start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Router Advertisements mit radvd unter Arch Linux einrichten und nutzen @linux
107 Treffer, Zuletzt geändert:
aket **[[https://archlinux.org/packages/extra/x86_64/radvd/|radvd]]** aus dem **[[https://wiki.archlin... Router Advertisement Daemon Architecture : x86_64 URL : http://www.litech.org/radvd/ Li... der Kombination **Link Lokal Prefix** **''FE80::/64''** und der EUI-64-Schnittstellenkennung, welche er aus der MAC-Adresse der Netzwerkkarte/WLAN-Adapte
PXE-Server unter CentOS 7.x einrichten @centos:pxe_c7
77 Treffer, Zuletzt geändert:
ntrag im Bootmenü vorhalten. * **CentOS 8 - x86_64** * **CentOS 7 - x86_64** * **CentOS 6 - x86_64** * **CentOS 6 - i386** - <code> # mkdir /var/lib/tftpboot/images/centos/8/x86_64 -p </code> - <code> # mkdir /var/lib/tftpboot/i
Installation mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server) @centos:pxe_c8
73 Treffer, Zuletzt geändert:
das Verzeichnis **''../kickstart/ks_centos_8_x86_64_dmz.cfg''**. <WRAP center round alert 60%> **WICH... /WRAP> <code> # less ../kickstart/ks_centos_8_x86_64_dmz.cfg</code> <code>#version=RHEL8 ignoredisk --... m" --baseurl=http://10.0.0.57/centos/8/BaseOS/x86_64/os/../../../AppStream/x86_64/os/ # Use network installation url --url="http://10.0.0.57/centos/8/Base
Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
55 Treffer, Zuletzt geändert:
ntime Environment (build 1.8.0_121-b13) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.121-b13, mixed mode) Wol... 0.121 Release : 0.b13.el7_3 Architecture: x86_64 Install Date: Wed 15 Feb 2017 03:26:37 PM CET Gro... /jvm/java-1.8.0-openjdk-1.8.0.121-0.b13.el7_3.x86_64/jre/bin/policytool /usr/lib/jvm/java-1.8.0-openjdk-1.8.0.121-0.b13.el7_3.x86_64/jre/lib/amd64/libawt_xawt.so /usr/lib/jvm/java-1.
Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
52 Treffer, Zuletzt geändert:
ylog2/graylog2-server/issues/1531#issuecomment-153648361 </WRAP> Zur Installation des Repositories s... l https://packages.graylog2.org/repo/el/7/1.3/x86_64/graylog-1.3-repository-el7-1.3.0-1.noarch.rpm Le... untime Environment (build 1.8.0_65-b17) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.65-b01, mixed mode) Woll... .8.0.65 Release : 3.b17.el7 Architecture: x86_64 Install Date: Mon 21 Dec 2015 12:46:44 PM CET Gro
phpMyAdmin 4.7 unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7.2 und PHP-FPM installieren und einrichten @centos:web_c7
45 Treffer, Zuletzt geändert:
gned NOT NULL auto_increment, `db_name` varchar(64) NOT NULL default '', `table_name` varchar(64) NOT NULL default '', `column_name` varchar(64) NOT NULL default '', `comment` varchar(255) COLLA... ned NOT NULL auto_increment, `username` varchar(64) NOT NULL default '', `db` varchar(64) NOT NULL
phpMyAdmin unter CentOS 7.x installieren und einrichten @centos:web_c7
42 Treffer, Zuletzt geändert:
gned NOT NULL auto_increment, `db_name` varchar(64) NOT NULL default '', `table_name` varchar(64) NOT NULL default '', `column_name` varchar(64) NOT NULL default '', `comment` varchar(255) COLLA... ned NOT NULL auto_increment, `username` varchar(64) NOT NULL default '', `db` varchar(64) NO
NTP-Zeitserver mit chrony unter Linux einrichten und nutzen @linux
41 Treffer, Zuletzt geändert:
eight NTP client and server Architecture : x86_64 URL : https://chrony.tuxfamily.org/ L... None Depends On : glibc libcap libcap.so=2-64 libedit libedit.so=0-64 libseccomp libseccomp.so=2-64 nettle libnettle.so=8-64 gnutls Optional Deps :
Nitrokey 3A mini in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
41 Treffer, Zuletzt geändert:
0 D: Ver= 2.10 Cls=ef(misc ) Sub=02 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs= 1 P: Vendor=20a0 ProdID=42b2 Rev=01.07 S... 00 Driver=(none) E: Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms I: If#= 1 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=03(HID ) Sub=00 Pr... 00 Driver=usbhid E: Ad=02(O) Atr=03(Int.) MxPS= 64 Ivl=5ms E: Ad=82(I) Atr=03(Int.) MxPS= 64 Ivl=5
Host based Intrusion Detection System mit AIDE unter Arch Linux @linux
