use

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Nitrokey Start in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
45 Treffer, Zuletzt geändert:
n ersten Werte (von links gesehen) werden für die User-PIN verwendet. GPG stellt hierbei sicher, dass b... | ^ General key info | Diese primäre User ID wird angezeigt, sobald ein entsprechender öf... General key info..: [none] gpg/card></code> == User-Befehle == Mit Hilfe des Befehls **help** können... this correct? (y/N) y GnuPG needs to construct a user ID to identify your key. Real name: Django aka
Sicherheit- und Vertraulichkeit @krypto
6 Treffer, Zuletzt geändert:
U2F in der Praxis unter Linux Mint 20]] * [[suse:nitrokey:fidou2f|Nitrokey FIDO U2F in der Praxis unter open SUSE leap 15.2]] * [[nitrokey:linuxmint:fido2|Nitr... IDO2 in der Praxis unter Linux Mint 20]] * [[suse:nitrokey:fido2|Nitrokey FIDO2 in der Praxis unter open SUSE leap 15.2]] * [[centos:nitrokey:pro|Nitrokey
Ansible - erweiterte Konfigurationsbeispiele: Ansible mit Hilfe von Ansible einrichten @linux:ansible
71 Treffer, Zuletzt geändert:
Aufwand möglich den Ansible-Controll-Node neu aufzusetzen und das System für spätere Playbook-Rollouts ... le.cfg in das **''$HOME''**-Verzeichnis des Admin-Users. - Anpassen, sprich konfigurieren der individ... nsible_config: /etc/ansible/ansible.cfg admin_user: "{{ lookup('env','USER') }}" tasks: - name: "Ansible Konfigurationsdatei {{ ansible_config }}
Arch Linux - (manuelle) Minimalinstallation @arch
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ux-lts === Root-Passwort setzen === Unser System-User **''root''** benötigt natürlich auch noch ein pa... iso /]# exit <code>exit arch-chroot /mnt/ 19.29s user 11.98s system 0% cpu 1:01:43.33 total</code> ==
TOFU - Trust On First Use - SSH Zertifikate @linux:ssh
373 Treffer, Zuletzt geändert:
keys) metatag-description=(TOFU - Trust On First Use - SSH Zertifikate) }} ====== TOFU - Trust On First Use - SSH Zertifikate ====== ===== Ausgangssituation ... t den Optionen **''-o StrictHostKeyChecking=no -o UserKnownHostsFile=/dev/null''** auf, bzw. ich habe i... Hosts: <code>Host * StrictHostKeyChecking=no UserKnownHostsFile=/dev/null</code> Problem gelöst! \
NTP-Zeitserver mit chrony unter Linux einrichten und nutzen @linux
303 Treffer, Zuletzt geändert:
n Versionen den Paketmanager **''yum''**. - Als User: <code> $ sudo ndf install chrony -y </code>bzw.... Tool|Advanced Packaging Tool]] ''apt''**. - Als User: <code> $ sudo apt install chrony -y </code> -... l chrony -y </code> ==== Chrony auf einem (open)SuSE Basierendem System installieren ==== Hier verwenden wir das gewohnte **[[https://de.opensuse.org/Zypper|Paketmanager Zypper]] ''zypper''**.
Ansible - einfache Playbook-Beispiele @linux:ansible
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tiegshürden für den ungeübteren Ansible und Linux-User möglichst tief ansetzen. \\ Die detaillierte Bes
Ansible cowsay: Die sprechende Kuh, oder auch mehr Getier oder doch nur puristisch mit dem Ansible Stdout Compact Logger? @linux:ansible
22 Treffer, Zuletzt geändert:
** : <code> # emerge -av cowsay</code> * **openSUSE** : <code> $ sudo zypper in cowsay</code> * **U... picture of a cow saying something provided by the user. If run with no arguments, it accepts st... tan‐ dard output. To aid in the use of arbitrary messages with arbitrary whitespace, use the -n option. If it is specified, the given
Dovecot, Nachrichten auf dem Server mit SIEVE filtern @centos:mail_c7
66 Treffer, Zuletzt geändert:
Betriebssystem. Sieve wurde spezifiziert, um den Usern die Möglichkeit zu bieten, bereits serverseitig... re starting a new process. Typically # the only useful values are 0 (unlimited) or 1. 1 is more secur... m number of ManageSieve connections allowed for a user from each IP # address. # NOTE: The username is compared case-sensitively. #mail_max_userip_con
DHCPv4|v6-Server mit DHCP ISC Kea unter Arch Linux einrichten und nutzen @linux
34 Treffer, Zuletzt geändert:
12% 12% 12% >| ^ Subnetz \\ (ID) ^ Subnetz \\ (Use) ^ Subnetz Addresse \\ - ^ Host Address-Rang... inux]]** den Paketmanager **''pacman''**. - Als User: <code> $ sudo pacman -S kea</code> - Als Nutz... information database python: to use kea-shell [installed] krb5: Ker... s support [installed] kea-docs: user and developer documentation Required By : No
Ansible @linux:ansible
83 Treffer, Zuletzt geändert:
