Suche
Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.
Volltextergebnisse:
- Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiel: Roles
- asisinstallation und Konfiguration. Die sind z.B. Definitionen zu Admin-Acounts, NTP-Client-Definitionen oder z.B. beim MTA-Relayhost. Nun könnte man natürlich auch hier ... rzeichnis "role" common mit seinen entsprechenden Definitionen - Vorlage zum Kopieren ├── defaults ... │ └── main.yml # Datei mit den Definitionen zu den rollenspezifischen "handlers" ├─
- Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B
- ─ hosts.yml # YML-Datei mit den Host-Definitionen aus der Gruppe production │ │ ├── group_var... ─ hosts.yml # YML-Datei mit den Host-Definitionen aus der Gruppe production │ ├── group_var... rzeichnis "role" common mit seinen entsprechenden Definitionen - Vorlage zum Kopieren │ ├── defaults ... │ └── main.yml # Datei mit den Definitionen zu den rollenspezifischen "handlers" │ ├─
- Ansible
- auf dem zu verwaltenden System benötigt wird. Die Definitionen erfolgen im JSON-Format. Zusätzliche optionale ... ieren und später reicht es dann jeweils auf diese Definition zu referenzieren. Bei der Definition bzw.genauer gesagt bei der Wertezuweisung zu Variablen, stehen uns alt... prachen zur Verfügung. so können wir z.B. bei der Definition der Nodes **''hosts:''** folgende Wertedefinition
- Erste Schritte Rund um Ansible
- ─ hosts.yml # YML-Datei mit den Host-Definitionen aus der Gruppe production │ │ ├── group_var... ─ hosts.yml # YML-Datei mit den Host-Definitionen aus der Gruppe production │ ├── group_var... rzeichnis "role" common mit seinen entsprechenden Definitionen - Vorlage zum Kopieren │ ├── defaults ... │ └── main.yml # Datei mit den Definitionen zu den rollenspezifischen "handlers" │ ├─
- Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiel: Inventory
- . ==== Ansible-Konfigurationsdatei und Inventory-Definition ==== In der Ansible-Konfigurationsdatei **''/etc/... # optische Abtrennung zu nachfolgenden Definitionen ffmucgluon: # Definition der Gruppe aaler Freifunk Knoten/Hosts vars... hiedenen Host- oder Gruppen basierenden Variablen-Definitionen versuchen vor zuhalten. Der Export und das auto
- Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible-Controll-Node und SSH-Jumphosts
- ier eine weitere Option **''ProxyCommand''**, der Definition wie und über welchen Jump-Host das Ziel erreicht ... # roles: # Definition der zugehörigen Rollen - ssh_client ... ostgruppen unterteilt. Basierend auf den **Host**-Definitionen im Inventory werden die Variablen entsprechend ... ppen werden durch [:children] abgegrenzt # # Host-Definitionen # Hosts ohne Gruppenzuordnung localhost [intr
- Ansible - einfaches Playbook-Beispiel: NTP-Daemon chrony installieren und konfigurieren
- ragen * **''%%{{%% chrony_makestep %%}}%%''** : Definition wie bei den ersten Aktualisierungsschritten zu ve
- Ansible - erweitertes Konfigurationsbeispiel 7: Ansible Vault
- le_vault_password ...</file> Dank dieser beiden Definitionen haben wir nun erreicht, dass beim Starten eines
- Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible mit Hilfe von Ansible einrichten
- swort sicher verschlüsseln. - Im Inventory die Definitionen zu privilege_escalation anlegen und auch hier g
- Ansible - weitere Beispiele: Admin Benutzer verwalten (v2)
- un noch sicherstellen, dass die Adminspezifischen Definitionen aus dem Inventory valide sind. Folgende Rahmenb