40 Treffer, Zuletzt geändert:
ting build()... checking build system type... x86_64-pc-linux-gnu checking host system type... x86_64-pc-linux-gnu checking target system type... x86_64-pc-linux-gnu checking for a BSD-compatible install... -I/usr/include/e2p -pthread -march=x86-64 -mtune=generic -O2 -pipe -fno-plt -fexceptions
Installation mit Hilfe eines Kickstartfiles unter CentOS 7.x (PXE-Server) @centos:pxe_c7
35 Treffer, Zuletzt geändert:
ot/anaconda-ks.cfg /srv/kickstart/ks_centos_7_x86_64_dmz.cfg Abschliessend bearbeiten wir unsere Konf... Guide]]. # vim /srv/kickstart/ks_centos_7_x86_64_dmz.cfg <file bash /srv/kickstart/ks_centos_7_x86_64_dmz.cfg># Django 2014-07-13 Kickstart-Datei zum automatischen Betanken von DMZ-Maschinen (64 Bit) # Version=CentOS 7 # Tastaturlayout definie
RPM : (An)sammlung nützlicher oft gebrauchte Befehle @centos
34 Treffer, Zuletzt geändert:
s ==================== rsyslog-5.8.10-7.el6_4.x86_64 installed * Mon Aug 26 14:00:00 2013 T... /bin/sh /bin/sh /sbin/install-info libbz2.so.1()(64bit) libc.so.6()(64bit) libc.so.6(GLIBC_2.14)(64bit) libc.so.6(GLIBC_2.15)(64bit) libc.so.6(GLIBC_2.2.5)(64bit) libc.so.6
SKS Keyserver unter CentOS 6.x @centos
33 Treffer, Zuletzt geändert:
28 # # KDB/keyid 32768 keyid_pagesize: 64 # # KDB/meta 512 meta_pagesize: 1 # # ... ump-0062.pgp: OK sks-dump-0063.pgp: OK sks-dump-0064.pgp: OK sks-dump-0065.pgp: OK sks-dump-0066.pgp: ... ump-0162.pgp: OK sks-dump-0163.pgp: OK sks-dump-0164.pgp: OK sks-dump-0165.pgp: OK sks-dump-0166.pgp: ... l time: 6.70 min. Loading keys...done DB time: 4.64 min. Total time: 6.62 min. Loading keys...done D
DHCPv4|v6-Server mit DHCP ISC Kea unter Arch Linux einrichten und nutzen @linux
30 Treffer, Zuletzt geändert:
| Intra | 2003:a:bcd:123**4**::/64 | | | ... ''10.0.10.73'' | ''fe80::e9a6::bb03:1544:b0000/64'' | ''fd00:dead:beef:0:10:0:10:073/64'' | ''2003:a:bcd:1234:10:0:10:73'' | | | ... 102'' | ''fdb6:dead:beef:0:10:0:10:102/64'' | ''2003:a:bcd:1234:10:0:10:102'' | |
Konfigurationsvoraussetzung und -optionen @centos:kvm
30 Treffer, Zuletzt geändert:
#Betriebsmodi|lm]]((long mode)) kennzeichnet eine 64bit-CPU. Aus diesem Grund werden wir bei der Installation unseres Wirts auch die 64bit-Variante von CentOS 6 [[centos:kvm:wirt|instal... für AMD IOMMU im Kernel **2.6.32-71.29.1.el6.x86_64** von CentOS einkompiliert. Dies zeigt uns eine A... enmenu title CentOS Linux (2.6.32-71.29.1.el6.x86_64) root (hd0,0) kernel /vmlinuz-2.6
NTP - Zeitserver unter CentOS 7 einrichten und nutzen @centos
23 Treffer, Zuletzt geändert:
Festplatten sicher löschen mit DBAN @centos:pxe
22 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Pro in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
20 Treffer, Zuletzt geändert:
Eigenes Repository einrichten @centos
18 Treffer, Zuletzt geändert:
SRS - Sender Rewriting Scheme @centos:mail_c6
16 Treffer, Zuletzt geändert:
Apache httpd, "der" WEB-Server unter CentOS 7.x @centos:web_c7
16 Treffer, Zuletzt geändert:
PXE-Server unter CentOS 6.x einrichten @centos:pxe
14 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Start in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Secure Shell - ssh unter CentOS 7.x @centos
12 Treffer, Zuletzt geändert:
horde - Create. Communicate. Collaborate. @centos:mailserver
12 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von ClamAV @centos:mail_c6
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Pro in der Praxis unter Linux Mint 20 @nitrokey:linuxmint
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Changelog beim Paketupdate @centos
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Einrichten von Asterisk 14.x unter CentOS7 @voip:c7:asterisk14
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Video-Ausgabe auf dem Computer-Monitor und/oder Fernseher @centos
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Arch Linux - (manuelle) Minimalinstallation @arch
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation von AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von ClamAV unter CentOS 6.x @centos
