Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
voip:asterisk [13.09.2007 19:27. ] – django | voip:asterisk [15.01.2011 21:29. ] (aktuell) – Formatierungen angepasst django | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Einrichten von Asterisk 1.4 unter CentOS5 ====== | ||
+ | |||
+ | {{voip: | ||
+ | |||
+ | Asterisk ist eine OpenSource Telekommunkationssystem, | ||
+ | |||
+ | ===== Grundlagen und Voraussetzungen | ||
+ | |||
+ | Nachfolgend wird die Installation und Konfiguration eines // | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Diese Dokumentation / Anleitung ist in erster Linie zur Dokumentation der eigenen Installation, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Der mit dieser Dokumentation aufgesetzte Asterisk nutzt primär die Realtime-Mechanismen des Asterisken. Wir werden also die wichtigsten dynamischen Konfigurationsparameter in unsere mySQL-Datenbank auslagern. Dies wären im Detail: | ||
+ | |||
+ | - cdr (Einzelverbindungsdaten) | ||
+ | - extensions_table (Wahlbaum) | ||
+ | - queue_members | ||
+ | - queues | ||
+ | - sip (Definition der SIP-Channels) | ||
+ | - voicemail_messages (Sprachnachrichten / -daten) | ||
+ | - voicemail_users (Definition der Sprachnachrichten) | ||
+ | |||
+ | Als Serverplattform nutzen wir die NSS (PIII-800) mit einer AVM-Fritz-Karte als Verbindungsschnittstelle zum Netzbetreiber. Dabei nutzen wir den S0-Mehrgeräteanschluß mit den 10 MSN (88xx70 - 88xx79). | ||
+ | |||
+ | ===== ggf. fehlende Pakete nachinstallieren | ||
+ | * [[VOIP: | ||
+ | |||
+ | ===== Installation und Konfiguration von mISDN ===== | ||
+ | * [[VOIP: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Installation von Asterisk | ||
+ | * [[VOIP: | ||
+ | * [[VOIP: | ||
+ | |||
+ | ===== MySQL-Anlagen | ||
+ | * [[VOIP: | ||
+ | |||
+ | ===== Konfiguration von Asterisk | ||
+ | * [[VOIP: | ||
+ | |||
+ | ====== Fax-Server mit HylaFAX+ unter CentOS5 | ||
+ | * [[voip: | ||