start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 7.x @centos
185 Treffer, Zuletzt geändert:
t 67) und dem Klienten (Port 68) erfolgte mittels UPD((**U**nreliable **D**atagram **P**rotocol)). Be... the hostname option, the name of a file to upload (the filename parameter) and the address of the server from which to upload the file (the next-server parameter). In gen... r DHCP clients. To do this, you would set up a pair of pool declarations: subnet 10.0.
Installation und Konfiguration von ClamAV für AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
152 Treffer, Zuletzt geändert:
Unterstützung von on-access scannen * Komplexes Update-Programm für die Datenbank mit Unterstützung für scripted Updates und digitale Signaturen * Virus Scanner Bi... in C * On-Access Scanning * Mehrmals tägliche Updates der Virusdatenbank (siehe Homepage für die g... s und Portable Executable Dateien komprimiert mit UPX, FSG, Petite, NsPack, wwpack32, MEW, Upack und v
Logfileanalyse und -Auswertung mit (Better-)AWStats unter CentOS 6.x @centos
146 Treffer, Zuletzt geändert:
ration, HTTP errors and more... Statistics can be updated from a browser or your scheduler. The progra... ration, HTTP errors and more... Statistics can be updated from a browser or your scheduler. The progra... pl /usr/bin/awstats_exportlib.pl /usr/bin/awstats_updateall.pl /usr/bin/logresolvemerge.pl /usr/bin/ma... ats_tools.html /usr/share/doc/awstats-7.0/awstats_upgrade.html /usr/share/doc/awstats-7.0/awstats_webm
Postfix, der sichere Mailserver (MTA) unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
145 Treffer, Zuletzt geändert:
the Postfix source archive show set up a Postfix chroot environment on a variety of syst... ning daemons chrooted. Wake up time (default: 0) Automatically wake up the named service after the specified number of seconds. The wake up is implemented by connecting to the service and
Nextcloud unter CentOS 7.x installieren und betreiben @centos:web_c7
145 Treffer, Zuletzt geändert:
QUERIES_PER_HOUR 0 MAX_CONNECTIONS_PER_HOUR 0 MAX_UPDATES_PER_HOUR 0 MAX_USER_CONNECTIONS 0; Query OK,... QUERIES_PER_HOUR 0 MAX_CONNECTIONS_PER_HOUR 0 MAX_UPDATES_PER_HOUR 0 MAX_USER_CONNECTIONS 0; Query OK,... ie/archive/2008/09/02/ie8-security-part-vi-beta-2-update.aspx # http://msdn.microsoft.com/en-us/li... copy WEB-GUI Nextcloud Erstkonfiguration}} ===== Update/Upgrade ===== ==== Download ==== Bevor wir un
NTP - Zeitserver unter CentOS 7 einrichten und nutzen @centos
112 Treffer, Zuletzt geändert:
y service to other computers. A typical set-up is to run 'chronyd' on a gateway computer that has a dial-up link to the Internet, and use it to serve ti... t configuration never steps the time to not upset other running programs. 'ntpd' can be configu... ook at the errors corrected at different updates to work out the rate at which the compu
Mailserver - Logfileauswertungen unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
99 Treffer, Zuletzt geändert:
detail to give the administrator a "heads up" for potential trouble spots. ... bang-paths in the log. Upstream UUCP feeds sometimes mung Internet domain ... "foo" is the next host upstream and "somehost.dom" was whence the email ... be a single line each. They're broken-up into two-or-more lines due to page for
APC UPS Daemon unter CentOS 7.x @centos
94 Treffer, Zuletzt geändert:
====== APC UPS Daemon unter CentOS 7.x ====== {{ :centos:rack-2016-11-24-22.33.57.jpg?nolink&150|Bild:... } {{:centos:apcupsd-logo.png?nolink&500|Bild: APC UPSD Logo}} Beim Betrieb eines Servers ist der Eins... sv-1400.jpg?direct&300 |Bild: Photo der APC Smart-UPS SU1400RMI 3HE}}So kommt z.B. bei nausch.org eine //**APC Smart-UPS SU1400RMI 3HE**// zum Einsatz. Zur Überwachung,
Bau eines Freifunk-Offloaders auf Basis eines Raspberry 4B @linux:ansible
92 Treffer, Zuletzt geändert:
ot.yml │   │   │   ├── rfkill.yml │   │   │   ├── update.yml │   │   │   └── usercomment.yml │   │   ├... j2 │   │   ├── radv-filter.j2 │   │   └── uplink.j2 │   └── vars └── wireguard-offloader.y... ion des Hosts (Host-/Username anpassen und System Updaten) tags: basic - role: batman ... fkill bei Raspberry Pi OS deaktivieren - include: update.yml # Update und Upgrade de
NTP-Zeitserver mit chrony unter Linux einrichten und nutzen @linux
92 Treffer, Zuletzt geändert:
t dispersion : 0.001100737 seconds Update interval : 64.2 seconds Leap s... stem clock is normally corrected only by speeding up or slowing down (up to the rate configured by the maxslewrate directive). If the offse... s is the estimated local offset on the last clock update. A positive value indicates the local time (a
DHCPv4|v6-Server mit DHCP ISC Kea unter Arch Linux einrichten und nutzen @linux
81 Treffer, Zuletzt geändert:
rt 67) und dem Clients (Port 68) erfolgte mittels UPD((**U**nreliable **D**atagram **P**rotocol)). ... nde führt der Client dann noch eine **DAD**((**D**uplicate **A**ddress **D**etection)) für die empfang... d2srv/d2_tsig_key.h kea /usr/include/kea/d2srv/d2_update_message.h kea /usr/include/kea/d2srv/d2_zone.... /api/class-list.json kea /usr/share/kea/api/class-update.json kea /usr/share/kea/api/config-backend-pu