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Administration der vHOSTs @centos:kvm
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailserver - Logfileauswertungen unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
9 Treffer, Zuletzt geändert:
RPM Build-Umgebung aufsetzen und RPM selbst bauen @centos
8 Treffer, Zuletzt geändert:
virtuelle Netzwerke mit QEMU/KVM unter CentOS 6 @centos:kvm
8 Treffer, Zuletzt geändert:
openSUSE Leap 15.1 - Adminworkstation mit Mate-Desktop @suse
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, "der" IMAP-Server unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Webmail mit Roundcube unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
7 Treffer, Zuletzt geändert:
SNMP (unter CentOS 6.x) @centos:cacti_c6
7 Treffer, Zuletzt geändert:
SPF - Sender Policy Framework @centos:mail_c6
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Start in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
7 Treffer, Zuletzt geändert:
APC UPS Daemon unter CentOS 7.x @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 7.x @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
MariaDB Datenbankserver unter CentOS 7.x @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
BIND Nameserver unter CentOS 6 @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk Anbindung ans ISDN @voip:asterisk18
6 Treffer, Zuletzt geändert:
CUPS Konfiguration unter Fedora 19 @fedora
6 Treffer, Zuletzt geändert:
SRS - Sender Rewriting Scheme unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Webmail mit Roundcube @centos:mail_c6
5 Treffer, Zuletzt geändert:
OMNI World Germany @retro
5 Treffer, Zuletzt geändert:
SPF - Sender Policy Framework (unter CentOS 7.x) @centos:mail_c7
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Userauthentifizierung am Squid-Proxy-Servers @centos:squid
5 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 8.x einrichten @centos:pxe_c8
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Einbinden des EPEL Repository unter CentOS 7.x @centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 7.x einrichten @centos:pxe_c7
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Ansible @linux:ansible
4 Treffer, Zuletzt geändert:
lokalen Zeitserver einrichten @centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Netzwerk - Programme und Tools @centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailserver - Logfileauswertungen unter CentOS 6.x @centos:mail_c6
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ISC BIND Nameserver unter CentOS 7.x @centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Autokonfiguration von Apple iPhone, iPad oder iPod @centos:mail_c6
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Formatting Syntax @wiki
3 Treffer, Zuletzt geändert:
II) Installation von radlib @wetter:wview
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPS-Konfiguration @centos:ldap
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Einbinden des EPEL Repository unter CentOS 6.x @centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 6.x @centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Management und Überwachung des Squid-Proxy-Servers @centos:squid
2 Treffer, Zuletzt geändert:
QWKRR128, der Offline-Mail-Reader für den Commodore C128 @retro
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ClamAV unter CentOS 5 bzw. Centos 6 @centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Start in der Praxis unter Fedora 29 @fedora:nitrokey
2 Treffer, Zuletzt geändert:
TOFU - Trust On First Use - SSH Zertifikate @linux:ssh
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk Anbindung ans ISDN @voip:asterisk
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Homepageprojekt von Django aka Big Chief @hp
2 Treffer, Zuletzt geändert:
WS500 Programmpaket Kurz(installations)anleitung @wetter:ws500
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 7.x @centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Fail2ban unter CentOS 6.x @centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Optimierung von Dansguardian @centos:dansg