* * **[[https://docs.ansible.com/ansible/latest/user_guide/playbooks_reuse.html|Ansible - Creating Reusable Playbooks]]** * **[[https://www.ansible.com/... Zielsystem einige Daten nur preisgibt, sofern der User auch entsprechende root-Rechte besitzt. Die Ausg... ansible_uptime_seconds": 410582, "ansible_user_dir": "/root", "ansible_user_gecos": "ro
Formatting Syntax @wiki
33 Treffer, Zuletzt geändert:
e. This page contains all possible syntax you may use when editing the pages. Simply have a look at the... it this page". If you want to try something, just use the [[playground:playground|playground]] page. Th... u can **__//''combine''//__** all these. You can use <sub>subscript</sub> and <sup>superscript</sup>, too. You can use <sub>subscript</sub> and <sup>superscript</sup>,
Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiel: Inventory @linux:ansible
9 Treffer, Zuletzt geändert:
pitel **[[https://docs.ansible.com/ansible/latest/user_guide/intro_inventory.html|How to build your inv... ible-Administationsumgebung beim jeweiligen Admin-Users vorhalten. Im Beispiel unseres Adminusers **django** wäre dies entsprechend der Pfad **''/home/djang... ansible_ssh_port: 22 ansible_ssh_user: ansible ansible_ssh_private_key_file: /
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 6.x @centos
71 Treffer, Zuletzt geändert:
in/faxabort /usr/sbin/faxaddmodem /usr/sbin/faxadduser /usr/sbin/faxanswer /usr/sbin/faxconfig /usr/sbin/faxcron /usr/sbin/faxdeluser /usr/sbin/faxgetty /usr/sbin/faxlock /usr/sbin/f... /man8/faxaddmodem.8c.gz /usr/share/man/man8/faxadduser.8c.gz /usr/share/man/man8/faxanswer.8c.gz /usr/s... /man/man8/faxcron.8c.gz /usr/share/man/man8/faxdeluser.8c.gz /usr/share/man/man8/faxgetty.8c.gz /usr/sh
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS5 @voip:fax
16 Treffer, Zuletzt geändert:
in/faxabort /usr/sbin/faxaddmodem /usr/sbin/faxadduser /usr/sbin/faxanswer /usr/sbin/faxconfig /usr/sbin/faxcron /usr/sbin/faxdeluser /usr/sbin/faxgetty /usr/sbin/faxinfo /usr/sbin/f... /man8/faxaddmodem.8c.gz /usr/share/man/man8/faxadduser.8c.gz /usr/share/man/man8/faxanswer.8c.gz /usr/s... /man/man8/faxcron.8c.gz /usr/share/man/man8/faxdeluser.8c.gz /usr/share/man/man8/faxgetty.8c.gz /usr/sh
SNMP (unter CentOS 6.x) @centos:cacti_c6
113 Treffer, Zuletzt geändert:
Custom Boot Image als Grundlage für Orchstrierung @arch
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk Anbindung ans ISDN @voip:asterisk
9 Treffer, Zuletzt geändert:
TecVDR @vdr
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Kartenfirmware installieren @vdr
2 Treffer, Zuletzt geändert:
VDR Installation @vdr
2 Treffer, Zuletzt geändert:
deutsche Sprachprompts für Asterisk @voip:asterisk
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Einrichten von Asterisk 14.x unter CentOS7 @voip:c7:asterisk14
54 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von mISDN @voip
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk-Repository einbinden @voip:asterisk18
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Softphone ZOIPER @voip
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Kommunikation mit der Kamera @wetter:mobotix
12 Treffer, Zuletzt geändert:
Wetterwebcam Mobotix M22M/M25 @wetter:mobotix
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Das Perl-Scriptchen @wetter:ws500
15 Treffer, Zuletzt geändert:
Zeitrafferfilm der Webcam-Bilder erstellen @wetter:mobotix
15 Treffer, Zuletzt geändert:
VII) Workaround für Barometer-Aussetzer @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
WS500 Programmpaket Kurz(installations)anleitung @wetter:ws500
1 Treffer, Zuletzt geändert:
III) Installation von wview @wetter:wview
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Software - wview @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Bandbreitenbegrenzung in Richtung Mobotix Kamera @wetter:mobotix
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Konfiguration von wetter.cgi @wetter:ws500
26 Treffer, Zuletzt geändert:
IV) Konfiguration von wview @wetter:wview
59 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation von SQLiteManager @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
I) Linux-System Vorbereitung(en) @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Software - WXtoImg @wetter:wx
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Help @wetter:wx
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Options Menü @wetter:wx
8 Treffer, Zuletzt geändert:
LINUX Projekte, Inhalte und Themenkapitel
1 Treffer, Zuletzt geändert: