Suche
Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.
Volltextergebnisse:
- QWKRR128, der Offline-Mail-Reader für den Commodore C128 @retro
- e können damit Mail-Pakete jeder beliebigen Größe erstellen, die einzige Beschränkung besteht in der Lau... g von QPX40 (46 Blöcke)\\ QPA40 Hilfsprogramm zum erstellen von IBM ARC-Archiven (10 Blöcke)\\ QPA.ML Ma... Datein gemacht wurden und diese Files zu den neu erstellten nicht mehr kompatibel sind.\\ \\ O.K. das w... n im To/From und Subj-Feld der Original-Nachricht erstellen.\\ Ausserdem wird ab sofort auch ein Drucker
- Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
- nzelnen RPM-Pakete machen. ==== OpenJDK ==== Als erstes installieren wir nun die **OpenJDK Runtime Envi... tzer mit Passwort anlegen. Dazu verbinden wir uns erst einmal mit der MongoDB Shell **mongo**. # mong... griff von graylog auf die NoSQL-Datenbang MongoDB erstellen wir uns nun noch einen separaten Nutzer **//... nd**. Bevor wir diesen Datenbank-Account anlegen, erstellen und wechseln wir noch zur Datenbank **graylo
- Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
- nzelnen RPM-Pakete machen. ==== OpenJDK ==== Als erstes installieren wir nun die **OpenJDK Runtime Envi... tzer mit Passwort anlegen. Dazu verbinden wir uns erst einmal mit der MongoDB Shell **mongo**. Dieses Ja... griff von graylog auf die NoSQL-Datenbang MongoDB erstellen wir uns nun noch einen separaten Nutzer **//... nd**. Bevor wir diesen Datenbank-Account anlegen, erstellen und wechseln wir noch zur Datenbank **graylo
- TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7 @centos:mail_c7
- ung notwendigen //Schlüssel// und //Zertifikate// erstellen wir mittels [[http://www.openssl.org|OpenSSL... tifikat_erzeugen|Schlüsselgenerierung]]** und dem erstellen eines **[[#certificate_signing_request_erzeu... ertifikat** bekannt. Sobald wir diese drei Teile erstellt bzw. uns besorgt haben können wir mit der **[... -Zertifikate importieren. Hierzu wechseln wir im ersten Schritt in das Verzeichnis //**/etc/pki/ca-trus
- TOFU - Trust On First Use - SSH Zertifikate @linux:ssh
- m geht es hier eigentlich? Verbinden wir uns das erste mal mit einem neuen System, sehen wir in aller Regel erst einmal so was in der Art: $ ssh -Y vml172042 <... chen 1860 Host vor mir und tippe den dann vor dem ersten Verbindungsaufbau ein, weil ich weiss was TOFU ... . </WRAP> Wie können wir nun dieses Dilemma beim ersten Verbindungsaufbau nun elegant umschiffen und di
- Nitrokey Pro in der Praxis unter Linux Mint 20 @nitrokey:linuxmint
- einen überschaubaren Betrag von nicht einmal 50€ erstanden werden kann. In dem folgenden Beitrag gehen ... rokey.rules|hier]]** besorgen. Wir wechseln also erst einmal in das entsprechende Konfigurationsverzeic... *) und für den Admin-Zugriff (**12345678**). Als erstes ändern wir über den betreffenden Menüpunkt die ... ey App - Menü via Statusleiste}} Wir müssen also erst einmal den Passwort-Safe entsperren damit wir ein
- Postscreen - Schutz vor Überbelastung und SPAM-Abwehr @centos:mail_c7
- aemon verschiedene Techniken. So prüft der Daemon erst mal, ob der Client auf einer Blacklist gelistet i... reits diese beiden Prüfungen reichen aus, um eine erste Entscheidung auf HAM oder SPAM zu treffen. ====... Konfiguration für unseren Postfix SMTP-Mailserver erstellen. Hierzu legen wir uns z.B. am Ende unserer /... tfix/main.cf**// eine neue Section **POSTSCREEN - ERSTE STUFE DER SPAM/UCE/VIREN-ABWEHRMECHANISMEN** an.
