch ein LVM mit nachfolgendem Befehl an: root@archiso ~ # pvcreate /dev/vda2 <code>... x''** zur Nutzung durch ein LVM mit nachfolgendem Befehl: root@archiso ~ # vgcreate archlinux /dev/vda2
  • start.txt
  • Zuletzt geändert: 31.10.2023 18:17.
  • von 127.0.0.1