2 Treffer, Zuletzt geändert:
mySQL-Datenbankserver unter CentOS 6.x einrichten @centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Loginmeldungen individuell anpassen @centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Energie-Funk-Mess-System EM 1000 @fun
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation von AMaViS @centos:mail_c6
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Custom Boot Image als Grundlage für Orchstrierung @arch
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, Authentifizierung(en) @centos:mail_c7
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation - und Konfiguration @centos:mail_c6
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Administration des Cyrus IMAP-Servers (WEB-GUI) @centos:mail_c6
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Webserver-Analyse mit Piwik @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde 5 WebMail Applikation: IMP unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk Grundkonfiguration @voip:asterisk
1 Treffer, Zuletzt geändert:
misdn-init.conf @voip:asterisk
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk Grundkonfiguration @voip:asterisk18
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync-Server unter CentOS 8.x einrichten @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundüberlegungen und eingesetzte Hardware @centos:kvm
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Einrichten von TwinView für Workstations @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von Spamassassin @centos:mail_c6
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Bandbreitenbegrenzung in Richtung Mobotix Kamera @wetter:mobotix
1 Treffer, Zuletzt geändert:
IV) Konfiguration von wview @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
VI) sqlite @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Remote Access mit NX NoMachine @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Autokonfiguration von M$ Outlook @centos:mail_c6
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Remote Access mit NX NoMachine unter CentOS 6.x @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Erste Schritte Rund um Ansible @linux:ansible
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation des ersten Test-Gasts (vHOST) @centos:kvm
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Logfileauswertungen @centos:mailserver
1 Treffer, Zuletzt geändert:
OpenLDAP installieren und einrichten @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit ClamAV @centos:mailserver
1 Treffer, Zuletzt geändert:
LDAPs Authentifikation @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit AMaViS @centos:mailserver
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Einbinden des EPEL Repository unter CentOS 8.x @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Filtergruppen bei Dansguardian @centos:dansg
1 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
1 Treffer, Zuletzt geändert:
TFTP-Server unter CentOS 6.x einrichten @centos:pxe
1 Treffer, Zuletzt geändert:
GPF CryptoStick - PGP in der Praxis @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
GPF CryptoStick in der Praxis @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Zeitbegrenzung bei Dansguardian @centos:dansg
1 Treffer, Zuletzt geändert:
LDAPs Authentifikation @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
BIND Nameserver @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Remote Access mit X2Go unter CentOS 7.x (Server) @centos:x2go
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenfilterung bei Dansguardian @centos:dansg
1 Treffer, Zuletzt geändert:
OPENPGP DNS & Milter @centos:mail_c7
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey FIDO U2F in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
1 Treffer, Zuletzt geändert:
LINUX Projekte, Inhalte und Themenkapitel
1 Treffer, Zuletzt geändert:
  • start.txt
  • Zuletzt geändert: 12.10.2024 12:43.
  • von django