- Nitrokey Start in der Praxis unter Fedora 29 @fedora:nitrokey
- ür einen überschaubaren Betrag von gerade mal 29€ erstanden werden kann. In dem folgenden Beitrag gehen ... Wert von **3** wieder zurück gesetzt. Die beiden ersten Werte (von links gesehen) werden für die User-P... '' haben wir entsprechend umfangreiche Zugriffs-, Erstellungs- und Änderungsoptionen auf die Daten und d... ge]] werden wir uns später noch eingehend mit der Erstellung eines [[start#ed25519-schluessel_generieren
- Nitrokey Start in der Praxis unter open SUSE leap 15.2 @suse:nitrokey
- ür einen überschaubaren Betrag von gerade mal 29€ erstanden werden kann. In dem folgenden Beitrag gehen ... rokey.rules|hier]]** besorgen. Wir wechseln also erst einmal in das entsprechende Konfigurationsverzeic... ellt wird. In der Regel wurde das Paket bei der Erstinstallation bereits mitinstalliert. Sollte es noc... Wert von **3** wieder zurück gesetzt. Die beiden ersten Werte (von links gesehen) werden für die User-P
- Icinga Director - Graphisches Konfigurations WEB GUI für Icingaweb2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7:icinga
- ns- und Konfigurationsbeschreibung]], die bei der Erstellung dieser Installationsdokumentation wertvolle... Null" bzw. auf der "grünen Wiese" beginnen. Als erstes stoppen wir den ggf. laufenden Icinga 2 Server.... ten, so gehen wir in folgenden Schritten vor. Als erstes wechseln wir in das Modul-Verzeichnis des Direc... ervice/network monitoring system. </code> ==== CA erstellen ==== # icinga2 node wizard <html><pre cl
- Nitrokey Start in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
- ür einen überschaubaren Betrag von gerade mal 29€ erstanden werden kann. In dem folgenden Beitrag gehen ... usr/lib/udev/rules.d/41-nitrokey.rules''**. ==== erster Test ==== Sobald wir nun unseren Nitrokey Start... Wert von **3** wieder zurück gesetzt. Die beiden ersten Werte (von links gesehen) werden für die User-P... '' haben wir entsprechend umfangreiche Zugriffs-, Erstellungs- und Änderungsoptionen auf die Daten und d
- Nitrokey 3A mini in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
- ür einen überschaubaren Betrag von gerade mal 29€ erstanden werden kann. In dem folgenden Beitrag gehen ... =="4109", SYMLINK+="nitrospace"</file> ++++ ==== erster Test ==== Sobald wir nun unseren Nitrokey Start... Wert von **3** wieder zurück gesetzt. Die beiden ersten Werte (von links gesehen) werden für die User-P... '' haben wir entsprechend umfangreiche Zugriffs-, Erstellungs- und Änderungsoptionen auf die Daten und d
- Host based Intrusion Detection System mit AIDE unter Arch Linux @linux
- zelnen Lösungen. Betrachtet und analysiert man in erster Linie Netzwerkverkehr in Netzwerken und/oder Zo... on Verzeichnissen und Dateien überwacht. Hierzu erstellt **AIDE** auf Basis seiner Konfiguration bei der Erstinitialisierung oder bewusst nach Änderungen am Sy... de Größe * Anzahl von Links * Linknamen AIDE erstellt außerdem eine kryptografische Prüfsumme oder
- Nitrokey Start in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
- r einen überschaubaren Betrag von ngerade mal 29€ erstanden werden kann. In dem folgenden Beitrag gehen ... Benutzer-Rechten angelegt wird! Wir wechseln also erst einmal in das entsprechende Konfigurationsverzeic... elegte Gruppe **plugdev**, daher werden wir diese erst einmal anlgen. # groupadd plugdev Dann setzen... Paket **gnupg2**, sofern es nicht bereits bei der Erstkonfiguration unseres Rechner installiert wurde.
- TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7 @centos:mail_c7
- ung notwendigen //Schlüssel// und //Zertifikate// erstellen wir mittels [[http://www.openssl.org|OpenSSL... diesem Paket gleich sind. Also werden wir uns nun erst einmal passende Diffie-Hellmann-Schlüsselparameterdatei generieren. Als erstes einen 512-bit Schlüssel (export ciphers), der j... en <file bash edh_keygen>#!/bin/bash # Script zum Erstellen der Diffie Hellman Schlüssel # Django <djang
- Nitrokey 3C NFC und Nitrokey 3A mini in der Praxis unter Linux Mint 21.2 (Victoria) @nitrokey:linuxmint
- Icinga Web 2 - Einbinden von NagVis zur graphischen Visualisierung - Installation und Konfiguration unter CentOS 7.x @centos:web_c7:icinga
- Der Cyrus Hochleistungs-Mailserver mit Unterstützung für IMAP und SIEVE unter CentOS 6.x @centos:mail_c6
- phpMyAdmin 4.7 unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7.2 und PHP-FPM installieren und einrichten @centos:web_c7
- Installation eines Ansible-Orchestrator-Management-Hosts mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server) @centos:pxe_c8
- Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible-Controll-Node und SSH-Jumphosts @linux:ansible
- Postfixadmin 3.1 zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7 und PHP-FPM @centos:mail_c7
- Einbinden der Wetterdaten der Davis Vantage Pro2 in das Webcam-Bild der Mobotix M25 (HD-Cam) @wetter:mobotix
- Icinga2 Einbinden von Graphite zur graphischen Visualisierung - Installation und Konfiguration unter CentOS 7.x @centos:web_c7:icinga
- Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible mit Hilfe von Ansible einrichten @linux:ansible
- Postfixadmin zur Verwaltung der Maildomains und der Nutzerkonten des Dovecot-IMAP-Servers unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
- DMARC - Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
- Horde Framework 5 unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7 und PHP-FPM installieren und einrichten - Grundinstallation und Konfiguration @centos:mail_c7:php7
- MySQLDumper unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7.2 und PHP-FPM installieren und einrichten @centos:web_c7
- Ansible - einfaches Playbook-Beispiel: NTP-Daemon chrony installieren und konfigurieren @linux:ansible
- Anbindung unseres MTAs Postfix 3.x an einem Backend-Mailserver (Dovecot-IMAP-Server) unter CentOS7 @centos:mail_c7
- Anbindung unseres MTAs Postfix 2.11 an einem Backend-Mailserver (Dovecot-IMAP-Server) unter CentOS7 @centos:mail_c7
- Horde Framework 5 unter CentOS 7.x mit Apache 2.4, PHP 7 und PHP-FPM installieren und einrichten - Basiskonfiguration @centos:mail_c7:php7
- Ansible cowsay: Die sprechende Kuh, oder auch mehr Getier oder doch nur puristisch mit dem Ansible Stdout Compact Logger? @linux:ansible
- Einbinden der Wetterdaten der Davis Vantage Pro2 in das Webcam-Bild der Mobotix M22M @wetter:mobotix
- PXE-Server unter CentOS 7.x erweitern - Anwendungsbeispiel: Festplatten sicher löschen mit DBAN @centos:pxe_c7