Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
| centos:firefox [04.08.2011 05:56. ] – [Firefox starten] django | centos:firefox [20.04.2018 10:38. ] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Firefox 4 oder Firefox 5 unter Centos 5.6 ====== | ||
| + | Nachfolgend ist kurz beschrieben, | ||
| + | ===== Firefox downloaden ===== | ||
| + | $ su - | ||
| + | # cd / | ||
| + | # wget http:// | ||
| + | | ||
| + | Alternativ können wir uns auch über die Downloadseite bei [[http:// | ||
| + | ===== Firefox-Achiv entpacken ===== | ||
| + | # tar -xjf firefox-4.0.1.tar.bz2 | ||
| + | Bei einer entsprechend neueren Version wie z.B. firefox-5.0.tar.bz2 entsprechend vorgehen: | ||
| + | # tar -xjf firefox-5.0.tar.bz2 | ||
| + | ===== Firefox starten ===== | ||
| + | Das erste mal Firefox | ||
| + | $ / | ||
| + | Und bemerken, dass der Start des Browsers mit folgender Fehlermeldung quittiert wird: | ||
| + | / | ||
| + | ===== Fehlerbehebung ===== | ||
| + | ==== fehlende Bibliothek herunterladen ==== | ||
| + | # wget http:// | ||
| + | ==== Bibliothek auspacken ==== | ||
| + | # | ||
| + | ==== Bibliothek verschieben ==== | ||
| + | # mv / | ||
| + | ===== Firefox starten ===== | ||
| + | Nun können wie wie gewohnt Firefox starten: | ||
| + | $ / | ||
| + | |||