Mailserver - Logfileauswertungen unter CentOS 6.x @centos:mail_c6
79 Treffer, Zuletzt geändert:
detail to give the administrator a "heads up" for potential trouble spots. ... bang-paths in the log. Upstream UUCP feeds sometimes mung Internet domain ... "foo" is the next host upstream and "somehost.dom" was whence the email ... be a single line each. They’re broken-up into two-or-more lines due to page for
Logfileanalyse und -Auswertung mit (Better-)AWStats unter CentOS 7.x @centos:web_c7
71 Treffer, Zuletzt geändert:
ration, HTTP errors and more... Statistics can be updated from a browser or your scheduler. The progra... ats_exportlib.pl /usr/share/awstats/tools/awstats_updateall.pl /usr/share/awstats/tools/geoip_generato... ats_tools.html /usr/share/doc/awstats-7.3/awstats_upgrade.html /usr/share/doc/awstats-7.3/awstats_webm... get that this will reduce # dramatically AWStats update process speed. Do not use on large web sites.
Konfiguration unseres MTAs Postfix 3.x unter CentOS 7 @centos:mail_c7
57 Treffer, Zuletzt geändert:
von Postfix installiert wird, wie z.B. bei einem Update der Postfixversion. Die nachfolgenden Konfigu... wert 2 definiert eine Neuinstalltion und kein (!) Upgrade. # default: compatibility_level = 2 compatib... en ins Maillog schreiben? # default: anvil_status_update_time = 600s # # Ausgehende ... ases" must be run after # >> NOTE >> this file is updated for any changes to # >>>>>>>>>> show through
Konfiguration unseres MTAs Postfix 2.11 unter CentOS7 @centos:mail_c7
55 Treffer, Zuletzt geändert:
von Postfix installiert wird, wie z.B. bei einem Update der Postfixversion. Die nachfolgenden Konfigu... en ins Maillog schreiben? # default: anvil_status_update_time = 600s # # Ausgehende ... ases" must be run after # >> NOTE >> this file is updated for any changes to # >>>>>>>>>> show through... pcre: whose lookup fields can match both upper and lower case. TABLE FORMAT The input
Grundabsicherung von Postfix @centos:mail_c6
52 Treffer, Zuletzt geändert:
Icinga 2 - Netzwerkmonitoring mit Hilfe von SNMP @centos:web_c7:icinga
44 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von ClamAV @centos:mail_c6
43 Treffer, Zuletzt geändert:
Changelog beim Paketupdate @centos
42 Treffer, Zuletzt geändert:
Logdatenanalyse mit graylog v2 unter CentOS 7.x @centos:web_c7
41 Treffer, Zuletzt geändert:
virtuelle Netzwerke mit QEMU/KVM unter CentOS 6 @centos:kvm
39 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation - und Konfiguration @centos:mail_c6
39 Treffer, Zuletzt geändert:
ISC BIND Nameserver unter CentOS 7.x @centos
37 Treffer, Zuletzt geändert:
phpMyAdmin unter CentOS 6.x @centos
35 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von ClamAV unter CentOS 6.x @centos
33 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation von AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
31 Treffer, Zuletzt geändert:
Einrichten von Asterisk 14.x unter CentOS7 @voip:c7:asterisk14
30 Treffer, Zuletzt geändert:
ClamAV unter CentOS 5 bzw. Centos 6 @centos
29 Treffer, Zuletzt geändert:
Logdatenanalyse mit graylog unter CentOS 7.x @centos:web_c7
29 Treffer, Zuletzt geändert:
Secure Shell - ssh unter CentOS 7.x @centos
29 Treffer, Zuletzt geändert:
Optimierung von Dansguardian @centos:dansg
28 Treffer, Zuletzt geändert:
RPM : (An)sammlung nützlicher oft gebrauchte Befehle @centos
26 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde 5 WebMail Applikation: IMP unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
26 Treffer, Zuletzt geändert:
BIND Nameserver unter CentOS 6 @centos
25 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, "der" IMAP-Server unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
23 Treffer, Zuletzt geändert:
SKS Keyserver unter CentOS 6.x @centos
22 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation des Mailinglistenservers Mailman @centos:mail_c6
21 Treffer, Zuletzt geändert:
Filtergruppen bei Dansguardian @centos:dansg
21 Treffer, Zuletzt geändert:
Eigenes Repository einrichten @centos
20 Treffer, Zuletzt geändert:
Ansible @linux:ansible
20 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk installieren @voip:asterisk
19 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von Spamassassin @centos:mail_c6
18 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailman - Grundinstallation und Konfiguration @centos:mailman
18 Treffer, Zuletzt geändert:
QWKRR128, der Offline-Mail-Reader für den Commodore C128 @retro
18 Treffer, Zuletzt geändert:
Zeitbegrenzung bei Dansguardian @centos:dansg
17 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit ClamAV @centos:mailserver
17 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit Hilfe von AMaViS und SpamAssassin @centos
17 Treffer, Zuletzt geändert:
WLAN mit OpenWrt auf dem WRT54GL-DE @fun
15 Treffer, Zuletzt geändert:
Webmail mit Roundcube unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
15 Treffer, Zuletzt geändert:
Zeitrafferfilm der Webcam-Bilder erstellen @wetter:mobotix
14 Treffer, Zuletzt geändert:
phpLDAPadmin unter CentOS 6.x @centos
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Router-Grundkonfiguration mit Hilfe der WEB-GUI @freifunk
