Suche
Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.
Volltextergebnisse:
- Administration der vHOSTs
 - verzeichnis finden wor die beiden zugehörigen XML-Konfigurationsdateien. # ll /etc/libvirt/qemu/*xml -rw-------.... en]** haben wir die Möglichkeit nicht nur die XML-Konfigurationsdatei im Verzeichnis //**/etc/libvirt/qemu/**// zu lösc... ließend bearbeiten wir die zum vHOST passende XML-Konfigurationsdatei. # virsh edit vml010008 Ein standardmäßiges X... as Startsript **libvirt-guests** bzw. über dessen Konfigurationsdatei **/etc/sysconfig/libvirt-guests**. Standardmäßige
 - virtuelle Netzwerke mit QEMU/KVM unter CentOS 6
 - forwarding für IPv4, indem wir in die betreffende Konfigurationsdatei einfach eine **logische 1** eintragen. # vim /... eth0 -j ACCEPT'' Beides tragen wir nun in unsere Konfigurationsdatei des Paketfilters iptables ein. # vim /etc/sysc
 - Konfigurationsvoraussetzung und -optionen
 - es ksmtune-daemon **ksmtuned** bearbeiten wir die Konfigurationsdatei. # vim /etc/ksmtuned.conf <file | /etc/ksmtune
 - Installation und Basisinstallation der Virtualisierungsmaschine
 - vom System # yum remove NetworkManager In den Konfigurationsdateien unserer Netzwerkschnittstellen //**/etc/sysconf