status

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Nitrokey 3A mini in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
82 Treffer, Zuletzt geändert:
ort unseres Adminrechners stecken, können wir den Status der Karte z.B. mit der Option **''--card-status''** beim Befehl **''gpg2''**abfragen. $ gpg2 --card-status <code>Reader ...........: 20A0:42B2:X:0 Applicati... Firmware version query SUCCESS v1.7.2 [3/5] status Device status SUCCESS Status(init
Nitrokey Start in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
28 Treffer, Zuletzt geändert:
ort unseres Adminrechners stecken, können wir den Status der Karte z.B. mit der Option **''--card-status''** beim Befehl **''gpg2''**abfragen. $ gpg2 --card-status <code>Reader ...........: Nitrokey Nitrokey Start... *gpg** bzw. **gpg2** gesteuert werden. === card-status === Mit der Option **card-status** können wir uns
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 2.11 unter CentOS 7 @centos:mail_c7
19 Treffer, Zuletzt geändert:
93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e... e1:df:7f:54:58:7b:96:65: 84:db:ae:5a:d9:dc:a0:2a:00:95:c7:62:73:9f:2f: e0:9d:db:16:6f:c7:b4:a0
Nitrokey Start in der Praxis unter Fedora 29 @fedora:nitrokey
19 Treffer, Zuletzt geändert:
*gpg** bzw. **gpg2** gesteuert werden. === card-status === Mit der Option **card-status** können wir uns mit dem Befehl ''**gpg %%--%%card-status**'' den Kartenstatus ausgeben lassen. $ gpg2 --card-status <code>Reader ...........: Nitrokey Nitrokey
Nitrokey Pro in der Praxis unter Linux Mint 20 @nitrokey:linuxmint
18 Treffer, Zuletzt geändert:
ch den Befehl nochmals ausführen: $ gpg --card-status gpg: selecting openpgp failed: Karte nicht vor... orhanden: Karte nicht vorhanden </WRAP> === card-status === Mit der Option **card-status** können wir uns mit dem Befehl ''**gpg --card-status**'' den Kartenstatus ausgeben lassen. $ gpg --ca
TLS-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikation für Postfix 3.x unter CentOS 7 @centos:mail_c7
17 Treffer, Zuletzt geändert:
package installation, where non-fatal status output is undesired.) extract ... 93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e
Nitrokey Start in der Praxis unter open SUSE leap 15.2 @suse:nitrokey
17 Treffer, Zuletzt geändert:
ey Start in einen USB-Port stecken können wir den Status der Karte z.B. mit der Option **''--card-status''** beim Befehl **''gpg2''**abfragen. $ gpg2 --card-status <code>Reader ...........: Nitrokey Nitrokey Start... *gpg** bzw. **gpg2** gesteuert werden. === card-status === Mit der Option **card-status** können wir uns
TLS-Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPs-Konfiguration unter CentOS 7.x @centos:ldap_c7
15 Treffer, Zuletzt geändert:
93:b1:6e:d4:fe:c4:41:0a:3a:f4:7e:f9:f1: f1:a3:2a:b9:c2:b7:86:39:94:4a:16:be:97:e6:92: 4a:3d:e7... a2:0c:cf:2f:38:f3:6f:5c:13: f9:fe:86:c0:4a:ba:2a:9a:4f:25:4d:63:85:e4:6a: 9d:f1:53:a0:31:64:aa... bf:92:b5:3b:4c:83:90:07:c1:1b:f6:bc: 08:e0:5b:2a:a7:98:bf:61:76:53:ec:d2:f0:58:31: e3:ac:21:3e... e1:df:7f:54:58:7b:96:65: 84:db:ae:5a:d9:dc:a0:2a:00:95:c7:62:73:9f:2f: e0:9d:db:16:6f:c7:b4:a0
Nitrokey Start in der Praxis unter CentOS 7.x @centos:nitrokey
12 Treffer, Zuletzt geändert:
ch den Befehl nochmals ausführen: $ gpg --card-status gpg: selecting openpgp failed: Karte nicht vor... orhanden: Karte nicht vorhanden </WRAP> === card-status === Mit der Option **card-status** können wir uns mit dem Befehl ''**gpg --card-status**'' den Kartenstatus ausgeben lassen. $ gpg2 --c
Installation mit Hilfe eines Kickstartfiles für CentOS 8.x (PXE-Server) @centos:pxe_c8
8 Treffer, Zuletzt geändert:
necting IP address of the client and the # update status of each mirror to pick mirrors that are updated t... necting IP address of the client and the # update status of each mirror to pick mirrors that are updated t... necting IP address of the client and the # update status of each mirror to pick mirrors that are updated t... necting IP address of the client and the # update status of each mirror to pick mirrors that are updated t