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation von AMaViS @centos:mail_c6
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Software - WXtoImg @wetter:wx
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Help @wetter:wx
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Spamassassin für AMaViS unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Webmail mit Roundcube @centos:mail_c6
13 Treffer, Zuletzt geändert:
Netzwerk - Programme und Tools @centos
12 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenfilterung bei Dansguardian @centos:dansg
12 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk installieren @voip:asterisk18
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation @vdr
10 Treffer, Zuletzt geändert:
UniFi UAP Router flashen @freifunk
9 Treffer, Zuletzt geändert:
TOFU - Trust On First Use - SSH Zertifikate @linux:ssh
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Options Menü @wetter:wx
9 Treffer, Zuletzt geändert:
SNMP (unter CentOS 6.x) @centos:cacti_c6
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Logfileanalyse und -Auswertung mit (Better)AWStats @centos
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Virenschutz mit AMaViS @centos:mailserver
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Remote Access mit NX NoMachine unter CentOS 6.x @centos
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde Passwortänderungen: Passwd @centos:mail_c6
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Remote Access mit NX NoMachine @centos
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS 6.x @centos
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Absicherung des OpenLDAP-Servers - LDAPS-Konfiguration @centos:ldap
7 Treffer, Zuletzt geändert:
SRS - Sender Rewriting Scheme @centos:mail_c6
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Secure Shell - ssh @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde 5 Applikation Notizen: Mnemo unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Sysinfo auf Wallpaper automatisch erstellen @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Bandbreitenbegrenzung in Richtung Mobotix Kamera @wetter:mobotix
7 Treffer, Zuletzt geändert:
MariaDB Datenbankserver unter CentOS 7.x @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
mySQL-Datenbankserver unter CentOS 6.x einrichten @centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
File @wetter:wx
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Erste Schritte Rund um Ansible @linux:ansible
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Apache httpd, "der" WEB-Server unter CentOS 7.x @centos:web_c7
6 Treffer, Zuletzt geändert:
SRS - Sender Rewriting Scheme unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Custom Boot Image als Grundlage für Orchstrierung @arch
6 Treffer, Zuletzt geändert:
NitroPad X230 @nitrokey
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Router flashen @freifunk
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Einbinden des RPMForge Repository unter CentOS 5.x @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
BIND Nameserver @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Cacti Installation und Grundkonfiguration @centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Basiskonfiguration von horde @centos:mail_c6
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk Grundkonfiguration @voip:asterisk18
5 Treffer, Zuletzt geändert:
horde - Create. Communicate. Collaborate. @centos:mailserver
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk Anbindung ans ISDN @voip:asterisk18
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Einbinden des RPMForge Repository unter CentOS 6.x @centos
5 Treffer, Zuletzt geändert:
IV) Konfiguration von wview @wetter:wview
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Dokuwiki @centos
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Dovecot, Authentifizierung(en) @centos:mail_c7
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Administration des Cyrus IMAP-Servers (WEB-GUI) @centos:mail_c6
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Administration der vHOSTs @centos:kvm
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Grundinstallation Apache Webserver @centos:webserver
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Formatting Syntax @wiki
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Start in der Praxis unter Fedora 29 @fedora:nitrokey
4 Treffer, Zuletzt geändert:
postfix @centos:mail_c7
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Universalfernbedienung URC22B für Video-Disk-Recorder @vdr
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde eMail/WebMail Plattform: IMP @centos:mail_c6
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Konfiguration @centos:mail_c6
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Konfiguration von wetter.cgi @wetter:ws500
4 Treffer, Zuletzt geändert:
VDR Installation @vdr
3 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 5.x @centos
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Einbindes von Djangos Repository for CentOS 5.x @centos
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS5 @voip:fax
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Wählplanerweiterungen für die ISDN-Anbindungen @voip:asterisk18
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk Grundkonfiguration @voip:asterisk
3 Treffer, Zuletzt geändert:
cdr.conf @voip:asterisk
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk Anbindung ans ISDN @voip:asterisk
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Arch Linux - (manuelle) Minimalinstallation @arch
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Mailfilterung mit SIEVE auf dem IMAP-Server @centos:mailserver
3 Treffer, Zuletzt geändert:
SPAM-Abwehr mit Hilfe von Greylisting @centos:mail_c7
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Horde Adressbuch: Turba @centos:mail_c6
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation des ersten Test-Gasts (vHOST) @centos:kvm
3 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mail_c6
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Filter-Regeln (sieve) - ingo @centos:mail_c6
3 Treffer, Zuletzt geändert:
PXE-Server unter CentOS 6.x optimieren @centos:pxe
3 Treffer, Zuletzt geändert:
SPAM-Abwehr mit Hilfe von Greylisting @centos:mail_c6
3 Treffer, Zuletzt geändert:
TK-Leistungsmerkmal - Filtergruppen @voip:asterisk18
2 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail unter CentOS 7.x @centos:mail_c7
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Wählplanerweiterungen für die ISDN-Anbindungen @voip:asterisk
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Nagios Exporter und Prometheus @linux:prometheus
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Energie-Funk-Mess-System EM 1000 @fun
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Ansible - Erweiterte Konfigurationsbeispiel: Roles @linux:ansible
2 Treffer, Zuletzt geändert:
MySQL-Datenbankdefinitionen @voip:asterisk
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Logfileauswertungen @centos:mailserver
2 Treffer, Zuletzt geändert:
lokalen Zeitserver einrichten @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
GPF CryptoStick - Windows-Umfeld @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
SPF - Sender Policy Framework @centos:mail_c6
1 Treffer, Zuletzt geändert:
SSL/TLS-Client-Authentifikation @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
DHCP-Server Konfigurieren unter CentOS 6.x @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Disk- und Fileoperationen - Programme und Tools @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk-Repository einbinden @voip:asterisk18
1 Treffer, Zuletzt geändert:
III) Installation von wview @wetter:wview
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Einbinden des EPEL Repository unter CentOS 7.x @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Einbinden des EPEL Repository unter CentOS 6.x @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Darstellung des Energieverbrauchs (Strom und Gas) @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Fail2ban unter CentOS 6.x @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Webserver-Analyse mit Piwik @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Backup-Mailserver mit Postfix 3.x unter CentOS 7 @centos:mail_c7
1 Treffer, Zuletzt geändert:
LINUX Installation und Konfiguration @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
OMNI World Germany @retro
1 Treffer, Zuletzt geändert:
LINUX Projekte @projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Management und Überwachung des Squid-Proxy-Servers @centos:squid
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Download und Installation der Programm(pakete) @fun
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Router Status Seite @freifunk
1 Treffer, Zuletzt geändert:
DokuWiki @wiki
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Welcome to your new DokuWiki @wiki
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Video-Ausgabe auf dem Computer-Monitor und/oder Fernseher @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
S/MIME in der Praxis @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Sichere eMail mit OpenPGP und S/MIME @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync-Server unter CentOS 8.x einrichten @centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Greylisting @centos:mailserver
1 Treffer, Zuletzt geändert:
DKIM - Domain Key Identified Mail @centos:mailserver
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey 3A mini in der Praxis unter ArchLinux @nitrokey:arch
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Nitrokey Pro in der Praxis unter Linux Mint 20 @nitrokey:linuxmint
1 Treffer, Zuletzt geändert:
OpenLDAP Server unter CentOS 7.x @centos:ldap_c7
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Installation und Konfiguration von mISDN @voip
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Asterisk-Repository einbinden @voip:asterisk
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Inhaltsverzeichnis (alphabetisch) @main
1 Treffer, Zuletzt geändert:
  • start.txt
  • Zuletzt geändert: 12.10.2024 12:43.
  • von django